eins4eins
Aktives Mitglied
- Registriert
- 17 August 2016
- Beiträge
- 7.328
- Reaktionspunkte
- 13.725
Und wer entschädigt für den Nutzungsausfall?
Gibt es nicht wenn ein Fahrrad nur zu Freizeitzwecken genutzt wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und wer entschädigt für den Nutzungsausfall?
Ist das ein CFR in Deceunick? Sieht irgendwie völlig anders aus als auf den FotosIch wollte hier auch mal noch meine Erfahrungen mit Canyon bzw. meiner letzten Bestellung teilen. In einem Wort: großartig!
Das Rad wurde einen Tag nach Bestätigung durch JobRad versendet und die Verpackung ist ein ingenieurtechnisches Meisterstück. Der Aufbau war makellos, ganz anderes Niveau als ein zur gleichen Zeit im "Fachhandel" gekauften Rad. Und das wichtigste: das Rad ist wunderschön - insbesondere die Lackierung ist ein Meisterwerk - und übertrifft meine Erwartungen deutlich
Gibt's auch Haare in der Suppe? Bei einem 10k Rad Versandkosten und Karton berechnen... na ja. Es war eine 52/36 & 11-30 Übersetzung verbaut - ich fahre 4,0W/kg an der Schwelle und müsste damit trotzdem ständig vorne schalten, deswegen habe ich direkt noch mal in neue Ritzel/Kassette investiert. TR-Reifen mit Schlauch ist für nicht-TR Fahrer:innen worst-of-both-worlds.
Aber das sind Kleinigkeiten, in Summe trotzdem - einfach super. Mein drittes Canyon in Folge und jederzeit wieder.
Anhang anzeigen 1653582
Ja. Die Farbe sieht je nach Lichteinfall und aus jeder Richtung anders aus. Total faszinierend. Auf einem Foto lässt sich das gar nicht festhalten. Habe mittlerweile Bilder mit dem Rad in hellblau, dunkelblau, grün, lila...Ist das ein CFR in Deceunick? Sieht irgendwie völlig anders aus als auf den Fotos
Erstmal Glückwunsch!Es war eine 52/36 & 11-30 Übersetzung verbaut - ich fahre 4,0W/kg an der Schwelle und müsste damit trotzdem ständig vorne schalten, deswegen habe ich direkt noch mal in neue Ritzel/Kassette investiert.
Haha das stimmt.
Moin!Erstmal Glückwunsch!
Die 11-30er verstehe ich auch nicht, das auf 11-34 zu ändern, wäre für Canyon kein Aufpreis. Ich nutze die am TT sehr gerne, am Rennrad muss man hingegen mehr steile Berge und mit weniger Watt treten.
Haha das stimmt.
Neue Reifenentwicklungen kommen fast nur noch im TL Bereich. Zumindest bei den High-End Rädern sollte Canyon mMn. das System schlauchlos machen und dann eine kleine Flasche Milch beilegen, dazu ein Warnhinweis auf die Webseite, damit es deswegen keine Reklamation gibt.
Aber vielleicht stelle ich mir die Problematik auch zu einfach vor und die jetzige Variante ich die bessere…![]()
Ohne ein Grail zu besitzen würde ich sagen: ja !
Seit heute gibt es das MyCanyon-Programm, damit kann man die DT-Swiss gegen Zipp-Laufräder tauschen
Dann sollen die das doch bei den ausstehenden Bestellungen kostenlos anbietenSeit heute gibt es das MyCanyon-Programm, damit kann man die DT-Swiss gegen Zipp-Laufräder tauschen![]()
Klar wäre das ein Aufpreis, entweder muss man zwei Varianten montieren oder noch viel teurer, eine Rückmontage. Die Prozesse bei Canyon sind so durchgetaktet, dass beides nicht wirtschaftlich ist.Erstmal Glückwunsch!
Die 11-30er verstehe ich auch nicht, das auf 11-34 zu ändern, wäre für Canyon kein Aufpreis. Ich nutze die am TT sehr gerne, am Rennrad muss man hingegen mehr steile Berge und mit weniger Watt treten.
Haha das stimmt.
Neue Reifenentwicklungen kommen fast nur noch im TL Bereich. Zumindest bei den High-End Rädern sollte Canyon mMn. das System schlauchlos machen und dann eine kleine Flasche Milch beilegen, dazu ein Warnhinweis auf die Webseite, damit es deswegen keine Reklamation gibt.
Aber vielleicht stelle ich mir die Problematik auch zu einfach vor und die jetzige Variante ich die bessere…![]()
Update: Das CP0039 passt einwandfrei an das neue GRIZL. Bei der Gelegenheit direkt mal den Gabelschaft um 13mm gekürzt ...
Anhang anzeigen 1653002Hast Du einen Carbongabelschaft mit einem Rollschneider gekürzt? Das geht?
genau mein humor.Kurbellänge, Kettenblätter, Kassette - alles nicht anpassbar im MyCanyon-Konfigurator![]()
War auch nie anders angekündigt und auch schon in den USA so, wo MyCanyon zuerst gestartet ist.Kurbellänge, Kettenblätter, Kassette - alles nicht anpassbar im MyCanyon-Konfigurator![]()