• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Bist du der kleine Maxi? Hallo Maxi!
kleiner Hinweis: du glaubst, dass man sich die Logistik erschwert, weil man keine Auswahl an LRS zulässt :rolleyes:
Ein Konfigurierbarkeit ist auch ein Wunsch der Kunden und viel wichtiger, auch der Fachmagazine :).
als Kunde/Fanboy kann man natürlich vom warmen Eislutscher träumen - ist aber dann ein anderes Geschäftsmodell: wieso sollte man das gute Preis-/Leistungsverhältnis über Bord werfen um dann mit Marken (fast hätte ich geschrieben: Premiummarken) zu konkurrieren, die dann noch den Vorteil des Fachhandels haben? Canyon hat sich dafür enschieden der Aldi, Amazon...(you name it) unter den Fahrradherstellern zu sein, wenn sich der Kunde etwas anderes wünscht, ist er der falsche Kunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt habe ich auch Grund zum Rumnörgeln. Ende des Jahres steht ein Neukauf an und weil ich 1. mit meinem Inflite happy bin und 2. Canyon mit dem Endurace ein preis- und ausstattungsmäßig optimales Rad im Programm hat, war das Modell eigentlich „alternativlos“.
Bis jetzt! Im vierzehntägigen Rhythmus werden nämlich die Lieferzeiten nach hinten verschoben, inzwischen sind wir je nach Rad bei Ende Februar oder März.

Das wäre gerade noch zumutbar, richtiges Rennradwetter ist bis dahin sowieso nicht. Aber wenn es noch eine Verschiebung gibt, wars das leider und ich suche woanders. Schade, aber Lieferzeiten von ein paar Monaten für ein Fahrrad?
 
Auch wenn ich deine Unzufriedenheit verstehen kann, aber vermutlich kommen die Produzenten schlicht nicht hinterher und die Nachfrage spricht ja irgendwo auch deutlich für ein Rad.

Ein Freund hat sein Endurace CF Ultegra im Sommer bekommen und mich direkt mal eine Runde drehen lassen. Ich muss schon sagen, das taugte mir auch schon sehr. Klasse Rad!
 
Ich hatte Ende August bestellt und Mitte September mein Endurace erhalten.
Das bei Bestellung mitgeteilte Lieferdatum lag Ende Oktober.
Die Lieferzeiten auf der Homepage sind sehr pessimistisch.
Nicht zu vergleichen mit den üblichen Versandhändlern: Ware auf Lager, Versand innerhalb von 3 Tagen und nach 2 Wochen ist immer noch nichts da :(
 
Ich kann es ja auch nachvollziehen, trotzdem nervt es tierisch und ich nöle halt gern rum. :p
Sieh es als Vorbestellung und dann bist du einer der ersten, die das neue Modell erhalten :).
Vemutlich ist die erste Charge schon reserviert und die zweite ist eben ein paar Wochen später lieferbar.
Btw die neuen 2021er Endurace Modelle sind noch gar nicht online ;-)
Aber frag mal als Vergleich beim Händler. Von Trek bspw. habe ich auch gehört, dass man bestimmte Modelle jetzte bestellen kann und dann diese dann nächsten März ausgeliefert werden.
 
Das mit den Lieferzeiten haste bei allen Herstellern. Das Ultimate ist sogar schon bei Juni und teilweise bereits ausverkauft.

Ubd ja die Endurace 2021er Modelle kommen erst noch. Da gabe mal von Canyon ne Mail, dass sich das verzögert.

Beim meinem Ultimate war Ende Oktober die Lieferzeit bei Ende April. Habe vor 2 Wochen die Info bekommen, dass es bereits ende Januar kommt. Meine anderen Räder kamen bis jetzt auch immer früher.

Ich glaube es bestellen einfach extrem viele erstmal und springen dann doch wieder ab. Dadurch rutscht man dann schnell in der Warteliste nach oben.
 
Bei Canyon geht es gerade noch. Rose wird das Backroad AL frühstens August 2021 liefern. Ob dies aber in allen Rahmengrößen klappt steht noch in den Sternen. Bei vielen Händlern ist die Lieferung der GRX 810 2x11 Baugruppe (manuell und Di2) erst in 27 Wochen angesetzt. Das gleiche gilt für DuraAce und Ultegra Di2. Es wird wieder ein Spaßjahr sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei praktisch allen Herstellern dasselbe. Wenn man bei fahrrad.de und anderen großen Dealern schaut, gibt es fast nur 2021er (noch nicht lieferbare) Räder oder Restbestände diesen Jahres in exotischen Größen. Besonders das mittlere Preissegment und die Standardgrößen - wie leergefegt...
 
