• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

<116 reichen doch als Rennradfahrer.
Selbst meine Mullet vorne 50 hinten 51 am Canyon Roadlite hat nur 124 Glieder.:)
 
Ist das mit dem Kettenglieder zählen was religiöses? 🤔

Ich lege die alte Kette immer auf einer Zeitung am Boden aus und trenne die neue in der selben Länge ab. Vermutlich zu einfach… 🤓
Wenn Du ne gut abgehangene Kette hast, sprich gut gelängt, dann kann das schnell zu Fehlern führen...
 
Ist das mit dem Kettenglieder zählen was religiöses? 🤔

Ich lege die alte Kette immer auf einer Zeitung am Boden aus und trenne die neue in der selben Länge ab. Vermutlich zu einfach… 🤓
Du beschreibst da auch schon eine religiöse Praktik, Kette nach Anleitung ablängen ist doch gar nicht so schwer. Neuräder haben auch gar nicht zwingend die ideale Kettenlänge.
 
Wenn Du ne gut abgehangene Kette hast, sprich gut gelängt, dann kann das schnell zu Fehlern führen...
Ja klar, so 3-4 Glieder hat sich so eine Kette ganz schnell mal gelängt auf ihrer durchschnittlichen Nutzungsdauer! :daumen: :D

Du beschreibst da auch schon eine religiöse Praktik, Kette nach Anleitung ablängen ist doch gar nicht so schwer.
Ich hätte doch ein paar Ironietags und ein Zitat setzen sollen... :rolleyes:
Darum ging's mir jetzt nicht wirklich.

Wenn du Kettenblätter/Kassette nicht auch wechselst bzw. veränderst, kannst du auch einfach die Glieder zählen und die neue genauso ablängen.
Eher darum. Wenn ich eh schon am wechseln bin, muss ich jetzt nicht zwingend 2x 115 Glieder abzählen, um auf die richtige Länge zu kommen. Das geht dann durchaus deutlich einfacher. ;)

Neuräder haben auch gar nicht zwingend die ideale Kettenlänge.
Der Punkt geht allerdings an dich.
In der Regel hat man das aber während der Verschleißdauer der Originalkette irgendwann mal gemerkt.
 
Dein letzter Kommentar ist wirklich unter aller Kanone.
Wenns dir nur drum geht, Personen, die sich gerade in ein Theme hineinzufinden versuchen, von oben anzumachen: Gut gemacht - ich hoff, du hast dein Mütchen gekühlt und fühlst dich jetzt besser.

Von der Kette gibt es drei verschiedene Längen ab Werk. 116 - 126 - 138.
Woher soll man als Neuling wissen, dass man Ketten immer kürzen muss?
Muss man ja offensichtlich nicht, weil Canyon ja auch eine Standardlänge verbaut - nämlich die 116.
Dann würde man davon ausgehen, dass in der Liste der "Verschleißteile" entweder eine 116er Kette aufscheint, oder bei der 138er dabeisteht: Diese Kette müsste gekürzt werden - Ihre korrekte Kettenlänge entnehmen Sie bitte den technischen Daten Ihres Fahrrades.
Dort sollte das dann auch gelistet sein - was es nicht ist.
Dann soll man hinschreiben: Zählen Sie die Kettenglieder selbst - und kaufen Sie sich einen Kenttenentnieter.
Die Bremsbeläge muss ich mir ja auch nicht selber zuschneiden.
Ein Neuling wird so wohl kaum an das Montieren und Kürzen einer Kette trauen und wenn, dann ist das naheliegende sich erstmal die Anleitung anzuschauen, die entweder bei der Kette dabei ist oder online beim Hersteller der Kette zu finden ist. Von Shimano ist diese Anleitung aber als Händleranleitung betitelt, aus gutem Grund, weil es eigentl. keine Arbeit für den Endkunden ist, schon gar nicht für einen Neuling.
Canyon verkauft schlicht deswegen die 138er Länge, weil diese Überlänge sich für alles passend kürzen lässt, vom Rennrad bis zum DH-Bike. Aber preislich ist die Kette sowieso völlig uninteressant bei Canyon zu bestellen.
 
Moin - ich mal wieder, der Neuling:
Ich hab mir mit meinem Grail eine Fidlock-Tasche gekauft.
Und zwar: Canyon LOAD FidLock QuickLoader Grail
Dabei waren auch zwei Schutzfolienstreifen. Ich halte die erstmal an den Rahmen an - aber so entlang der Kante wie das im Handbuch erklärt wird, bekomm ich das nicht "hintrockentrainiert".
Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir Tips geben? In den Videos hab ich das auch nicht gefunden - dort wird immer nur die eigentliche Montage der Tasche gezeigt - von den Rahmenschutzfolien und vor allem deren Aufbringung sieht man nix......

Danke!
 
Ich glaube, dass die Canyon Taschen für viele etwas exotisch sind und da wäre einzwei Fotos ganz gut, um es besser zu verstehen...
 
Zurück