• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonrahmen 552g, Weltrekord?

ich frage mich lieber pacer was an 2 facher erdbeschleunigung falsch ist. oder an sicherer last im vergleich zur bruchlast, wo das teil eben bis zum Bruch belastet wird. kann es sein, dass du lieber pacer, dein näschen allzu hoch in den wind streckst:), und jetzt auch nicht zwingend bös sein!

Verkehrt ist so ein „Test“ sicher nicht und wie soll man als Privatperson anders testen, aber wirklich sicher sind die Teile deshalb noch lange nicht. Die Prüfprotokolle von Zedler und Co sind sicher deutlich umfangreicher und sicher kein Schnäppchen.
 
... lese schon seit einiger Zeit interessiert mit.

Tolles Projekt! Hut ab, dass du scheinbar gegebene Grenzen nicht einfach so akzeptierst, sondern deinen eigenen Versuch startest. So entsteht Neues...
Ganz davon ab, sieht dein 'altes' Rad auch noch gut aus - trotz des schicken rosa FlaHa ;-).

Ich finde es interessant, dass du hier von einigen solchen Gegenwind bekommst... Aber so ist es eben, wenn man etwas in die Öffentlichkeit trägt.

Km-Fresser: Ich konnte beim Lesen keinen Grund finden, der deinen Ton gegenüber dem TE rechtfertigt.

Bin gespannt, wie sich das Projekt weiter entwickelt.
danke:), ich denke (bei aller Kritik die ja auch sein soll) ist die überwiegende Mehrheit meinen Bastelarbeiten gegenüber wohlwollend gesinnt, und das freut mich:bier:.
 
Verkehrt ist so ein „Test“ sicher nicht und wie soll man als Privatperson anders testen, aber wirklich sicher sind die Teile deshalb noch lange nicht. Die Prüfprotokolle von Zedler und Co sind sicher deutlich umfangreicher und sicher kein Schnäppchen.
jahrelanges fahren, so wie bei meinem alten rahmen, kommt so einem prüfprotokoll verdammt nah, wenn nicht sogar ist es aussagekräftiger(weil real). oder warum werden Erlkönige monatelang ununterbrochen gefahren, bis das auto ausgeliefert wird?
 
und das wiederum sagt mir, lieber pacer, dass du keine Ahnung hast. die dauerfahrten werden gemacht, um herauszufinden was bei einem Pkw kaputt geht nach langer betriebsdauer. man kann das simulieren aber der praktische dauerTest ist durch nicht zu ersetzten.
oder meist du lieber pacer, die Autoindustrie hat zuviel geld übrig um Testfahrer monatelang Benzin verbrennen zu lassen, streng jetzt mal dein krips an und fange mal zu überlegen an bevor du deine Tastatur malträtierst, und jetzt bitte auch nicht zwingend böse sein:)
 
Sie hat sich nur nicht an die Voraussetzungen gehalten... Was nutzt eine Sicherheit von 3, wenn eine nicht vorhergesehene Störgröße...

Mal davon abgesehen, dass man auf Dauer alles irgendwie kaputt kriegt. Manchmal geht es auch schneller, mir sind auch schon auf den ersten Kilometern mit Neuwagen Pleuel abgerissen oder Getriebe einfach blockiert. Passiert halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eines ist klar: der Einzige, auf den o.g. Statement zutrifft, bist du selber!! Du triefst vor Arroganz, Selbstgefälligkeit und gespielter Fachkompetenz, daß es nur so nur so kracht und rumpelt.

Der TE baut sich nun schon sein 3. Rad - hat ein RR, ein MTB und einige Zubehörteile über tausende km und Wald, Wiesen und Treppen auf Tauglichkeit auf eigenes Risiko geprüft und macht weiter...nach dem Motto "hands on" oder "Versuch und Irrtum"....wieviel epochale Erfindungen wurden auf diese Art und Weise

PS: gut fand ich oben noch die Kommentare über die "geklebten Bremsbeläge" ("im Automobilbereich gang und gäbe")

...also Sorry so bin ich i.d.Regel nur in bestimmten Situationen und zwar wenn ich soviel "gequirlte Scheisse " lesen muss wie es hier Teilweise vorzufinden ist ,dann überkommt es mich schon mal.alleine um den Schreibaufwand einzugrenzen..!..!
Aber zu den Bremsbelägen was ist das für ein völliger Blödsinn,die Art der Bremsbeläge zuvergleichen ,dass ist Bar jeder Vernunft .
Profan es so zu behaupten das hat doch beim genaueren Hinsehen noch nicht einmal damit zu tun "Äpfel mit Birnen " zu vergleichen .
Das ist der blanke Hohn, sorry meine Ausdrucksweise das zeugt vom völligem technischem Unverständniss.
Das sind berechnete, geprüfte,getestet ,berechnete Bauteile und nicht Kork vermutlich mit Epoxy auf ein Trägermaterial draufgepatscht...!!


