Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zähl doch einfach die Anzahl der Glieder an Deiner verbauten Kette…Kurze Frage zu einer Reservekette für ein Grail CF SLX mit Shimano 12-fach GRX:
Auf der Verbrauchsmaterialübersicht wird mir als Ersatzkette eine CN-M8100 aufgelistet. Aber mit 138 Gliedern. Weiss jemand, warum die so lang sein muss? Liegt das am langen Schaltkäfig der GRX?
Kurze Frage zu einer Reservekette für ein Grail CF SLX mit Shimano 12-fach GRX:
Auf der Verbrauchsmaterialübersicht wird mir als Ersatzkette eine CN-M8100 aufgelistet. Aber mit 138 Gliedern. Weiss jemand, warum die so lang sein muss? Liegt das am langen Schaltkäfig der GRX?
Kurze Frage zu einer Reservekette für ein Grail CF SLX mit Shimano 12-fach GRX:
Auf der Verbrauchsmaterialübersicht wird mir als Ersatzkette eine CN-M8100 aufgelistet. Aber mit 138 Gliedern. Weiss jemand, warum die so lang sein muss? Liegt das am langen Schaltkäfig der GRX?
Ich bin Österreicher. Wir können i.d.R nur bis drei zählen.Zähl doch einfach die Anzahl der Glieder an Deiner verbauten Kette…
Vielleicht die Standard-Ersatzkette für Canyon, die auch an eine E-Bike mit extralangen Kettenstreben passt.Kurze Frage zu einer Reservekette für ein Grail CF SLX mit Shimano 12-fach GRX:
Auf der Verbrauchsmaterialübersicht wird mir als Ersatzkette eine CN-M8100 aufgelistet. Aber mit 138 Gliedern. Weiss jemand, warum die so lang sein muss? Liegt das am langen Schaltkäfig der GRX?
Mit was für Reifenkombinationen seid ihr bei eurem Endurace unterwegs?
Ich habe mir das neue Canyon Endurance Allroad bestellt und such noch nach neuen tubeless-Reifen.
Würdet ihr eher:
- zu einem Mittelding mit z.B. 36mm und leichtem Profil raten, z.B. Challenge Strade Bianca mit rund 16 W Verlust laut BRR:Anhang anzeigen 1654599
2. zu einem "richtigen" Gravel-Reifen raten mit 40 mm wie dem Challenge Getaway mit ~18 W Verlust und einem zweiten LRS mit einem "richtigen" Rennrad-Reifen in 28 mm mit ~10 W Verlust raten?Anhang anzeigen 1654601
Strecken sind zu 90% schlechter Asphalt, mit gelegentlichen Ausflügen auf trockene, aber lose und daher rutschige Schotterstrecken.
Wechselt ihr den LRS auch mal mehrmals pro Woche oder ist man irgendwann so genervt davon, dass man sowieso nur den Gravel LRS nimmt, weil der nur 2x10 + 10 W aero penalty = 30 W langsamer ist?
Wurde es. 40mm vorne und hinten.Ist die offizielle Reifenbreite nicht auf 35mm begrenzt? Es passen dann noch bis 38mm, aber nur mit abkleben der Kettenstrebe. Oder wurde das Allroad bis 40mm erweitert?
Ein Glied ist ein Röllchen - korrekt? dann hab ich 116. Nicht 138. Himmelherrgott, warum bietet Canyon mir unter Verschleißteilen ausschließlich eine 138er an???Zähl doch einfach die Anzahl der Glieder an Deiner verbauten Kette…
Ein Glied ist ein Röllchen - korrekt? dann hab ich 116. Nicht 138. Himmelherrgott, warum bietet Canyon mir unter Verschleißteilen ausschließlich eine 138er an???
Ketten gibt's nicht Röllchen für Röllchen sondern i.d.R. nur in 2 oder 3 Längen. Die werden ggf. gekürzt.Ein Glied ist ein Röllchen - korrekt? dann hab ich 116. Nicht 138. Himmelherrgott, warum bietet Canyon mir unter Verschleißteilen ausschließlich eine 138er an???
Es gibt kein Problem, woanders zu bestellen.Die Antwort habe ich Dir doch schon geschrieben. Wenn Du in den Shop gehst und nach Ketten suchst, bietet Canyon grundsätzlich nur 12fach mit 138. Wenn Dir das nicht gefällt, mußte woanders bestellen. Wo ist das Problem?
Das gibt es bei KEINEM Fahrradhersteller, dass man direkt gekürzte Ketten kaufen kann.Es gibt kein Problem, woanders zu bestellen.
Ich war davon ausgegangen, dass mir die Verschleißteile für MEIN Fahrrad so angeboten werden, dass ich sie auch ohne weiter Modifikationen nutzen kann. Wenn ich eine Kette erst einkürzen muss, dann sollte man darauf hinweisen, dass die angebotene Kette ggf. nicht passt.
Komischerweise scheint es auch eine Korrelation zwischen Anmeldedatum, Erfahrung mit Rädern, Fit mit Canyon "Versenderkonzept" und Ungeduld bei den Auslieferungen zu geben...
warte erst ab bis du mal ein lenkerband wechselst, das musst du auch "selbst modifizieren" - absoluter skandal, do hauts dir n beidl aufd seitn.Es gibt kein Problem, woanders zu bestellen.
Ich war davon ausgegangen, dass mir die Verschleißteile für MEIN Fahrrad so angeboten werden, dass ich sie auch ohne weiter Modifikationen nutzen kann. Wenn ich eine Kette erst einkürzen muss, dann sollte man darauf hinweisen, dass die angebotene Kette ggf. nicht passt.
+ LeasingKomischerweise scheint es auch eine Korrelation zwischen Anmeldedatum, Erfahrung mit Rädern, Fit mit Canyon "Versenderkonzept" und Ungeduld bei den Auslieferungen zu geben...
Dein letzter Kommentar ist wirklich unter aller Kanone.Das gibt es bei KEINEM Fahrradhersteller, dass man direkt gekürzte Ketten kaufen kann.
Ketten muss man immer kürzen, es sei denn, man hat grad das Glück, dass z.B. eine gekaufte Kette mit 116 Gliedern passt.
Bisschen mitdenken und eigenverantwortliches Handeln ist in der heutigen Zeit anscheinend zu viel verlangt![]()