• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon PPS - 2011

juz71

Aktives Mitglied
Registriert
2 April 2009
Beiträge
2.863
Reaktionspunkte
91
HI,

habe gerade gesehen das PPS für die 2011 Modelle plötzlich eine RH größer angibt??? Hä?

SL 82 war 2010 noch RH54

SL 82 ist 2011 plötzlich RH56 obwohl das Oberrohr im Vergleich zu 2010 ~2mm länger ist. Seltsam!

Weiß jemand was dazu?

Gruß


Kann das sein das die 2011 Modelle keine Spacer mehr bekommen???
2010 war jeweils noch 1.5cm Spacer angegeben! Würde nun begründen wieso sie auf eine größere RH gehen.
 
AW: Canyon PPS - 2011

also ich würde es auch mit den Spacern begründen, hab grad mal nachgeschaut: hast recht! Sind nirgendwo Spacer dabei... das macht das ganze dann "sportlicher" ;)
 
AW: Canyon PPS - 2011

Die Rennradrahmen mußte man bis 2010 immer eine Nr. kleiner nehmen. In 2011 vermutlich 2 Nr. kleiner.

Die Triathlon Rahmen wurden bis 2010 sehr klein verkauft. Bei meinem Speedmax habe ich den Sattel fast bis zur letzten Makierung herausgezogen mit einem ultraflachen Vision-Lenker habe ich da fast 20 cm Überhöhung (ich komme gut damit klar) ist aber nicht jedermanns Sache.
Die werden jetzt etwas größer berechnet.

Henry
 
AW: Canyon PPS - 2011

Hi,

dann macht mal das PPS beim Ultimate CF und beim neuen Aeroad und vergleicht anschließend mal die Geometriedaten. Ihr werdet Euch wundern.

Ich selbst habe SL79 bei ner Körpergröße von 176cm, da sollte ich laut PPS beim Ultimate ne RH 54 fahren. Ich hatte mir letztes Jahr das Ultimate CF in RH 52 gekauft, es anschließend aber sogar in ein 50er umgetauscht, da mir das 52er immer noch zu komfortabel war. Fahre jetzt nen 50iger Rahmen mit nem 110er -17°Vorbau mit Expander-Steuersatz (4,5mm) ohne Spacer. Hab jetzt Überhöhung von ca.9cm, was auch OK ist. Also wenn ich den vom PPS empfohlenen 54iger fahren würde mit dem 25mm Steuersatz und dem -6° Vorbau, könnt Ihr Euch sicher vorstellen wie bescheuert das aussehen würde. Wie aufm Trekkingrad:D

Gebe ich meine Daten nun für das Aeroad ein, stimmt die Sache auf einmal.
Er empfiehlt mir ne XS. Wenn ich diese Geometriedaten auf das Ultimate übertrage, lande ich so ungefähr bei meiner RH 50. Nur das Steuerrohr beim Aeroad wäre 15mm kürzer, was aber nich so schlimm wäre, da ich ja momentan auf der tiefst-möglichen Position rumfahre, die man locker durch den -6° Vorbau und evt. noch nen Spacer ausgleichen könnte.

Warum Canyon das PPS beim Ultimate so komfortabel einstellt, is mir echt ein Rätsel. :confused:
 
AW: Canyon PPS - 2011

Das mit der Größe ist mir auch aufgefallen. 2010 hat PPS Größe 60 angezeigt jetzt 62. Körpergröße 182 Schrittlänge 89 Rumpf 61. War vor 3 Wochen in Koblenz da hat man mir für die sportliche Sitzposition sogar 58 empfohlen. Bin jetzt erst recht verunsichert was die Größe angeht. Ich befürchte, wenn die ersten 2011er Räder ausgeliefert werden, gehen viele wieder zum Umtausch zurück wegen falscher Größe.
 
Zurück