hallo km fresser:), schön deine beiden extras:daumen:. das ich mich auch mit Modellen beschäftige möchte ich dir anhand des folgenden Fotos zeigen. der Flieger hängt im deutschen museum in München, da ich einen Weltrekord damit flog. insegsammt hatte ich mal 2 Weltrekorde und mehere deutsche inne(nur so am Rande wegen meiner Inkompetenz)
Hört ,hört....!!! ........ja und jetzt ???
Willst du Herr EX Weltmeister "Birnen mit Äpfeln" vergleichen ,was versprichst du Dir davon ???
Es zielt doch lediglich darauf ab meine Anfrage nach einer Berechnung deines "Kunstwerkes " nicht nachzukommen.
Du stellst hier unentwegt Dinge und Behauptungen in den Raum die Bar jeder Grundlage sind und wenn Heute morgen aus Zeitgründen das Wort Borniertheit nicht gefallen ist so wird es aus meiner letztern Anfrage um so deutlicher das du mit einem weiteren Weltmeisterschaftstitel um dich schmeisst ...Glückwunsch dazu ...nur was hat das eine mit dem anderem zu tun ......??

Du bist ohne zweifel Handwerklich geschickt aber das was du hier rüberkommen lässt ist völliges technisches Unvermögen ...!
Und dazu reicht es warum auch immer nicht ein einsehen zu finden und setzt hier auf pauschale Verblendung einiger Mitleser mit schönen Bastelbildern...!!

Du kannst wegen meiner dich auch weiter als deinen eigenen Testdummy hingeben ,oder deine Kollegen dazu einspannen ,aber mehr als ein Rahmen aus einer Bastelbude wird das nicht ...!
Ist mir auch grundsätzlich schnuppe,aber ich verstehe unter Bauen im technischem Sinn etwas anderes.
Da gibt es Vorgaben über Grösse ,Gewicht,Kosten,Drehmomente,Drehzahlen zu erwartede Laufleistungen ,Haltbarkeit Usw. erspare mir alles aufzuzählen.
Dann wird kalkuliert und berechnet ,gegebenenfalls ein Modell erstellt ,je nach Aufwand und Kosten eine Computersimulation gefahren,dann gebaut und getestet ,und gegebenfalls Verworfen und korrigiert.
Und irgendwann ist es ein Endprodukt was hält.
Und fest steht je weniger gerechnet wurde oder "schön" gerechnet wurde desto mehr ist an Ausschuss da ...!
Und hier gibt es einen dem habe ich einen Spitznamen gegeben um die Sache für mich zum Abschluss zu bringen ,der heisst für mich " ÖLI "
....ich kann nicht mehr anders weil es zu Umfassend würde bei deiner Borniertheit alles Nahezubringen ...aber du bist für mich ein " Testdummy " ....!!
...gebe mir doch nur noch Eure Tageszeitung ....ich will nicht wissen "das"......
sondern nur wann du dich abgelegt hast ....!!
Magst ja ansonsten ein Netter Mensch zu sein aber das logische Verständnis zwischen Basteln und Bauen erreicht dich nicht ....! und meine Zeit ist mir zu schade geworden das Nahezubringen.

Und damit weiterhin viel Erfolg beim Basteln.... .....!
 
Jetzt muss ich doch mal Fragen: lieber km Fresser bist du nicht auch dein eigener testdummy ? Du fährst Laufräder aus China die zwar von außen gut aus sehen aber woher weißt du das darunter nicht Spritzguss ist ? Ich bin mir ziemlich sicher dass die China Männer nicht alles vernünftig testen sondern einmal nen Gewicht drauffallen lassen und wenns hält ist gut und wenn nicht nimmt man halt ne Lage mehr. Nicht böse gemeint aber nur so zum Thema "eigener testdummy" LG
 
Jetzt muss ich doch mal Fragen: lieber km Fresser bist du nicht auch dein eigener testdummy ? Du fährst Laufräder aus China die zwar von außen gut aus sehen aber woher weißt du das darunter nicht Spritzguss ist ? Ich bin mir ziemlich sicher dass die China Männer nicht alles vernünftig testen sondern einmal nen Gewicht drauffallen lassen und wenns hält ist gut und wenn nicht nimmt man halt ne Lage mehr. Nicht böse gemeint aber nur so zum Thema "eigener testdummy" LG
....ach....ich bin am Koffer packen ...!!

