• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Maßrahmen - Checkliste/Tipps

Du weißt, dass man eine runde Sattelstütze tauschen kann? Klemmung auf, Stütze raus , neue rein, fertig. Sattel umbauen.

Mir 0 setback gefällt dir das Rad, mit 25 nicht. "Sitze dahinter" .
Was genau willst du jetzt hören?
Ich weiß, dass das geht.
Habe extra versucht auf dem Bild zu zeigen wo - zumindest bei dieser Kurbel - das Lot wäre. Vom Foto her müsste der Sattel vor?

Wäre halt wieder eine extra Ausgabe und keine Ahnung wo ich sitzen müsste, wenn ich die Kurbel tausche. So viele Wenn's und abers 🥲 am Ende ein Fehlkauf, um dessen Verkauf ich mich wieder kümmern muss.
Das Video mit den grünen Punkten : ich erkenne ungefähr wenig bis nichts durch die Punkte. Die decken dich genau da ab wo es interessant sein könnte. Vorschlag: Lass dich wo filmen wo du nicht Kennzeichen rausretuschieren musst. Und dann seitlich an der Kamera vorbei. Schräg von hinten bringt wenig.

Ey ich habe ne Stunde nach einer Software gesund, um die rauszuschneiden😂 es hat einfach nicht geklappt, sorry. Ärgert mich auch total.
 

Anzeige

Re: Maßrahmen - Checkliste/Tipps
Aber ein Maßrahmen, viel teurer , noch dazu deutlich länger als das Endurace.. da wärst du bereit gewesen?

Theorie: Zahlen. Macht man letztlich auch nix falsch dann.
Praxis: Handeln. Da kann man halt auch mal Fehler machen.

Sattelstützen kosten nicht die Welt, die Federstütze lässt sich gut verkaufen. Basierend auf deinem jetzigen Rad kommt das Endurace deinem Wunsch am nächsten.

Ansonsten bleiben nur noch Kinderräder.
 
Aber ein Maßrahmen, viel teurer , noch dazu deutlich länger als das Endurace.. da wärst du bereit gewesen?
Naja, da hätte ich halt keine Kompromisse gemacht (wenn man mich vorher wirklich korrekt ausmessen würden, wie es manche anbieten).
Theorie: Zahlen. Macht man letztlich auch nix falsch dann.
Praxis: Handeln. Da kann man halt auch mal Fehler machen.

Sattelstützen kosten nicht die Welt, die Federstütze lässt sich gut verkaufen. Basierend auf deinem jetzigen Rad kommt das Endurace deinem Wunsch am nächsten.

Ansonsten bleiben nur noch Kinderräder.
Jep, gibt außer noch Pinarello X3 (341 oder 342er reach, aber nirgends neu in Deutschland zu finden) tatsächlich nichts👍🏻
 
Naja, da hätte ich halt keine Kompromisse gemacht (wenn man mich vorher wirklich korrekt ausmessen würden, wie es manche anbieten).
Rein von den Körpermaßen kann man noch lange nicht auf die ideale Sitzposition schließen. Andersrum ist es, erst die Position und daraus die ideale Rahmengeometrie ermitteln.
 
Vielleicht weiß jemand hier in der Runde, ob man das Cockpit gegen normalen Lenker und Vorbau tauschen kann?! Ich vermute anhand der Bilder, dass ja, die Leitungen laufen in den ersten Spacer rein.
Grund: der Lenker hat Reach/Drop von 74/130, halte ich für ein so kleines Rad und in 360er Breite für unpassend (und lieblos, das nicht mit zu graduieren, wenn man schon tatsächlich kleine Größen anbietet).

Wenn das geht: einfacher kannst du nicht an ein Fittingbike kommen, wo du Stütze und Vorbau nach belieben tauschen kannst.
Und dann auch jeweils viele km fahren, nicht nur 3 min auf ner Rolle, was mit dem Fahren draußen nur wenig zu tun hat (statisch, draußen bewegt man sich viel mehr...)
 
Vielleicht weiß jemand hier in der Runde, ob man das Cockpit gegen normalen Lenker und Vorbau tauschen kann?! Ich vermute anhand der Bilder, dass ja
Ja, geht.

Die einzige Einschränkung, dass das CP Cockpit eine 1 1/4" Klemmung hat.
Bei der Gabel steht 1 1/8" .. eins von beidem wird wahr sein.. ich tendiere dazu dem Cockpit zu glauben.
Hier lautet das Zauberwort für Google dann OD2 , wenn man außerhalb vom Canyon Zubehör sucht.
Mit der halbintegrierten Lösung ist der Wechsel des Lenkers nicht aufwendiger als früher mit Eingang im Oberrohr.
Ich habe meinem älteren Endurace auch vor 2 Jahren ein neues Cockpit spendiert... 0 Offset Stütze verbaut (Rückenprobleme bekommen, obwohl das x tausend km vorher ok wär) . Dann im gleichen Maß das Cockpit verlängert wie dadurch der Sattel nach vorne gekommen ist. Ein Umbau ist also durchaus möglich und sinnvoll bei dem eher flachen Sitzwinkel ....und ich kenne auch noch andere, denen die Offset Stütze zu viel des Guten war. Man kann auch erst mal den Fliphead drehen um von 25mm Offset auf 13 (?) Zu kommen. Wenn das immer noch nicht reicht, 0 Offset Stütze kaufen.

