Das war nicht die Frage, ist doch egal mit welcher Waage gewogen wird. Warum der Hype um 100 oder 200 Gramm wenn schon 500gr unnützes Zeug am Rad hängen und die Aerodynamik kagge ist? Und da sehe ich jetzt nur das Rad, von Fahrer mal nichts (was manchmal besser so ist

)
So richtig ernst nehme ich deinen Beitrag sowieso nicht, ich versuche es trotzdem mal mit Argumenten.
Warum soll ich mir für 700 Euro einen Laufradsatz mit 1600g oder mehr kaufen, wenn ich für das gleiche Geld auch einen mehrere hundert Gramm leichteren haben kann? Oder macht es generell keinen Sinn, den schweren Alu-LRS gegen einen Carbonsatz auszutauschen, weil an meinem Fahrrad eine
Klingel und eine Leuchte montiert sind?
Ich wiege 60kg, ab wann darf ich anfangen, auch meine Komponenten zu wiegen, wenn ich sie geliefert bekomme? Zu den LR von Carbonspeed gibt es bisher wenige Erfahrungsberichte, deshalb dachte ich, das wäre für weitere Interessenten vielleicht eine gute Ressource.
Ich habe sehr kurze Beine und deshalb den kleinsten Rahmen des Terra. Normale
Flaschenhalter passen nicht ins Rahmendreieck, deswegen sind die Fidlockhalter eine gute Alternative.
Dir ist natürlich auch bekannt, dass man nicht mehr Spacer entfernen kann, bis die Gabel gekürzt und der Expander verschoben wurde, weil man sonst Gefahr läuft, den Schaft beim Fahren abzubrechen.
Übrigens habe ich mir vorgestern noch einen Aero Carbon Lenker von Lightcarbon bestellt, aber vielleicht sollte ich das noch schnell canceln, bringt sowieso nix.
Generell bin ich nach jetzt etwa 400km mit den LR sehr zufrieden, ich bin mit dem Rad auch mehrmals quer durch Berlin gependelt, gerade beim Anfahren an Ampeln ist der Unterschied deutlich zu merken. Dadurch, dass kein
Felgenband montiert ist, verlieren die
Reifen auch deutlich weniger Luft als in einem normalen Setup.