Vielleicht meinte Cavendish mit der Aussage dass es ein
Werkzeug ist und kein Kultobjekt. Der macht aus radfahren eben keine Religion wie manche Hobbyradler.
Zu den China-Parts kann ich nicht viel sagen. Gekauft habe ich noch nie bei Ali. Ein Bekannter hatte vor über 10 Jahren mal Gabelbruch und eine schwere Kopfverletzung. Das Rennrad war gerade 14 Tage alt. Mag sein dass die Qualität der Plagiate heute besser ist.Hier und da höre ich von billigeren Epoxyharz oder anderen Kohlefasern, die verwendet werden.
Der normal trainierte Hobbyradler wird die Rahmen nicht an Grenzen bringen, deswegen hält das Material. Es ist ein Unterschied ob ich ne gemütliche Sonntagsfahrt mit Ortsschild-Sprint mache oder ob ein Robert Förstemann mal richtig antritt.
Wie schaut das eigentlich mit der Qualitätssicherung bei den Fake-Produkten aus, weiß das jemand?
Wenn man zwei identische Rahmen baut und einen danach mit einem Verfahren prüft(Ultraschall, Röntgen) und den anderen nicht, kann man letzteren billiger verkaufen weil man sich die Kosten für die Kontrolle gespart hat.