Also ,gleich welcher Hersteller ...der will verkaufen....und dazu wird ,oder darf er nicht nur Pappe ausliefern ...zumal es auch eine Regresspflicht gibt die ohne zweifel schwierig in China anzuwenden ist .
Aber deshalb gleich als Testdummy zu gelten ist schon weit gesprungen.!
Klar fahre ich die auf eigens Risiko ...Werksvorgabe Max. 115 Kg ....die Überbiete ich leider ....:oops:


...und Sorry das noch anzufügen ...ich weiss das ich die Kaputtfahre ,bzw. deren Lebensdauer einschränke ...!!
 
pic-5f9f58051bce6f9425d0d8e090bcf8ac-full.jpg
 
....ach....ich bin am Koffer packen ...!!

Also ,gleich welcher Hersteller ...der will verkaufen....und dazu wird ,oder darf er nicht nur Pappe ausliefern ...zumal es auch eine Regresspflicht gibt die ohne zweifel schwierig in China anzuwenden ist .
Aber deshalb gleich als Testdummy zu gelten ist schon weit gesprungen.!
Klar fahre ich die auf eigens Risiko ...Werksvorgabe Max. 115 Kg ....die Überbiete ich leider ....:oops:


...und Sorry das noch anzufügen ...ich weiss das ich die Kaputtfahre ,bzw. deren Lebensdauer einschränke ...!!

Und dann hier den Sicherheits... ach egal, ich wünsche Dir, dass die Chinesen auch DAMIT gerechnet haben!

Nein, haben sie wahrscheinlich nicht. Überleg bitte mal ganz kurz, wie ein Carbon-Faserverbundwerkstoff versagt. Wenn Du dabei Hilfe brauchst, ich kenne das nur als kurzes, trockenes knacken. Da gibt es keine Warnung, Peng und ab.

Mann! Und von Dir werden gegenüber Anderen dann Schmeicheleien wie "borniert", "neurotisch" usw. verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt vertragen wir uns doch wieder:), ich poste doch nur Bilder. ich, nur ich selbst fahre die dinger, wo ist das problem? wir haben jetzt 176posts, danke für alle es zeigt mir das da enormes Interesse da ist.
auch für die negativen posts bedenke ich mich, ich musste schon manchmal schlucken, ist aber ok ich wusste mich zu wehren.
es war mir klar, als ich mit der sehr provokanten ansage kam"552g Weltrekord?"in eine schlangengrube trat. aber ich habe dadurch sehr viel PR bekommen und das wollte ich.
 
Der Vergleich zur Autoindustrie hinkt gewaltig, da die wirklich wissen was sie tun. Bei den Radherstellern ist mehr „try and error“ als man wissen möchte. Man denke nur an reihenweise gerissene Alurahmen früherer Tage. Die Rahmenbauer waren zu dämlich um das schwächere E-Modul von Alu durch größere Durchmesser zu kompensieren. Oder die in Alumuffen geklebten frühen Carbon-Vorfahren. Das war windig bis gefährlich. Die Konstruktionen sind heute sich ernicht mehr ganz so hahnebüchen aber weit entfernt von den Standards der Auto- oder Luftfahrtindustrie.

Der Vergleich zur Dierl und Obermayer zum Norbert ist gar nicht so verkert. Das waren Werkzeugmacher. Also keine studierten Ingenieure sondern einfach findige Handwerker mit der richtigen Idee und genug Tüftler-Geist um ein Produkt zu optimieren. Die wussten auch nicht wirkich ob das hält, da hamse wohl Glück gehabt oder mit genug Luft nach oben gebaut. Wie anders läuft konnte man ja bei den Spinergy sehen.
 
und das wiederum sagt mir, lieber pacer, dass du keine Ahnung hast. die dauerfahrten werden gemacht, um herauszufinden was bei einem Pkw kaputt geht nach langer betriebsdauer.
Aber eben nicht um herauszufinden, ob die Testfahrer nach Begegnung mit einem Schlagloch im Krankenhaus landen oder nicht.
 
Hallo,

die Fachleute sind mittlerweile so gut ausgebildet , die Simulationsprogramme so ausgereift, dass ein testen kaum mehr nötig ist, siehe das damals 220000 DM teure Auto aus München, welches war das wohl z 9 oder z 7 ??...
Federdome zerbröselt. Bringmischwerkstatt

Da sind mir dann Carbonfelgen mit Steintestmethode lieber.
 
Zurück