G
Gelöschtes Mitglied 77696
zu Scheibenbremsen frage ich Michel Vaillant
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ist überhaupt nicht respektlos gewesen. Froome darf eine Meinung haben und einen Standpunkt aufgrund seiner Erfahrungen vertreten. Das ist gut und völlig in Ordnung.Wie respektlos einige Beiträge hier sind. Chris Froome muss ja nicht nciht mögen, aber so ganz schlecht war er auf dem Rad nicht.
Und Chris Froome ist die Instanz um zu entscheiden, was die beste Technik ist?
Sinneswandel innerhalb von den letzten Stunden - oder müssen wir uns Sorgen machen, dass dein Account gehackt worden ist?Es ist überhaupt nicht respektlos gewesen. Froome darf eine Meinung haben und einen Standpunkt aufgrund seiner Erfahrungen vertreten. Das ist gut und völlig in Ordnung.
Fastnacht fällt dieses Jahr bei uns aus und das obwohl alle Maske tragen.Kommt drauf an - im Rheinland (außer Düsseldorf) kommt das Helau so gut an als wärst Du gegen eine Wand gefahren!
Alaaf!
Karl
Ich verstehe nicht, warum man sich immerwährend die Köpfe heiss diskutiert, und je nachdem welcher Fraktion man angehört, die andere versucht vom Gegenteil zu überzeugen.
Keines der beiden Bremssysteme ist verboten, also soll sich doch jeder das an sein Rad schrauben, von dem er selbst überzeugt ist.
Ich finde z. B. Scheibenbremsen am Rennrad hässlich, also fahre ich DirectMount Felgenbremsen. Wer mit schleifender Bremse bergab fährt, und auf Carbonfelgen schwört, ist wahrscheinlich mit Scheibenbremsen besser beraten.
Man munkelt, daß es demnächst ein 3. Bremssystem geben wird. Nennt sich Anker.![]()
Ich dachte die gute alte Trommelbremse, soll wieder im Kommen sein?![]()
Wie respektlos einige Beiträge hier sind. Chris Froome muss ja nicht nciht mögen, aber so ganz schlecht war er auf dem Rad nicht.
Früher war das mal so, dass wenn jemand Leistung gezeigt hat, einfach mal zugehört wurde.
Mit seinen Aussagen hat er ja auch Recht, solange die Probleme, die Disc heute noch haben nicht gelöst sind, Felgenbremse kaufen.
Und wer Disc kauft, soll damit halt glücklich werden.
Wenn ich gefragt werde, was empfiehlst du, sage ich immer Felgenbremse.
Solange es kein Disc-Rad gibt, dass neu unter 3000 Euro kostet und 7,5 KG (ca oder weniger) wiegt und das ohne Geräusche läuft, bin ich da (noch) raus.
Nö, das ist 'ne Frage von Rezeptionskompetenz.Sinneswandel innerhalb von den letzten Stunden - oder müssen wir uns Sorgen machen, dass dein Account gehackt worden ist?![]()
mehr hat er ja auch nicht getanEr darf das mit Recht für sich tun. Mehr jedoch nicht.
Ich finde das ist ein wichtiger Punkt. Am Ende entscheidet immer noch der Kund, und nicht die Fahrradindustrie, die wie manche behaupten, den Kunden das aufzwingen.Nach allem, was ich von Händlern und Beschäftigten bei Händlern höre, haben die Kunden bereits entschieden. Kaum jemand kauft noch Rennräder mit Felgenbremsen.
sorry, das liegt dann eher an deiner Schreibkompetenz, wenn du meinst, dass @Lukuli nicht die Kompetenz hätte, das zu beurteilen, es aber Chris F. in die Schuhe 'schreibst'.Boah, Alter.
Das ist ne Spitze gegen den Threadstarter, nicht gegen Froome. Meine Güte, Lesekompetenz is nichso euer Ding, wa?
Der Kunde entscheidet leider nicht, das beweißt die deutsche Lebensmittelindustrie. Wobei ich " Lebensmittel " lieber mit " Sattmacher " ersetzen möchte.Ich finde das ist ein wichtiger Punkt. Am Ende entscheidet immer noch der Kund, und nicht die Fahrradindustrie, die wie manche behaupten, den Kunden das aufzwingen.
Mit Boykott könnte der Kunde das eigentlich recht schnell ändern. Aber die meisten haben auf sowas halt keinen Bock.Der Kunde entscheidet leider nicht, das beweißt die deutsche Lebensmittelindustrie. Wobei ich " Lebensmittel " lieber mit " Sattmacher " ersetzen möchte.
Ich fahre Felgenbremse, und das bleibt auch so !
ganz so ist es ja auch nicht. Da werden schon alle Hebel in Bewegung gesetzt und der Kunde so 'informiert' (nur mit DB kann man sicher und schnell die Berge runterfahren sinngemäß zb. bei Canyon, etc.) damit der maximale Gewinn abgeschöpft werden kann..Ich finde das ist ein wichtiger Punkt. Am Ende entscheidet immer noch der Kund, und nicht die Fahrradindustrie, die wie manche behaupten, den Kunden das aufzwingen.
Oder kein Geld ! Thema - Mindestlohn -. Aber das ist ein ganz anderes Thema.Mit Boykott könnte der Kunde das eigentlich recht schnell ändern. Aber die meisten haben auf sowas halt keinen Bock.
Wird bei mir bis auf weiteres auch so bleiben. Trotzdem, Du hast oben das Argument gebracht, Disc sei hässlich. Auch das sehe ich genauso, ist für mich bei Bremsen aber kein Kriterium. Da kommt es für mich maßgeblich auf...
Ich fahre Felgenbremse, und das bleibt auch so !
Natürlich kann man versuchen, durch geschicktes Marketing die Weichen zu stellen. Trotz dem entscheidet am Ende der Kunde, bzw. der Staat könnte auch noch Einfluss nehmen.ganz so ist es ja auch nicht. Da werden schon alle Hebel in Bewegung gesetzt und der Kunde so 'informiert' (nur mit DB kann man sicher und schnell die Berge runterfahren sinngemäß zb. bei Canyon, etc.) damit der maximale Gewinn abgeschöpft werden kann..
Damit unterstellst Du, dass an Scheibenbremsen mehr zu verdienen ist. Eigentlich ist die Felgenbremse das billig herzustellende Produkt, das traditionell mit Hilfsargumenten wie 'lieber Kunde, wenn du 30 € mehr zahlst, bekommst du 30 gr. weniger Gewicht' für teures Geld vermarktet wurde.... damit der maximale Gewinn abgeschöpft werden kann..