Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schrittlänge und Körpergröße korrekt eingeben und dann in der Größentabelle schauen:Jetzt ist das L mit Ultegra Di2 in dem stealth schwarz wieder verfügbar. Mhh. Wie nähere ich mich denn der richtigen Größe? Will auf keinen Fall nen zu großen Rahmen kaufen.
Berücksichtige auch deine Armlänge! Liege zwischen s und m und habe mich aufgrund kurzer Arme für s entschieden ! Bei m würde ich nicht mal an die hooks kommenja genau. Es könnte das M evtl. Gerade noch passen. Tabelle und Rechner sagen L.
Wo wird es eng bei M - die Sitzhöhe?ja genau. Es könnte das M evtl. Gerade noch passen. Tabelle und Rechner sagen L.
Wo wird es eng bei M - die Sitzhöhe?
Du hast aber irgendwie das Missverständnis dass du zu aufrechtes Sitzen über die Überhöhung regeln solltest. Schneller ist aber in der Regel wenn du das mit der Sitzlänge machst, spricht also eher für die L.Ja genau. Sattelstützenauszug. Aber letztlich auch fraglich, ob ich mit der Überhöhung klarkomme.
Beitrag im Thema 'Canyon-Laberthread'
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/canyon-laberthread.163005/post-5845317
Wenn Du M an der Grenze beim Sattelstützenauszug bist und Bedenken wegen der Überhöhung hast, spricht vieles für die nächstgrößere Größe. Stellt sich die Frage um wieviel mm der Rahmen dann länger ist. Wenn es nicht so viel ist, lässt sich das auch etwas über die horizontale Satteleinstellung kompensieren. Die Knielot-Verfechter werden das aber strikt ablehnen. Ich halte wenig bis nichts von dieser Methode.Ja genau. Sattelstützenauszug. Aber letztlich auch fraglich, ob ich mit der Überhöhung klarkomme.
Beitrag im Thema 'Canyon-Laberthread'
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/canyon-laberthread.163005/post-5845317
Den längeren Vorbau hatte ich mir nicht angesehen. Sind dann also effektiv 17mm mehr. Dann sollte von der Länge die kleinere Rahmengröße besser passen und man muss mit der Überhöhung klar kommen. Irgendeinen Kompromiss muss man eingehen, wenn es unbedingt dieses Rad sein soll. Falls nicht, ist das Aeroad dann ganz das falsche Modell.Dass man die Sitzlänge nicht über die Sattelposition einstellt, hat nix mit der Knielot-Faustregel zu tun. Ob man 5 oder 8cm hinterm Tretlager sitzt ist individuell unterschiedlich, aber es gibt idR eine persönliche, optimale Position und die einfach vorzuschieben weil der Vorbau zu lang ist, ist keine gute Idee.
Wieviel L zu M wächst, kann man ja in den Geocharts sehen. Der Rahmen wird etwas länger, aber auch das Cockpit hat mehr Reach und so kommen fast 20mm mehr Länge zusammen.
Nein, dürfte nicht funktionieren. Es gibt aber gute, solide Alternativen: https://www.amazon.de/Dymoece-Integ...ierung-GoPro-Kamera/dp/B084TGX3JV/ref=sr_1_14
ich dachte eher an so eine Halterung, die unten auch noch den Bajonettverschluss für den Garmin GoPro Halter hat.Nein, dürfte nicht funktionieren. Es gibt aber gute, solide Alternativen: https://www.amazon.de/Dymoece-Integ...ierung-GoPro-Kamera/dp/B084TGX3JV/ref=sr_1_14
Und ich kann sagen , überhöhung geht klar wenn nicht zu lang ! Ich bin froh eine Nummer kleiner genommen zu habenDen längeren Vorbau hatte ich mir nicht angesehen. Sind dann also effektiv 17mm mehr. Dann sollte von der Länge die kleinere Rahmengröße besser passen und man muss mit der Überhöhung klar kommen. Irgendeinen Kompromiss muss man eingehen, wenn es unbedingt dieses Rad sein soll. Falls nicht, ist das Aeroad dann ganz das falsche Modell.
Anhang anzeigen 1319580