• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Hätte eine Frage an die Ultimate bzw. Aeroad-Fahrer unter euch. Ich bin 1,85 m groß, die Schrittlänge beträgt 91,5 cm und die Armlänge ca. 61,5 cm. Hat jemand ähnliche Werte und kommt mit der Geometrie auch auf langen Strecken gut klar?

Bin kurz davor, das neue Ultimate zu bestellen, jedoch noch unsicher, obs dann auch für mich passt. Bestellen würde ich die Größe L.
Ich bin 185 cm groß, habe eine Innenbeinlänge von 89,3 cm und eine Armlänge von 61,6 cm und fahre ein Aeroad (2023er Modell) in Größe M. Damit bin ich super zufrieden. Bei ner IBL von 91,5 cm weiß ich aber nicht, ob sich die Sattelstütze soweit rausziehen lässt bei M, wie du es bräuchtest.
 
Ich bin 185 cm groß, habe eine Innenbeinlänge von 89,3 cm und eine Armlänge von 61,6 cm und fahre ein Aeroad (2023er Modell) in Größe M. Damit bin ich super zufrieden. Bei ner IBL von 91,5 cm weiß ich aber nicht, ob sich die Sattelstütze soweit rausziehen lässt bei M, wie du es bräuchtest.
Danke für deine Rückmeldung!👍🏼

Der Rechner schlägt bei mir L vor.
Das was mir bezüglich langer Distanzen Sorge bereitet, ist ja die Überhöhung des Sattels. Rechnerisch sollte ich da auf ca 11,3 cm kommen.

Bei der Größe M wäre die Überhöhung ja noch größer..
 
Hätte eine Frage an die Ultimate bzw. Aeroad-Fahrer unter euch. Ich bin 1,85 m groß, die Schrittlänge beträgt 91,5 cm und die Armlänge ca. 61,5 cm. Hat jemand ähnliche Werte und kommt mit der Geometrie auch auf langen Strecken gut klar?

Bin kurz davor, das neue Ultimate zu bestellen, jedoch noch unsicher, obs dann auch für mich passt. Bestellen würde ich die Größe L.

Bei M und 89cm hast Du noch 1cm Luft für die Stütze. Daher brauchst Du L. Denn nur bei L kannst Du die Stütze soweit rausziehen wie notwendig. Allerdings ist es dann auch gestreckter.
 
Ich bin 185 cm groß, habe eine Innenbeinlänge von 89,3 cm und eine Armlänge von 61,6 cm und fahre ein Aeroad (2023er Modell) in Größe M. Damit bin ich super zufrieden. Bei ner IBL von 91,5 cm weiß ich aber nicht, ob sich die Sattelstütze soweit rausziehen lässt bei M, wie du es bräuchtest.
Hätte eine Frage an die Ultimate bzw. Aeroad-Fahrer unter euch. Ich bin 1,85 m groß, die Schrittlänge beträgt 91,5 cm und die Armlänge ca. 61,5 cm. Hat jemand ähnliche Werte und kommt mit der Geometrie auch auf langen Strecken gut klar?

Bin kurz davor, das neue Ultimate zu bestellen, jedoch noch unsicher, obs dann auch für mich passt. Bestellen würde ich die Größe L.

Ich bin 184 cm groß, Schrittlänge 89 cm und komme mit meinem 2023er Aeroad in L sehr gut zurecht, auch auf längeren Strecken und im Gebirge.

Wird aber natürlich auch davon abhängen wie "sportlich / aggresiv" du sitzen kannst / willst.
 
Ich fahre übrigens auch längere Distanzen (Samstag 263 km bei ~ 3.500 Hm) und sitze lieber überhöht als gestreckt. Ich fühle mich mit der sportlichen Position wohl :)
 
Ok, das klingt vielversprechend👍🏼
Hatte bisher ein Endurace in L. Da wurde vom Bikefitter aber offenbar die Sattelhöhe zu hoch eingestellt, weshalb sich auch hier schon eine Überhöhung von ca 10 cm ergeben hat.

Aber dann sollte das Ultimate hoffentlich schon passen👍🏼

Bei M und 89cm hast Du noch 1cm Luft für die Stütze. Daher brauchst Du L. Denn nur bei L kannst Du die Stütze soweit rausziehen wie notwendig. Allerdings ist es dann auch gestreckter.

Vor dem längeren Reach mach ich mir keine Sorgen. Den könnte man ganz zur Not durch eine kürzere Vorbaueinheit entschärfen.. Das ist aber grundsätzlich auch nicht der Plan😁
 
Ok, das klingt vielversprechend👍🏼
Hatte bisher ein Endurace in L. Da wurde vom Bikefitter aber offenbar die Sattelhöhe zu hoch eingestellt, weshalb sich auch hier schon eine Überhöhung von ca 10 cm ergeben hat.

Aber dann sollte das Ultimate hoffentlich schon passen👍🏼



Vor dem längeren Reach mach ich mir keine Sorgen. Den könnte man ganz zur Not durch eine kürzere Vorbaueinheit entschärfen.. Das ist aber grundsätzlich auch nicht der Plan😁
dann mußt du aber das komplette cockpit tauschen. oder ist das bei deinem wunsch ultimate noch getrennt (lenker/vorbau) ?
 
Hätte eine Frage an die Ultimate bzw. Aeroad-Fahrer unter euch. Ich bin 1,85 m groß, die Schrittlänge beträgt 91,5 cm und die Armlänge ca. 61,5 cm. Hat jemand ähnliche Werte und kommt mit der Geometrie auch auf langen Strecken gut klar?

