• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Anzeige

Re: Canyon-Laberthread
Glaube ich nicht. Gerade im unterem Preisbereich wird die Preissensitivität sehr hoch sein. Mehrere hundert € mehr ausgeben, erfordert in dem Fall eine signifikante Erhöhung des Budgets.
Die Kunden zu verlieren, kann keine Strategie sein. Das holst du über eine geringfügig - wenn überhaupt - höhere Marge niemals wieder raus.
 
man könnte fast glauben, dass die derzeitige preispolitik aller hersteller, der dank corona gesättigte markt und die wirtschaftlich prekäre lage vieler kunden eine kombination darstellen, die dieser branche bald einen denkzettel bezüglich preispolitik im unteren/mitteleren segment verpassen werden.
 
Daher fragen wir uns schon, wieso v.a. in den niedrigeren Preissegmenten die Verfügbarkeit so gering ist. Egal ob Ultimate, Endurance oder Grail.
Betriebswirtschaftlich werden Dinge absichtlich so oder so gesteuert. Man sollte da auch nicht vom Standpunkt des Kunden denken, sondern immer aus Sicht des Unternehmers denken. Alles interne wissen wir ja auch nicht.
Und falls Du jetzt sauer bist und denkst; ich gehe zur Konkurrenz weil ich dort besser behandelt werde. Kein Problem. Wer eine riesige Kundschaft hat, kann auch gut auf 500 oder mehr Kunden verzichten. Irgendwann kommen sie sowieso mal wieder. Marketing und die Preise holen die verlorene Kundschaft garantiert wieder ab.
Solange das Geschäft gut läuft und wächst, interessiert sich niemand in den oberen Etagen für ein paar Enttäuschte.
Meine Erfahrung aus anderen Geschäften.
Da war auch hauptsächlich gut zahlende Kundschaft erwünscht. Hat auch funktioniert. Deshalb konnte man es sich leisten auf Einige mit schmalen Taler zu verzichten.
Weihnachten kommt übrigens auch noch. Da wird man sich schon eine Strategie ausgearbeitet haben.
 
Und falls Du jetzt sauer bist und denkst; ich gehe zur Konkurrenz weil ich dort besser behandelt werde. Kein Problem.

Nope, ich kanns ja zum Teil auch nachvollziehen, dass man den Fokus auf die margenstarken Räder legt.

Mein Kollege wird aber langsam sauer und der kauft bei Canyon nicht nur jetz mal n Ultimate aus den niedrigeren Preissegmenten sondern hat auch z.b. n Speedmax SLX daheim. Ob das nächste dann jetzt auch wieder n Canyon wird, ist dadurch gar nicht mehr so sicher.
 
Warum wärst Du Dir nicht sicher? Schaue mal in anderen Branchen. Dieselskandal, Rückrufe, Betrug am Kunden, usw. Die Firmen sind alle noch da. Und das ist nicht nur die Automobilindustrie.
Wenn man die Verkaufszahlen weltweit sieht, kann man grob die Anzahl der Kunden abschätzen. Ein paar hundert sind da nichts.
Bleibe aber trotzdem dabei; wer jetzt sauer ist, kauft vielleicht nächstes Jahr woanders. Aber spätestens wenn Preis/Leistung/Optik und Testberichte einem Kunden zusagen, ist die Erinnerung an das was vor längerer Zeit war schnell vergessen.
 
Kurze Frage zu meinem Endurace CF SLX 8, das heute ankam :D

Am Vorderrad schleift die Bremsscheibe ziemlich heftig, sodass es sich nicht von alleine dreht wenn man es anschubst.

Ich dachte, ich löse die Schrauben vom Bremssattel, ziehe die Bremse fest an und schraube dann den Bremssattel wieder fest. Müsste doch so gehen oder soll ich besser damit fahren und es wird von alleine weggehen?

Mit wieviel Nm werden die Schrauben vom Bremssattel dann wieder angezogen? Nicht dass ich gleich die Gabel crashe...
 
