• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon oder doch einen richtiges Rad??!!

AW: Canyon oder doch einen richtiges Rad??!!

Ich frage mich, wie man bei der Rechtschreibung das Geld für die ganzen Räder verdient???

Hi Banshee,
ich habe mich immer gefragt, wer der Typ ist, der trotz (fast) perfekter Rechtschreibung nur Geld für halbe Räder hat.

Ansonsten - lustiger Thread hier...
 
AW: Canyon oder doch einen richtiges Rad??!!

...stolzer bekennender Canyon-Besitzer. ...und ob es jemand erkennt oder nicht ist mir so was von sch.... egal.

Preis/Leistungsverhältnis stimmt nach meiner Meinung...;)

Falsch mein Bester! Ich fahre ein 5 Jahre altes Scott und stehe total auf gute Orthographie!
 
AW: Canyon oder doch einen richtiges Rad??!!

Solange 90% der gefahrenen Rahmen aus einigen wenigen Fabriken in China kommen ist der Rahmenaufkleber doch wirklich das Allerunwichtigste.
Jedenfalls bekommt man viel Rad fürs Geld.
Die Nobelfirmen kochen auch nur mit Wasser, nehmen aber viel viel mehr dafür.
Sind dafür auch nicht so häufig zu sehen.
Was letztendlich zählt sind Beine und Charakter dessen, der draufsitzt.

So seh ich das auch...nur wegen dem image ein rad kaufen das vielleicht mit der selben Ausstattung 100 Euro mehr kostet!!!Nein Danke!!!Canyon ist geil!!!
 
AW: Canyon oder doch einen richtiges Rad??!!

setzen 6!
was meinst Du überhaupt wer du bist?!
also ich meine mir ist es egal ob er Werbung macht für Canyon oder nicht
aber einen Menschen an seinem Schreibstil einzuschätzen ,halte ich doch für etwas zu gewagt
zumal du selbst nicht von Fehlern gefeit bist,wie man oben sieht!!
also bevor DU Dich über andere lustig machst oder abwertend ausläßt, bitte überprüfe deine Rechtschreibung erstmal selber!!!

Ich habe auch nicht behauptet, dass ich fehlerfrei sei. Aber ein wenig besser ist meine Rechtschreibung schon.
Wie schon von jemand anderem vorher erwähnt; am Satzanfang schreibt man groß, die direkte Anrede in der zweiten Person singular entweder konsequent groß (wie früher) oder konsequent klein (nach der neuen Rechtschreibreform möglich). Außerdem ist es üblich, Zahlen kleiner 13 auszuschreiben. Ich mache mich nicht über jeden kleinen Schreibfehler lustig.

Aber Hauptsache wir haben hier wieder einen mehr an Bord, der sich gerade kaputtlacht, wie viele Leute wieder über Canyon diskutieren... Und das obwohl er sich nicht einmal die Mühe gemacht hat, halbwegs ordentlich zu schreiben.

Naja, vielleicht begreift der eine oder andere, dass der Threadersteller vermutlich genau diese Pro und Contra Canyon-Diskussion bewirken wollte.
 
AW: Canyon oder doch einen richtiges Rad??!!

Punktion gibts aber, zum Beispiel zur Biopsie. Und sogar die Punktur bei Akkus.

Die Gabelgeschichte ist hier schon mal diskutiert worden, meine ich. Grundsätzlich nichts gegen das F10, ich persönlich fühlte mich jedoch in meiner Ablehnung von Carbonschäften durch Canyon und durch George Hincapie bestätigt. Vielleicht kauf ich mir mal sowas, wenn's sich 20 Jahre im Einsatz bewährt hat....
 
AW: Canyon oder doch einen richtiges Rad??!!

ich finde das rad auch schön und ich glaub das hatte den besten Rahmen in der Tour getestet


OFF TOPIC

Aha! Was soll das denn bitte heißen. Also nach meinem Verständnis würde ich daraus verstehen, dass das Rad den besten Rahmen in der Tour getestet hat. Das Rad arbeitet also für eine Zeitschrift und führt Rahmentests durch?

Also mit der Groß- und Kleinschreibung bin ich selber nicht pingelig da ich auch mal das ein oder andere Wort kleingeschrieben hier hinhacke in der Eile, ich ja auch immernoch ein Forum und solches stellt meiner Ansicht nach keine hohen Anforderungen an die Form des Beitrags. Ich finde es jedoch trotzdem wichtig das die Beiträge gut verständlich sind und die Sätze auch hin und wieder von einem Satzzeichen getrennt sind, denn sonst kann es zu Verwirrung führen.

