• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Erinnert mich an mein matt-silbernes 2017 Ultimate, leider wegen Crash nicht mehr fahrbar.

Beim Geovergleich ist das neue Ultimate in XL praktisch identisch zu meinem Non- Disc in XXL. Vorne nur weniger hoch. Kommt das hin? Dann ist natürlich die Frage, ob mir das mit SL93/ Sattelhöhe 83 vorne nicht zu tief und auch zu lang ist. Ich hatte eine gerade Sattelstütze und ein 10cm Vorbau verbaut.
Der Wechsel der Stütze und der Vorbaueinheit kommt nicht in Frage, zu teuer und aufwändig.
Gruss
Thomas
 
Ich habe mir die neuen Farben beim Aeroad CFR mal angeschaut und habe gesehen, dass ein Modell mit Zipp-Laufrädern, welches letztes Jahr angeboten wurde (CFR eTap), derzeit nicht angeboten wird. Weiß jemand, ob es wahrscheinlich ist, dass da noch etwas kommt?

Gibt es eigentlich einen Grund, warum das CFR AXS gegenüber dem Di2 schneller ausverkauft zu sein scheint, der hier bekannt ist? Zufall oder liegt an den Farben oder sind mehr Di2 verfügbar? Die Schaltgruppen sind ja auf einer Höhe...
Die Sram Red AXS wird demnächst aktualisiert. Das könnte dazu führen, dass entweder weniger Schaltgruppen auf Lager oder weniger Räder vorab aufgebaut und eingelagert worden sind 🤷‍♂️.
Dir kann keiner sagen, ob die Zipp 454 nsw bald wieder verfügbar sein werden.
 
Ich habe mir die neuen Farben beim Aeroad CFR mal angeschaut und habe gesehen, dass ein Modell mit Zipp-Laufrädern, welches letztes Jahr angeboten wurde (CFR eTap), derzeit nicht angeboten wird. Weiß jemand, ob es wahrscheinlich ist, dass da noch etwas kommt?

Gibt es eigentlich einen Grund, warum das CFR AXS gegenüber dem Di2 schneller ausverkauft zu sein scheint, der hier bekannt ist? Zufall oder liegt an den Farben oder sind mehr Di2 verfügbar? Die Schaltgruppen sind ja auf einer Höhe...
Sram schiebt im mai ja die nächste Red Generation nach. Wahrscheinlich hat Canyon keine Lust hier noch Lagerbestand aufzubauen (oder Sram liefert die alte nicht mehr). Vielleicht ist die Red ja auch einfach beluebter, wer weiß das schon…
 
Erinnert mich an mein matt-silbernes 2017 Ultimate, leider wegen Crash nicht mehr fahrbar.

Beim Geovergleich ist das neue Ultimate in XL praktisch identisch zu meinem Non- Disc in XXL. Vorne nur weniger hoch. Kommt das hin? Dann ist natürlich die Frage, ob mir das mit SL93/ Sattelhöhe 83 vorne nicht zu tief und auch zu lang ist. Ich hatte eine gerade Sattelstütze und ein 10cm Vorbau verbaut.
Der Wechsel der Stütze und der Vorbaueinheit kommt nicht in Frage, zu teuer und aufwändig.
Gruss
Thomas
Mit SL 93cm liegst du zwischen zwei Größen und somit wäre ein Ultimate beispielsweise für mich leider raus, solange die Vorbauten/Cockpits nicht austauschbar sind.
 
Reach war schon beim alten Ultimate in XXL zu lang, XL ist von der Rahmengeo praktisch gleich, Anbauteilproblematik bin ich bei Dir.
 
Ich habe mir die neuen Farben beim Aeroad CFR mal angeschaut und habe gesehen, dass ein Modell mit Zipp-Laufrädern, welches letztes Jahr angeboten wurde (CFR eTap), derzeit nicht angeboten wird. Weiß jemand, ob es wahrscheinlich ist, dass da noch etwas kommt?

Gibt es eigentlich einen Grund, warum das CFR AXS gegenüber dem Di2 schneller ausverkauft zu sein scheint, der hier bekannt ist? Zufall oder liegt an den Farben oder sind mehr Di2 verfügbar? Die Schaltgruppen sind ja auf einer Höhe...
Hat keinen Zipp-LRS, ist dafür erst seit letzter Woche online: https://www.canyon.com/de-de/rennra.../3691.html?dwvar_3691_pv_rahmenfarbe=R065_P16
 
Erinnert mich an mein matt-silbernes 2017 Ultimate, leider wegen Crash nicht mehr fahrbar.

