• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonrahmen 552g, Weltrekord?

oh da oben spricht ein Fachmann:), auch lieb von dir, das du dir sorgen um meine gesunheit machsto_O, danke.
...es erschliesst sich mir nicht so ganz warum du es versuchst ins lächerliche zu ziehen ,aber du wirst deine Gründe dafür haben .!
Evtl. wird es ja hier ersichtlich...!

Weiterhin viel Erfolg !
 
nein nein, versteh mich nicht falsch! aus deinem post geht ganz klar hervor, daß du langjährige, berufliche Erfahrungen in der Herstellung von hochwertigen faserverbundteilen hast. auch das Foto mit dem auto verdeutlicht, selbst für den Laien, auf was es bei der Verarbeitung von carbonkomponenten ankommt.
sei mir nicht bös, wer austeilt, muss auch ein klein wenig einstecken können, ich mag dich:), und das ohne Ironie!
 
nein nein, versteh mich nicht falsch! aus deinem post geht ganz klar hervor, daß du langjährige, berufliche Erfahrungen in der Herstellung von hochwertigen faserverbundteilen hast. auch das Foto mit dem auto verdeutlicht, selbst für den Laien, auf was es bei der Verarbeitung von carbonkomponenten ankommt.
sei mir nicht bös, wer austeilt, muss auch ein klein wenig einstecken können, ich mag dich:), und das ohne Ironie!
....nur soviel ,ich komme a.d.Maschinenbau !
...aber darunter soll dein Thread mit dem Rahmen nicht leiden ...!!

Gruss
 
Eine Kleine Anmerkung Hierzu: Die Ordentlichsten Carbonrohre für Rahmen werden aus Unendlichfasern hergestellt, das heißt im Klartext aus einem Stück gewoben. Und dann die Rohre verklebt (allerdings anders als hier, mit einer viel kleineren Scherung der Klebflächen.) BMC macht so etwas z.B.

Die Negativform (Die mich an meinen ersten fehlkauf von Brötchen erinnert - Beim Marmelade aufstreichen kam ich mir vor wie in der Glasfaserwerkstatt) wird i.d.R. nur für sehr große Querschnitte, z.b. edle Flügel von Segelflugzeugen Verwendet. Die anderen Carbonrahmen bestehen idr. aus Kurzfasern oder Ultrakurzfasren (Hoffe ich jedenfalls:rolleyes: )

Gruß,
....also ich Denke da führen viele "Wege nach Rom" also ob Negativform,aus Gewebe gewickelte Rohre,die zudem auch Diagonal gewickelt sein können oder mit Endlosfasern,gemeinhin auch Rovings genannt ,die dann gesteckt, vermufft und verklebt werden .Es ist ein "Weites Feld "und eine Wissenschaft für sich die sich damit beschäftigt ,ich müsste mich darüber Schlau machen ...allerdings fehlt es mir an dem Idealismus ,sprich ich bin zu faul dafür ,mich auf gleiche Weise wie
@norbert l damit zu beschäftigen .
Da es zudem auch dazugehört sich mit Versuch und Irrtum und den darauf folgenden Fehlschlägen zu beschäftigen.
Aber da ich in seiner Fotobiografie gesehen habe das er Modellflieger ist weiss ich auch das es normal ist, dass er das ein oder andere Mal sein Erbautes in einer blauen Mülltüte nach Hause getragen hat ......!!

In diesem Sinne weiterhin frohes Basteln ...!!!
 
@Km-Fresser: wir sind uns auf jeden Fall einig, dass eine Sicherheit von "1" keine Sicherheit ist;)

Gruß,
....hallo Unbekannt ,"graue Eminenz" wie auch immer .
in "1" ist keine Sicherheit für mich ,es hält einfach nur,aber klar sind wir uns da einig ....!.
Aber denke damit muss er selbst irgendwie zurecht kommen, evtl. bin ich auch nur etwas erschrocken das man ,sofern man etwas "hingepfuscht " hat das auch noch hier zeigt.
Hätte der TO nur das Ergebniss ,dass fertige Rad gezeigt wäre das hier nie entstanden.
Denke da an "pfusch am Bau" oder politisch unsere Regierung ...aber das führt zu weit ....!!
Meine damit man tut es , es darf nur nicht auffällig werden....! ....obwohl bei Fr. M. ......!!!,,aber ist ja nur unser Geld .!!

....aber erklär mir das nochmal mit den Brötchen ...ist etwas Kryptisch für mich ...

LG Ronald
 
Unbekannt passt besser, denn Grau sind bei mir nur manche Tage;)



,


Graue Eminenz


Als Graue Eminenz wird eine einflussreiche Person verstanden, die nach außen nicht oder kaum in Erscheinung tritt. Meist ziehen diese Personen im Hintergrund die Fäden, indem sie Ratschläge geben und Meinungen bilden
 
....vernünftig.

Da ist mir aufgefallen, dass ich bei Rosenkohl doch glatt das Falsche Bild Hochgeladen habe. gemeint war natürlich das hier.... Der zwingt dich zur Tonne zu Gehen wenn er Grau wird:D passiert bei mir gefühlt alle 4 Jahre...

Gruß,
...nicht Übel zwischen den Zeilen gelesen ....

da haben wir die Wahl zwischen Kohl - oder Hohlköpfen ...

IMG_8138.JPG
Hohlkopf Strohkopf.jpg


geführt von Echten Persönlichkeiten ..

Unbenannt.png



...umgangssprachlich auch das U-Boot genannt ......bei Problemen eben abtauchen ....!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Norbert,jetzt erst entdeckt...hast wieder was feines gebastelt und wie ich dich kenne hält das 100%!
Durfte ja dein "altes" bike probe fahren :daumen:
Bei mir ging auch was...aber eben in Stahl...aber ein Besuch würde eh anstehen wenn ich etwas mehr KM auf meinem Goldesel abgesessen habe.
...Carbon wäre ja auch mal was:rolleyes:
Hab mir einen alten C1 Rahmen geholt...eigentlich als Winter/Schlechtwetterbike...Carbon rostet ja nicht:D
Der C1 ist ja einer der ersten fahrbaren Carbonrahmen...aber gut 3-4x schwerer als Deiner!!:eek:
Bin gespannt wie dein neues RR dann komplett aussieht!
CU
Tom
 
mein letzter rahmen, diesen da, fahr ich schon einige jahre. wie du siehst hat er die gleichen sitzstreben wie mein neuer. das teil fahre ich nicht nur auf der Strasse auch Waldwege, leichte trails und ne Treppe die mir im weg ist, nehme ich gerne fahrenderweise;). wie du bemerkt hast lieber pacer, kann ich meine Tastatur bedienen, bin also nicht gelähmt oder verblutet
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück