AW: Carbon Rahmen nach Sturz
Früher hab ich auch Schiss gehabt, mittlerweile hab ich einen Crosser mit Vollcarbongabel - und wenn was bricht, dann ist es wurscht ob Rahmen oder Gabel, am Rad ist alles hochsicherheitsrelevant. Ich fahre damit, schrauben tu ich selbst nur bedingt, und wenn dann nur mit
Drehmomentschlüssel.
Bei meinem Händler lag ein Alu und Carbonrahmen rum, wo man mit Hammer draufhauen konnte, der Carbonrahmen hielt zwar wirklich viel aus, aber es gibt hier im Forum Links zu zerstörerischen VIdeos, wo der Carbonrahmen beim Vergleich zwischen Alu, Stahl, Carbon immer zuerst zerberstet, was auch irgendwo logisch ist, es ist halt einfach mal eine Plastikgeschichte. Trotzdem fahren viele Carbonfullys über Stock und Stein.
Solange man die Drehmomentvorgaben einhält, versicherten mir viele Händler, bricht da nichts und ich will nicht wissen, welche Vorgeschichten einige Räder haben, die "plötzlich und unerwartet" brachen.
Wenn dir das Rad hinfällt, nicht gerade superunglücklich auf eine Bordsteinkante, mag das nicht tragisch sein, aber Räder sind und bleiben halt mal nicht dafür gemacht, irgendwo zu stürzen, runterzukrachen und Co. Bei Alu kannst du dir auch fette Dellen reinziehen, die dann die Stabilität beeinflussen können.
Also egal ob Alu oder Carbon: Sorgfalt und Sorgsamkeit ist immer angebracht, kein Material mag es, wenn es fällt, gegen die Straße, Bordstein u. Co knallt. Stahl mag hier noch am solidesten sein, aber hat auch seine Nachteile.