Beim Geovergleich ist das neue Ultimate in XL praktisch identisch zu meinem Non- Disc in XXL. Vorne nur weniger hoch. Kommt das hin? Dann ist natürlich die Frage, ob mir das mit SL93/ Sattelhöhe 83 vorne nicht zu tief und auch zu lang ist. Ich hatte eine gerade Sattelstütze und ein 10cm Vorbau verbaut.
Der Wechsel der Stütze und der Vorbaueinheit kommt nicht in Frage, zu teuer und aufwändig.
Gruss
Thomas
Stütze kann man tauschen: https://www.canyon.com/de-de/fahrra...64-01-lightweight-sattelstuetze/10011913.html
10cm Vorbau am XL deutet aber darauf hin, dass das Rad generell zu lang ist...
 
10cm am XXL sind meines Erachtens optisch und funktional OK und ergibt für mich als relativer Langbeiner eine sportliche Sitzhaltung.
 
Ja, wenn er ein Langbeiner ist. Mit der 93cm SL liegt er zwar zwischen L und XL aber L könnte schon zu klein sein, selbst mit dem 110 mm Vorbau.
Das ist auf 1cm genau mein Fall. Ultimates/Aeroads in L ist zu klein, in XL zu groß. Nur ein Endurace SLX in L hat gepasst.
 
Ja, wenn er ein Langbeiner ist. Mit der 93cm SL liegt er zwar zwischen L und XL aber L könnte schon zu klein sein, selbst mit dem 110 mm Vorbau.
Das ist auf 1cm genau mein Fall. Ultimates/Aeroads in L ist zu klein, in XL zu groß. Nur ein Endurace SLX in L hat gepasst.
Das Aeroad in L ist zu klein, also zu kurz? Das Endurace SLX in L ist aber noch kürzer... (Reach+)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Aeroad in L ist zu klein, also zu kurz? Das Endurace SLX in L ist aber noch kürzer?
Stimmt 🤔 die L Größen wurden mir aber von Canyon gar nicht vorgeschlagen. Ich hab sie in Koblenz kurz ausgetestet, ich hab dabei einige Bilder machen lassen - das Rad ist mir definitiv zu klein und so hat es sich auch angefühlt. Aber mein Endurace SLX in L hat jetzt exakt die Geo von meinem vorherigen Rad übernommen, die mir ein Bikefitter zusammengeschustert hat. Es passt perfekt.
Ich glaube es liegt an dem geändertem Sitzwinkel, im Vergleich zu den älteren Modellen sollte der Sattel weiter hinter dem Tretlager sein.
 
Stimmt 🤔 die L Größen wurden mir aber von Canyon gar nicht vorgeschlagen. Ich hab sie in Koblenz kurz ausgetestet, ich hab dabei einige Bilder machen lassen - das Rad ist mir definitiv zu klein und so hat es sich auch angefühlt. Aber mein Endurace SLX in L hat jetzt exakt die Geo von meinem vorherigen Rad übernommen, die mir ein Bikefitter zusammengeschustert hat. Es passt perfekt.
Ich glaube es liegt an dem geändertem Sitzwinkel, im Vergleich zu den älteren Modellen sollte der Sattel weiter hinter dem Tretlager sein.
Ich hänge auch zwischen den Größen L und XL mit 190/95 cm. Generell sitze ich aber gerne etwas weiter vorn, und komme daher mit dem Ultimate in XL gut klar, dank dem steilen Sitzwinkel, den es in großen Größen fast nur bei Canyon gibt.
 
Ich würde auch weiter vorne sitzen, wenn ich ehrlich bin. Gefühlt ist dann die Kraftübertragung besser aber vielleicht ist das nur die Einbildung. Ich mag die Marke aber höchstwahrscheinlich wird mein nächstes Rennrad kein Canyon sein.
 
Ich bin 193cm gross, die Sitzhöhe Tretlager zur Satteloberkante beträgt 83cm. Schrittlänge 93cm.
Canyon Empfehlung ist Volltreffer bei XL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch weiter vorne sitzen, wenn ich ehrlich bin. Gefühlt ist dann die Kraftübertragung besser aber vielleicht ist das nur die Einbildung. Ich mag die Marke aber höchstwahrscheinlich wird mein nächstes Rennrad kein Canyon sein.
Das oft zitierte Knielot funktioniert bei mir nicht, weil ich dann gefühlt von hinten in die Pedale trete und sich das Rad außerdem bescheiden lenkt, weil der Schwerpunkt zu weit hinten ist. Daher auch mein Einwand @tomato_007 , dass ein 10cm Vorbau am XXL-Rad zu kurz wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten