• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon 2007 Rennraeder

ich fände es ja mal klasse wenn es wieder etwas mehr design bei der lackierung gäbe und nicht nur den immer puristischer werdenden firmenzug *gähn*
 
Laktat schrieb:
So sehe ich das halt auch.

Um Markus Storck seinen Porsche zu finanzieren, wo er doch auch nur in China diesen Rahmen bestellt, auf den schon zehn andere Firmen ihren Namen übergroß draufgeschrieben haben. Aber eben dafür unverhältnissmäßig viel verlangt, weil STORCK draufsteht. ( Nur ein Beispiel für viele andere auch.)

L.

:jumping:

Die feinen Herren verdienen sich an uns kleinen Endverbrauchern eine goldene Nase. Der Veloflex-direkt aus Nürnberg fährt einen Ferrari :mad: und der Bike-Palast aus München einen Maybach:D .
Was die :eek: Alte Rohloff :eek: fährt, möchte ich hier nicht erwähnen.:bier:
 
Gegen Geldverdienen ist ja nichts zu sagen. Nur eben mit recht zweifelhaften Methoden Geld verdienen, kann man schon was sagen. Wobei ja immer midestens zwei dazu gehören.
Wenn die Leute so doof sind und fallen auf den Markenschmu rein.:jumping:

L.
 
Wer fährt denn heute noch Ferrari nachdem Schumi zurück getreten ist? Man fährt jetzt McLaren, das ist der "Renner"! Frau Rohloff fährt übrigens das was ich gerne esse: "Hummer".. :dope:
 
Ich greife es nochmal auf....
Was soll dieser hässliche Schriftzug? Meiner Meineung nach am Versuch einen dynamischeren Schriftzug zu kreieren (zugegeben: das war nötig) kläglich gescheitert....
 
RigobertGruber schrieb:
"Zielgruppengerecht neuinterpretiert" trifft es besser. Das kann ja trotzdem beinhalten, dass es scheiße aussieht.

Ekläre Du mir mal den näheren Zusammenhang zwischen Blumen und Rennrad?:confused: Das ist Kitsch, sonst nix!

Man sollte klar unterscheiden zwischen Dekor; Ornament und einer Oberflächengestaltung die Sinn macht. Eine die den Zweck betont und unterstreicht. Allgenmeine Designtheorie " Form follows Function"
Mit den Verlauf des Schriftzuges bei den neuen Canyon ist das gelungen. Da hier der Schriftzug (Oberfläche)eine Fortsetzung der Form ist. Er suggeriert Schnelligkeit. Es ist das aufgegriffen wozu ein Rennrad dient.

L.
 
Wieso sollte ich Interesse daran haben, ausgerechnet dir irgendetwas zu erklären? Ob ein Rad "gut" oder "scheiße" aussieht, liegt ohnehin im Auge des Betrachters. Dazu kann man seine eigene Meinung haben und es ist absolut zulässig den Canyon-Schriftzug oder Hibiskusblüten auf einem Rennrad häßlich zu finden. Wenn du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hättest, wäre dir vielleicht aufgefallen, dass deine Zustimmung zum Canyon-Schriftzug meine These der zielgruppengerechten Neuinterpretation unterstützt. Also was willst du?
 
RigobertGruber schrieb:
Wieso sollte ich Interesse daran haben, ausgerechnet dir irgendetwas zu erklären? Ob ein Rad "gut" oder "scheiße" aussieht, liegt ohnehin im Auge des Betrachters. Dazu kann man seine eigene Meinung haben und es ist absolut zulässig den Canyon-Schriftzug oder Hibiskusblüten auf einem Rennrad häßlich zu finden. Wenn du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hättest, wäre dir vielleicht aufgefallen, dass deine Zustimmung zum Canyon-Schriftzug meine These der zielgruppengerechten Neuinterpretation unterstützt. Also was willst du?

Was ich will ?! :rolleyes:
Ich will dir an einer Stelle etwas "Objektives" entgegenhalten, wo du wieder einmal "Riguros"aburteilst.
Dafür bewundern dich ja viele hier.
Ich tue es nicht.;)


L.
 
Ich glaube nicht, dass von "Bewunderung" die Rede sein kann. Ich sage meine Meinung deutlicher als andere, du tust das auch. Merkwürdig nur, dass es unterschiedlich anzukommen scheint. Schonmal drüber nachgedacht? Und komm mir jetzt nicht damit, dass meine Meinungen mehrheitstauglicher seien als deine.
 
RigobertGruber schrieb:
Ich glaube nicht, dass von "Bewunderung" die Rede sein kann. Ich sage meine Meinung deutlicher als andere, du tust das auch. Merkwürdig nur, dass es unterschiedlich anzukommen scheint. Schonmal drüber nachgedacht? Und komm mir jetzt nicht damit, dass meine Meinungen mehrheitstauglicher seien als deine.

Der Unterschied ist halt, dass sich deine Meinung auf einen Konservatismus gründet, der mit vielen Klischees und Vorurteilen behaftet ist. Das ist deshalb hier gerade sehr populär, weil in diesem Forum viele Retros sich tummeln.

Ich bilde mir allerdings meine Meinung. Ob sie nun populär ist oder nicht.
Dabei orientiere ich mich nicht an Marken oder Medien und auch nicht an Mythen. Campa oder Shimano. Canyon oder Colnago. Italiener oder Taiwanese. Fachhändler oder Versand. Das sind keine Fragen, die eindeutig zu beantworten gehen. Es kommt immer auf den Einzelnen an.

Manchmal rede ich auch, wie mir das Maul gewachsen ist. Das treibt manche dazu, dass sie vor Wut ihre Farbe ändern und ganz blau anlaufen.

Allerdings brauche ich auch keine Heerschar von Forumsjüngern, die Beifall klatschen.

Beliebt oder unbeliebt in einem Forum zu sein, sind ja eigentlich auch keine gesunden Kriterien.

L.
 
Mit den Verlauf des Schriftzuges bei den neuen Canyon ist das gelungen. Da hier der Schriftzug (Oberfläche)eine Fortsetzung der Form ist. Er suggeriert Schnelligkeit. Es ist das aufgegriffen wozu ein Rennrad dient.

Wow, bist du Werbetexter bei Canyon? Das ist ja klassische Werbeschmalzsprache.

Ich sehe es gar nicht als Problem das z.B. der Canyon Schriftzug auch in Zukunft eher äh unschön aussieht, denn wegen des Designs und der Optik kauft sich niemand ein Canyon. Insofern hat Rigobert nunmal recht. Es ist schlicht eine andere Zielgruppe. Das wird mir auch immer wieder von Canyonfahrern mitgeteilt die ich unterwegs kennenlerne. Keiner sagt natürlich dass das eigene Rad häßlich ist, denn etwas wofür man 1500€ bezahlt hat findet man schlicht nicht hässlich oder langweilig, aber Argumente (ohne Diskussion) Pro Canyon sind schlicht immer nur "mit Ultegra für***", was auch voll ok ist.

Für mich ist dieses Preis-Leistungsverhältnis eben kein Pro Argument da mir, und vielen anderen Käufern andere Kriterien zusätzlich wichtig sind.

Ich arbeite auch lieber an einem hochwertig designten Notebook und gebe dafür gerne ein paar Euros mehr aus, bevor ich mich an eine Medionkiste setzen muß.
 
Francois schrieb:
Ich arbeite auch lieber an einem hochwertig designten Notebook und gebe dafür gerne ein paar Euros mehr aus, bevor ich mich an eine Medionkiste setzen muß.

?? Sehen an deinem Design-Notebook die Beiträge dieses Forums besser gestylt aus als von meiner "Medionkiste" aus gesehen? (Stolzer Besitzer eines kleinen, süßen MD96400-natürlich in blau):dope:
 
Zurück