Kurze Frage zu meinem Endurace CF SLX 8, das heute ankam :D

Am Vorderrad schleift die Bremsscheibe ziemlich heftig, sodass es sich nicht von alleine dreht wenn man es anschubst.

Ich dachte, ich löse die Schrauben vom Bremssattel, ziehe die Bremse fest an und schraube dann den Bremssattel wieder fest. Müsste doch so gehen oder soll ich besser damit fahren und es wird von alleine weggehen?

Mit wieviel Nm werden die Schrauben vom Bremssattel dann wieder angezogen? Nicht dass ich gleich die Gabel crashe...
Müssten 7 Nm sein, steht aber in der Anleitung zur Bremse. Zuerst würde ich aber schauen, ob sich die Kolben symmetrisch bewegen, sonst bringt das Ausrichten nichts.
 
1697697533400.png


Dokumente z.B. Dura Ace bei Shimano:
https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/dura-ace-r9200/BR-R9270.html
 
Kurze Frage zu meinem Endurace CF SLX 8, das heute ankam :D

Am Vorderrad schleift die Bremsscheibe ziemlich heftig, sodass es sich nicht von alleine dreht wenn man es anschubst.

Ich dachte, ich löse die Schrauben vom Bremssattel, ziehe die Bremse fest an und schraube dann den Bremssattel wieder fest. Müsste doch so gehen
ja
oder soll ich besser damit fahren und es wird von alleine weggehen?
nein
Mit wieviel Nm werden die Schrauben vom Bremssattel dann wieder angezogen? Nicht dass ich gleich die Gabel crashe...
5-7 Nm
 
Müssten 7 Nm sein, steht aber in der Anleitung zur Bremse. Zuerst würde ich aber schauen, ob sich die Kolben symmetrisch bewegen, sonst bringt das Ausrichten nichts.
Die Kolben bewegen sich symmetrisch, also sollte das schon mal gehen.

Aber leider verliert der Hinterreifen Luft (Rad kam schon mit plattem Hinterreifen an und nach dem Aufpumpen gestern Abend war er heute morgen schon wieder platt), die Batterie vom Powermeter ist schon halbleer, die Schaltung ist total verstellt und auf der linken Kettenstreben sind zwei lange Kratzer bzw. Abschürfungen, die richtig rauh sind, wenn man mit dem Finger drüberfühlt 😢
 
Die Kolben bewegen sich symmetrisch, also sollte das schon mal gehen.

Aber leider verliert der Hinterreifen Luft (Rad kam schon mit plattem Hinterreifen an und nach dem Aufpumpen gestern Abend war er heute morgen schon wieder platt), die Batterie vom Powermeter ist schon halbleer, die Schaltung ist total verstellt und auf der linken Kettenstreben sind zwei lange Kratzer bzw. Abschürfungen, die richtig rauh sind, wenn man mit dem Finger drüberfühlt 😢
Das ist blöd. Schaltung und Schlauch lässt sich beheben auch wenn es ärgerlich ist. Die Kratzer würde ich bei Canyon reklamieren, wenn Du damit leben kannst, kriegst evtl. wenigsten einen Gutschein etc.
 
Die Kolben bewegen sich symmetrisch, also sollte das schon mal gehen.

Aber leider verliert der Hinterreifen Luft (Rad kam schon mit plattem Hinterreifen an und nach dem Aufpumpen gestern Abend war er heute morgen schon wieder platt), die Batterie vom Powermeter ist schon halbleer, die Schaltung ist total verstellt und auf der linken Kettenstreben sind zwei lange Kratzer bzw. Abschürfungen, die richtig rauh sind, wenn man mit dem Finger drüberfühlt 😢
So ähnlich kam mein erstes Ultimate an: mehrere sichtbare Lackschäden und eine nicht betriebsbereite Schaltung. Ich habe das Rad reklamiert und zurückgehen lassen. Wie das durch die Qualitätskontrolle kam, ist mir schleierhaft.
 
Zurück