Ja, bei praktisch allen Herstellern dasselbe. Wenn man bei fahrrad.de und anderen großen Dealern schaut, gibt es fast nur 2021er (noch nicht lieferbare) Räder oder Restbestände diesen Jahres in exotischen Größen. Besonders das mittlere Preissegment und die Standardgrößen - wie leergefegt...

Mich wundert es, dass bei Fahrrad.de die Orbea Orca Modelle von 2021 in fast allen Ausstattungen und Größen sofort lieferbar sind. Selbst bei Orbea direkt muss man bis mindestens August warten. Ob Fahrrad.de die Räder wirklich hat...?
 
Mich wundert es, dass bei Fahrrad.de die Orbea Orca Modelle von 2021 in fast allen Ausstattungen und Größen sofort lieferbar sind. Selbst bei Orbea direkt muss man bis mindestens August warten. Ob Fahrrad.de die Räder wirklich hat...?
Also ich habe auch Anfang November ein Orca M20 Team bestellt. War innerhalb 1 Woche da und tip top, was ich bei Canyon noch nie erlebt habe.

Wenn Dir das Gewicht allerdings wichtig ist, lass die Finger von Orbea. Die machen aus dem Gewicht aus gutem Grund ein riesen Geheimnis. Meins wiegt in Größe 51 ohne Pedale 8.5 kg. Ich konnte es nicht glauben und hab es gefühlt 100 mal gewogen. Deswegen ging es wieder zurück. Für 3300Euro erwarte ich sowas nicht.
 
Also ich habe auch Anfang November ein Orca M20 Team bestellt. War innerhalb 1 Woche da und tip top, was ich bei Canyon noch nie erlebt habe.

Wenn Dir das Gewicht allerdings wichtig ist, lass die Finger von Orbea. Die machen aus dem Gewicht aus gutem Grund ein riesen Geheimnis. Meins wiegt in Größe 51 ohne Pedale 8.5 kg. Ich konnte es nicht glauben und hab es gefühlt 100 mal gewogen. Deswegen ging es wieder zurück. Für 3300Euro erwarte ich sowas nicht.
Das Orca M30-D, für das ich mich interessiere, wiegt laut Fahrrad.de 9,37kg :D Mein Problem ist aber eher, dass ich mir bei der Größe nicht sicher bin und es gerne testfahren würde. Das geht eigentlich nur mit Canyon, Rose, Radon und anderen Marken, die trotz der hohen Nachfrage Modelle zum Testen in ihren Shops haben.
 
Ich hab mir doch auch da Orbea bestellt und getestet. Steht sogar explizit bei fahrrad.de, dass man es 2-3km testen kann. Ob du mit 9,4kg bei einem Rennrad leben kannst, musst du natürlich selbst wissen. :D
 
Bei Canyon ist die Lieferzeit nach meiner Beobachtung recht genau angegeben. Wenn man aber nicht bestellt und dann die gewünschte Größe/Farbe einer Charge ausverkauft ist verschiebt sich der Liefertermin auf die nächste Lieferung.
Insofern heißer Tipp: Wenn man sich nicht 100% sicher ist schon mal bestellen, man zahlt ja erst später und kann dann stornieren: dann freut sich jmd. anderes, dass er sein Rad schneller bekommt.
 
Kann man eigentlich noch ein Canyon kaufen? Ganz im Ernst gefragt. Die Räder gefallen mir teilweise sehr gut. Aber. Das kann doch nicht wirklich sein, was die da veranstalten, oder? Erreichbarkeit immer, immer, immer noch katastrophal. Heute angerufen, Platz 53 in der Warteschleife an der Hotline. Geht´s noch? Das Thema ist doch nicht neu! Die machen sich die Taschen voll bis zum Geht-Nicht-Mehr, und können noch nicht mal 20 Studenten anstellen und ein Callcenter aufbauen, das funktioniert? Im Canyon Chat geht´s schneller, der Mitarbeiter da weiß aber überhaupt gar nichts zu Verfügbarkeiten von Modellen. Entweder, weil er schlecht informiert ist, oder - schlimmer! - weil die Firma wirklich nicht weiß, ab wann bestimmte Modelle angeboten werden können. Ja, Corona. Ja, schlechte Verfügbarkeit bei den Zulieferern in Fernost, Shimano und Rahmenhersteller. Aber das sind doch Problem, die andere auch lösen können! Und dann jetzt auch noch von Heuschrecken aufgekauft? Jetzt kommt, was kommen muss: Räder teurer, Qualität schlechter, teure Mitarbeiter rausschmeißen. Oder kommt jetzt der große Umbruch, die große Service-Offensive? Wäre ja schön... Frage deshalb aus echtem Interesse: Kann man eigentlich noch ein Canyon kaufen?
 
Zurück