Bin kurz davor, das neue Ultimate zu bestellen, jedoch noch unsicher, obs dann auch für mich passt. Bestellen würde ich die Größe L.
Hab selber:
Armlänge: 61,2cm (Radfit gemessen)
Inseam cm: 88,7 (Radfit gemessen)
1,85cm
und hab das Aeroad in L.
L wurde mir von den Canyon Seite und vom Bikefitter als richtige Größe angegeben.
Ich kann mich auch nicht beschweren. Ich würde meinen L ist für lange Stecken eher geeignet als M (Stack).
 
Das Grail bekommt ein Update und ist nun auch mit Federgabel erhältlich: https://www.canyon.com/de-de/gravel-bikes/race/grail/

Viel wichtiger jedoch: Die neuen Modelle werden offenbar mit schmaleren Cockpits ausgeliefert. Endlich! Zumindest in meiner Größe ist das Cockpit laut Größentabelle von 420 auf 400 mm geschrumpft. Wenn ich mich nicht irre, sind auch die meisten anderen Größen 20 mm schmaler.

Ebenso auffällig, jedoch mittlerweile kaum noch überraschend: Es fehlen die Force und Rival Ausstattungsvarianten. Ein weiteres Indiz für den nahenden Launch.
 
MoinMoin in die Runde!
Hat hier jemand noch einen Code für die Canyon übrig. Muss leider neubestellen, da mein Grail leider nicht mehr zu gebrauchen ist. Grail und Schlüsselbein haben Schaden genommen, nachdem mir die Vorfahrt genommen wurde. Jetzt steht ein neues an und ich würde mich über ein Code sehr freuen.
 
MoinMoin in die Runde!
Hat hier jemand noch einen Code für die Canyon übrig. Muss leider neubestellen, da mein Grail leider nicht mehr zu gebrauchen ist. Grail und Schlüsselbein haben Schaden genommen, nachdem mir die Vorfahrt genommen wurde. Jetzt steht ein neues an und ich würde mich über ein Code sehr freuen.
Verdammt, gute Besserung! Das Crash-Replacement-Programm von Canyon kennst du? Oder hast du von der Versicherung des Unfallverursachers ohnehin schon Geld zurückbekommen und musstest dafür das kaputte Rad abgeben (so war es bei mir, als mich ausgerechnet ein Polizist umgefahren hat)?
 
In other news: Allmählich zeigt sich das neue Grizl, etwa hier auf Reddit oder in diesem YouTube-Video von Ben Delaney (Screenshots daraus auf Reddit). Varianten mit und ohne Federgabel, vermutlich mehr Reifenfreiheit, Staufach im Rahmen, One-Piece-Cockpit, teilintegrierte Zugverlegung, neue Sattelklemme, viele Anschraubpunkte (wohl für passende Taschen, vielleicht wieder eine Kooperation mit Fidlock und/oder Apidura).

Gefällt mir alles gut, dürfte ein nettes Rad für Bikepacking und Gravel-Rennen sein, bei denen man die breiteren Reifen benötigt. Für die Ultra-Fraktion wäre Dynamo-Beleuchtung praktisch, vielleicht kommt das ja auch als Option.

Ich hoffe persönlich auf ein neues Alu-Modell, das ich mit Schutzblechen zum Commuter umfunktionieren möchte. Die Kommentare deuten aber darauf hin, dass die Alu-Versionen – wenn überhaupt – erst später kommen.
 
Verdammt, gute Besserung! Das Crash-Replacement-Programm von Canyon kennst du? Oder hast du von der Versicherung des Unfallverursachers ohnehin schon Geld zurückbekommen und musstest dafür das kaputte Rad abgeben (so war es bei mir, als mich ausgerechnet ein Polizist umgefahren hat)?
Danke!
und yep, kenn ich. Versicherung stellt sich quer, läuft wohl auf ein Verfahren hinaus.
Aber Prinzipiell sollte es wohl so laufen.
 
Danke!
und yep, kenn ich. Versicherung stellt sich quer, läuft wohl auf ein Verfahren hinaus.
Aber Prinzipiell sollte es wohl so laufen.
Oje, tut mir leid. Mein Rat: Nimm dir einen Anwalt, sonst stellt sich die Versicherung weiter stur. Bei mir ging es auch nur so, obwohl die Schuldfrage eindeutig war (Polizist hat mir die Vorfahrt genommen und ist genau in dem Moment auf den Radweg gefahren, als ich vorbeigerollt bin). Und auch dann ging es noch ein Jahr lang im Fünfeck zwischen meinem Anwalt, dem Land Berlin, JobRad, deren Versicherer Assona und mir hin und her.
 
Oje, tut mir leid. Mein Rat: Nimm dir einen Anwalt, sonst stellt sich die Versicherung weiter stur. Bei mir ging es auch nur so, obwohl die Schuldfrage eindeutig war (Polizist hat mir die Vorfahrt genommen und ist genau in dem Moment auf den Radweg gefahren, als ich vorbeigerollt bin). Und auch dann ging es noch ein Jahr lang im Fünfeck zwischen meinem Anwalt, dem Land Berlin, JobRad, deren Versicherer Assona und mir hin und her.
So sieht es hier leider auch aus. Anwalt ist eingeschaltet und hat übernommen. Aber es wird sich leider alles ziehen.
 
IMG_9981.jpeg




Das bestellte Ultimate kam überraschenderweise heute schon an.. Beim Probesitzen heute hats sich gar nicht verkehrt angefühlt.
Morgen sollte es trocken sein, dann kann ich mal draußen sehen, wie es sich anfühlt😉

Bezüglich meiner Fragen zur Geometrie des Rahmens hab ich auch im allg. Geo-Thread gepostet und Bilder meiner Sitzposition eingestellt. Falls es noch jemand weiter verfolgen oder auch sehr gerne Tipps dazu geben möchte😁

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück