onkeljoni
Aktives Mitglied
- Registriert
- 15 Juli 2016
- Beiträge
- 1.589
- Reaktionspunkte
- 1.963
Kein Wunder, dass sie so viele Retouren haben.Naja hab es mir noch parallel in Grau bestellt,

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kein Wunder, dass sie so viele Retouren haben.Naja hab es mir noch parallel in Grau bestellt,
Naja ist Canyon selber Schuld. ROSE baut seine Flagshipstores aus.Kein Wunder, dass sie so viele Retouren haben.![]()
Ich würde das als “weder bunt noch weiss noch glänzend Silber“ lesen. Mit Radarquerschnitt wird's wohl eher weniger zu tun haben.Es wird alles unter dem Farbton Stealth angeboten. Aber anscheinend versteht Canyon darunter mehr eine Stilrichtung und weniger einen Farbton?
Wenn er ein Rad bestellen würde und das dann fährt könnte die Fotos ja daran verdienen, aber wenn er zwei bestellt um (mindestens) eins zurückzuschicken wird's wohl bestenfalls aufkommensneutral...@Wuselino Man hat das Gefühl, du lässt keine Gelegenheit aus um Canyon schlecht zu reden, bestellst dir aber zwei neue bikes. Wie kommts?
Maybe it helps!
SPECIALIZED hat mal ganz anschaulich beschrieben, was es mit der Optik von UD-Fasern auf sich hat!
Wofür steht FACT-Carbon? Was bedeuten die Zahlen? – Help Center Specialized Germany GmbH (zendesk.com)
UD-Carbon ist nicht schwarz. Schwarz ist schwarz.
Wenn man ein schwarzes Rad will, dann muss man ein schwarz lackiertes kaufen![]()
Das Problem ist ja, das sie jetzt Stealth verkaufen, was halt nicht mehr Schwarz ist.Naja, ist ja nicht so als ob Canyon noch nie schwarz lackiertes Carbon als “Stealth“ verkauft hätte....
Ein Problem ist das aber auch nur wenn man bei Sicht-UD den Haar-in-der-Suppe-Reflex hat. Ich fand Sicht-UD eigentlich immer ziemlich schick, gerade auch dann wenn es (in akzeptablem Umfang) gewisse Unregelmäßigkeiten gezeigt hat. Ist halt so ähnlich wie damals bei gelöteten Rahmen, die einen waren hin und weg von verspachtelt und verschliffen, die anderen wollten ehrliche Raupen sehen, wer weiss was sich unter der Spachtelmasse für handwerkliche Sünden verstecken.Das Problem ist ja, das sie jetzt Stealth verkaufen, was halt nicht mehr Schwarz ist.
Ok, cool. Danke für die Einordnung. Das stimmt ja einigermaßen optimistisch, dass meins ein bisschen cleaner aussehen wird....Maybe it helps!
Da vergleichst du Äpfel mit Birnen!
Zu Sichtcarbon in schön
Keine Frage, der handgefertigte Extralite Rahmen (ca. 4500€) gefällt! Er hat als Deckschicht ein mit Mattlack abgedecktes, dünnes 4K-Layer. Was drunter ist wissen nur die Italiener…..Beschienen vom Sonnenlicht sind die unterschiedlichen Layerabschnitte aber auch sichtbar!
Anhang anzeigen 880165Anhang anzeigen 880166
Zu Sichtcarbon in nicht so schön!
Dein Bild stammt von einem 2014er Ultimate Stealth-Rahmen in UD-Carbon Technologie (der aktuell nicht mehr produziert wird) bei dem der Sattelstützenklemmbereich mit 3K-Carbon verstärkt wurde (eigentlich eine sinnvolle Maßnahme!). Später hat man die Stelle überlackiert…..
BTW: Mit so einem Rahmen wurde 2014 der Giro d’Italia gewonnen.
Bei Nichtgefallen würde ich bei einem Neurad nicht zögern das Rad zurückzugeben!
Weil die Bikes ansich ja gut sind und ein gerade noch akzeptabeles Preis Leistungsverhältnis bieten. Der Rest bei Canyon ist halt schrott.@Wuselino Man hat das Gefühl, du lässt keine Gelegenheit aus um Canyon schlecht zu reden, bestellst dir aber zwei neue bikes. Wie kommts?
Schweinezyklus. Aber ich denke die Hersteller haben gelernt, die Produktion nicht unendlich hochzufahren. Nicht anders ist es zu erklären, dass gerade so ein Mangel herrscht. Ich denke für Canyon, Shimano usw.wäre es ein leichtes nachproduzieren zu lassen, aber:Und wenn Corona vorbei ist und der Markt gesättigt ist, wird der Markt eh mit Gebrauchtbikes geflutet werden und Preise wieder fallen.