• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Classics

mit den zipps stört auch der spalt zwischen reifen und rahmen weniger, also in meinen augen.
was ist das eigentlich für ein smolik laufradsatz und was wiegt der?
Jupp, das sehe ich auch so. Wenn ein neuer LRS dran ist, dann sind die Smoliks womöglich vakant, ist ein Smolik Pro-LRS. HR asymmetrisch eingespeicht damit die Speichen auf der Antriebsseite nicht so steil stehen. Gewicht? Keine Ahnung, isr zumindest nicht schwer.
 

Anzeige

Re: Carbon Classics
Meine Ferraris :)
IMG_20150905_170210.jpg
IMG_20150906_095226.jpg
 
Grüß´ euch Carbonliebhaber,

ist jemandem von euch schon mal dieses Basso unter die Augen gekommen? Habt ihr Ideen, wer den Rahmen gebaut haben könnte? Konnte nach langer Suche bis heute keinen Rahmen mit den selben Muffen finden und hab´ Mr. Basso heuer auf der Eurobike leider keinen Besuch abgestattet.

Danke und beste Grüße!

copyFSK-8104_zpsed4124de.jpg

copyFSK-8102_zpsf01ec8f7.jpg

copyFSK-8117_zps198c0c09.jpg

copyFSK-8119_zps72d25897.jpg

copyFSK-8138_zps5742c1b0.jpg

copyFSK-8134_zps062d3a71.jpg



copyFSK-8103_zps47a1a728.jpg


copyFSK-8105_zpsa26a1bc9.jpg
 
TVT vielleicht, die haben ja diversen Firmen ihre Rahmen zur Verfügung gestellt. Die 3fach-Kurbel muss da aber unbedingt weg, möglichst schnell bitte!!!
 
Würde ich nicht sagen. TVT hatte gerade Muffen und eine andere Sitzmuffe. Mein erster Gedanke war Specialized, aber da ist hinten wohl auch die Muffe anders. Aber sinst irgendein Amerikaner? Neulich war doch schonmal ein CFK-Basso hier zu sehen, Der Rahmen hat ausgesehen wie ein C4, war aber auch aus Amerika.
 
Das Rad scheint auch zu groß zu sein
Hab noch nix an dem Rad angepasst - hab's am Samstag abgeholt und am Sonntag erste Probefahrt gemacht. Da muss noch vieles gemacht werden - shimano 105 mit 600 gruppe ersetzen, statt Bontrager sattelstütze hab ich schon eine Carbonsattelstütze schon gekauft. Ich überlege es mir noch statt klassischen 1-Zoll Vorbau Cinelli Alter zu installieren (ich bin mir aber nicht sicher wie gut es aber aussehen wird) und vielleicht noch irgendwann einen Carbonlenker zu kaufen. Allerdings habe ich derzeit sogar keinen einzelnen Sechskantschlüssel um zumindest die Sattelstellung anzupassen - bin vor kurzem umgezogen :).
Was ich aber sagen kann - im Vergleich zu meinem TCR Advanced SL 0 2013 ist das Rad natürlich nicht so leicht, ist aber irgendwie viel bequemer.
 
nochmal zum vergleich tvt - basso hier meine tvt bilder zu den entsprechenden bildern vom basso:





gab es tvts mit "anlötteil" für den umwerfer?
 
Ab wann sollte man eigentlich die Finger von so einem Carbon Rahmen lassen? Wenn man weiß, dass der schon Stürze hatte ist ja klar, aber wie siehts mit Kratzern aus? Die Verklebungen müssen ja natürlich auch intakt sein.
 
Ab wann sollte man eigentlich die Finger von so einem Carbon Rahmen lassen? Wenn man weiß, dass der schon Stürze hatte ist ja klar, aber wie siehts mit Kratzern aus? Die Verklebungen müssen ja natürlich auch intakt sein.
pauschal kann man dazu nicht viel sagen, richten kann man alles wieder. ist halt immer die sache was es einem wert ist. als indizi würde ich nicht nur die optik heran ziehen da auch die klangprobe sachen zeigt die man nicht sofort sieht.
 
Die Materialstärke der damaligen Rahmen ist aber auch eine ganz andere als bei heutigen Rahmen. Wenn die Verklebungen in Ordnung sind und keine Dellen und Beulen zu sehen sind sollte das schon klappen.
 
Zurück
Oben Unten