Am Ende diskutieren dann wieder alle über den fehlerhaften Beitrag und keinen interessiert das eigentliche Thema.


BACK ON TOPIC

Also, ich muss dazu sagen das ich den Beitrag schon ein wenig "Werbemäßig" finde. Ich kann es mir gut vorstellen das es ein netter Rahmen ist der auch Spass macht, aber in finde dennoch das einige die Steifigkeitswerte usw. enorm überschätzen. Ich würde auf fast jedem Rad Rennen fahren wenn ich es gesponsort bekomme und auch die als so weich angeklagten Time Carbon Rahmen fahren sich einfach Klasse. Ich denke man sollte einfach nicht so viel auf die Testwerte geben. Wenn in einem Test steht das ein Rahmen einen groben Konstruktionsfehler hat ist das was andere, aber 5NM mehr oder weniger an irgend einer Stelle sind in der Praxis doch ziemlich egal.

Irgendjemand schrieb noch im Beitrag die meißten würden das Canyon ohne Decals nicht erkennen! Ich wage das zu bezweifeln, da der Rahmen schon eine eigene Form hat und leicht erkennbar ist, am einfachsten an der (Sorry) potthässlichen Gabel.

Ich finde den Rahmen an sich echt gelungen, leider hat Canyon sich mit dem Konischen Steuerrohr ein Eigentor geschossen, denn mit 1 1/8 und einer schicken Ritchey WCS Gabel z.B. würden sich deutlich mehr Leute für den Plastikrenner entscheiden.

Trotzdem viel Spass mit dem Rad

Gruß Chridel
 
AW: Canyon oder doch einen richtiges Rad??!! - OT!

Hi,
auch wenn's total OT ist aber was Du meinst ist Interpunktion. Das Wort Punktuation existiert im deutschen IMHO nicht. SCNR

Happy trails
Florian

Hast Recht, Punktuation gibt es zwar (Begriff aus den Rechtswissenschaften), hat aber tatsächlich nichts mit der deutschen Sprache an sich zu tun.
 
AW: Canyon oder doch einen richtiges Rad??!!

Ich frage mich, wie man bei der Rechtschreibung das Geld für die ganzen Räder verdient???
Und ich frage mich, weshalb es immer Typen gibt, die anderen Usern die Freude verderben, indem sie mit solch blöden Sprüchen daher kommen.
 
AW: Canyon oder doch einen richtiges Rad??!!

Ich glaube auch, dass viele Fahrer auch und sehr bewußt nach der jeweiligen Marke ein Rad kaufen. Also wer das Geld hat, der wird sich auch eher für einen Z4 oder SL, als für einen MX entscheiden, oder? Wieder andere sind der Meinung, dass Image nichts zählt und kaufen dann RedBull, Canyon oder wie sie alle heißen.
Hätte ich eben 5.000€ über, würde ich auch auf die Kacke hauen und mir eine tolle Marke gönnen.
Aber letztlich egal - Spaß soll es machen:)
 
AW: Canyon oder doch einen richtiges Rad??!!

Ich glaube auch, dass viele Fahrer auch und sehr bewußt nach der jeweiligen Marke ein Rad kaufen. Also wer das Geld hat, der wird sich auch eher für einen Z4 oder SL, als für einen MX entscheiden, oder? Wieder andere sind der Meinung, dass Image nichts zählt und kaufen dann RedBull, Canyon oder wie sie alle heißen.
Hätte ich eben 5.000€ über, würde ich auch auf die Kacke hauen und mir eine tolle Marke gönnen.
Aber letztlich egal - Spaß soll es machen:)

Da hast Du wohl Recht. Bester Beweis: Startseite dieses Forums. Bildergalerie obere Reihe. 90% der gezeigten Rennräder sind kaum Billiggeräte...
 
AW: Canyon oder doch einen richtiges Rad??!!

Hätte ich eben 5.000€ über, würde ich auch auf die Kacke hauen und mir eine tolle Marke gönnen.
na,jetzt übertreibst Du aber, 5000 Euros für ein Rennrad wär mir auch zu viel, ich habe für mein Trek 2600 Euros bezahlt, allerdings mit Ultegra 3fach, und 2600 Euros bezahlst Du auch für ein Red-Bull mit Carbonrahmen. Und auf die Kacke hauen will ich auch nicht, ich habe eben einen Tick für die Marke Trek, obwohl die Amis mich schon sehr geärgert haben, unter anderen beruflich, deshalb zähle ich die Amis auch nicht gerade zu meinen Freunden, aber wie gesagt, die Treks haben es mir irgend wie angetan, weshalb auch immer :)
 
Zurück