Und wenn die Gabel wirklich 1 1/8" hat, ist das Cockpit mit Hülse verbaut und dann kann man ja aus dem vollen schöpfen.

Dazu müsste man aber auch vom passiven ins aktive wechseln.
Keine Entscheidung ist übrigens auch eine Entscheidung. 💡
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Beinstreckung/Fusstellung im unteren Punkt hat sich auch nichts geändert?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250504-124439.png
    Screenshot_20250504-124439.png
    229,3 KB · Aufrufe: 28
An der Beinstreckung/Fusstellung im unteren Punkt hat sich auch nichts geändert?
Ich habe noch nicht an den cleats geändert. Warte auf den Termin in Offenbach. Füße schlafen nicht ein oder haben sonstige Schmerzen. Sind nur noch zwei Wochen und so kann ich aktuell Fahrten von 50-70km ohne Schmerzen machen (außer etwas im Schritt). Sattel ist wieder 2cm weiter hinten und das Knie meldet sich dadurch (?) mal wieder nicht.

Sattel war auch zu hoch in der Aufnahme. Hab's erst danach gesehen. War bei ca. 60,5cm. Was bei der Kurbellänge ok ist. Niedrigste Sattelposition ist bei der Stütze irgendetwas mit 59cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, geht.

Die einzige Einschränkung, dass das CP Cockpit eine 1 1/4" Klemmung hat.
Bei der Gabel steht 1 1/8" .. eins von beidem wird wahr sein.. ich tendiere dazu dem Cockpit zu glauben.
Hier lautet das Zauberwort für Google dann OD2 , wenn man außerhalb vom Canyon Zubehör sucht.
Mit der halbintegrierten Lösung ist der Wechsel des Lenkers nicht aufwendiger als früher mit Eingang im Oberrohr.
Laut Werkstatt (Canyon-Partner) wäre der Wechsel auf normalem Lenker und Vorbau kein Problem.
Ich habe meinem älteren Endurace auch vor 2 Jahren ein neues Cockpit spendiert... 0 Offset Stütze verbaut (Rückenprobleme bekommen, obwohl das x tausend km vorher ok wär) . Dann im gleichen Maß das Cockpit verlängert wie dadurch der Sattel nach vorne gekommen ist. Ein Umbau ist also durchaus möglich und sinnvoll bei dem eher flachen Sitzwinkel ....und ich kenne auch noch andere, denen die Offset Stütze zu viel des Guten war. Man kann auch erst mal den Fliphead drehen um von 25mm Offset auf 13 (?) Zu kommen. Wenn das immer noch nicht reicht, 0 Offset Stütze kaufen.
Ich habe nirgends etwas dazu gefunden, dass man die Stütze anders herum montieren dard. Wäre natürlich top.
Dazu müsste man aber auch vom passiven ins aktive wechseln.
Keine Entscheidung ist übrigens auch eine Entscheidung. 💡
Ich bin einfach müde, an alles denken zu müssen. Beim Liv (aktuell), wie beim Canyon. Dachte, das würde nach Kurbeltausch einfach super passen. Aber ist ja schon wieder nicht der Fall. Das schlaucht.
 
h habe nirgends etwas dazu gefunden, dass man die Stütze anders herum montieren dard. Wäre natürlich top.
Ähm. Nein so wars nicht gemeint.

Der flip head der Klemmung kann gedreht werden. Du kannst ja mal die Stütze an deinem liv drehen und dann wirst du sehen warum das nicht geht.😉

. Genau das meint "Keine Entscheidung ist auch eine Entscheidung" Diese Konsequenz muss man sich bewusst machen, dann ist ein Schritt nach vorn vielleicht auch nicht mehr so schlimm.
Du kannst im jetzigen Zustand verharren, das ist eben auch eine Entscheidung bei dem nicht passenden zu bleiben.
Das Canyon hakt alle deine Wünsche ab.
Draufsitzen und alles ist ohne weitere Einstellung sofort perfekt, den Wunsch wird dir kein Rad erfüllen. Auch nicht wenn der Bikefitter dir alles einstellt. Das hast du ja schon mehrfach erfahren jetzt.

... Ich müsste lügen. Die ersten 1000km schiebe ich ständig hin und her. Natürlich nur mm weise. Danach seltener.. nach knapp 3000km noch mal final die Hebel leicht verschoben. Endlich "daheim" .
Nach einem Winter Rolle auf Rad A musste ich die Cleats am Rad B leicht verschieben. Der Körper lebt halt auch und Muskulatur und Sehnen und ihr Zusammenspiel ändern sich.
 
Zurück