• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon 2007 Rennraeder

ach komm. das ist canyon, hier meldet sich keine sau von den mitarbeitern...

interessiert mich im moment überhaupt nicht, dass das hier ein support teil ist, hier stellst du ne frage und bekommst keine antwort, immer nur " rufen sie unsre werkstatt an!", darauf hätte ich auch alleine kommen können!

und der jenige, der ganz aktuell die fragwürdigen gewichtsangaben anzweifelt und nach ner gabellänge fragt, der bekommt garkeine antwort, wenn überhaupt, dann wette ich, soll er die werkstatt anrufen!

also, mir doch egal.
 
Kuota Kharma schrieb:
ach komm. das ist canyon, hier meldet sich keine sau von den mitarbeitern...

interessiert mich im moment überhaupt nicht, dass das hier ein support teil ist, hier stellst du ne frage und bekommst keine antwort, immer nur " rufen sie unsre werkstatt an!", darauf hätte ich auch alleine kommen können!

und der jenige, der ganz aktuell die fragwürdigen gewichtsangaben anzweifelt und nach ner gabellänge fragt, der bekommt garkeine antwort, wenn überhaupt, dann wette ich, soll er die werkstatt anrufen!

also, mir doch egal.

:daumen:
canyon:crash: und jatzt ruf ich die werkstatt an, vielleicht helfen die mir auch wen ich kein canyon hab:D

gruss robert

Edit: die wollten mir jetzt nicht helfen???:-(
 
ich glaube die jedermannszene wird von euch stark unterschätzt... gut, die breite masse ist ne so dolle, aber dass 1/10 könnte auch bei lizenzrennen mithalten...!

bsp. mecklenburger fahrradtörn (etappenfahrt) lizenzenser ausgeschlossen, 1. etappe EZF über 18 km, Gewinner hatte fast 47er Schnitt - ist das normal für ein hobbyrennen?
 
hat ja auch niemand gesagt, dass es im hobby bereich anders zu geht...
ich kenne viele, die fahren keine rennen und würden trotzdem gut mithalten können....
 
Kuota Kharma schrieb:
ach komm. das ist canyon, hier meldet sich keine sau von den mitarbeitern...

interessiert mich im moment überhaupt nicht, dass das hier ein support teil ist, hier stellst du ne frage und bekommst keine antwort, immer nur " rufen sie unsre werkstatt an!", darauf hätte ich auch alleine kommen können!

und der jenige, der ganz aktuell die fragwürdigen gewichtsangaben anzweifelt und nach ner gabellänge fragt, der bekommt garkeine antwort, wenn überhaupt, dann wette ich, soll er die werkstatt anrufen!

also, mir doch egal.

Hier heißt es, rufen sie die Werkstatt an. Drüben im Rest des Forums heißt es. Der Fred wird geschlossen. Weil du hast die "falschen" Sachen gefragt oder gesagt. Dann heißt es noch, bei Fragen rufen sie bitte den Moderator an oder den Chef rikman an.
Dann rufe ich doch lieber die Werkstatt von canyon an.:D

L.
 
Kuota Kharma schrieb:
hat ja auch niemand gesagt, dass es im hobby bereich anders zu geht...
ich kenne viele, die fahren keine rennen und würden trotzdem gut mithalten können....

Glaube ich nicht !
Wenn ich diese Jedermann-Rennen sehe. Ist das doch taktisch oft die reinste Katastrophe. Vorne sind immer irgendwelche Leute die eine aktuelle Lizens haben oder jedenfalls lange Jahre eine hatten.
Obwohl man ja mit Lizens diese Dinger nicht fahren darf. Die tun es trotzdem und räumen ab.:D

L.
 
die meisten fahren bei jedermann rennen auf die eigene kappe, was soll man da groß taktisch machen und im wind fahren, wenn sich dann die anderen eh nur hinten rein hängen...
ich wollte nur zum ausdruck bringen, dass mir als engagierter jedermann-rennen teilnehmer bestimmt KEINER aus der U11 um die ohren fährt!

man hat überall fahrer die in diese klassen nicht hingehören, dass geht bei der C-Lizenz los, dass leute mitfahren die A/B fahren könnten aber da nur mitrollen und bei C abräumen!
 
Schnie schrieb:
die meisten fahren bei jedermann rennen auf die eigene kappe, was soll man da groß taktisch machen und im wind fahren, wenn sich dann die anderen eh nur hinten rein hängen...
ich wollte nur zum ausdruck bringen, dass mir als engagierter jedermann-rennen teilnehmer bestimmt KEINER aus der U11 um die ohren fährt!

man hat überall fahrer die in diese klassen nicht hingehören, dass geht bei der C-Lizenz los, dass leute mitfahren die A/B fahren könnten aber da nur mitrollen und bei C abräumen!

Na, das wäre ja auch mehr als traurig, wenn ein Zehnjähriger jetzt schon erwachsene Rennfahrer platt fährt.
Allerdings: Mein Sohn lässt mich am Berg stehen. Ich habe keine Chance dran zu bleiben. Das trifft auf mich und einige andere zu, aber natürlich nicht auf alle. Mann....... zehn Jahre!!!!!!!!:confused: Aber mit einem guten U17 wird es dann schon brenzlich.
Bis U19 sind die ganzen Rennen zumeist Einzelkämpferveranstaltungen. Selbst die Fahrer aus dem selben Verein sind oft im Rennen Konkurenten. Da sieht jeder zu, wo er bleibt.

L.
 
doch doch...viele meiner kollegen fahren stärker als ich...ohne lizenzrennen zu fahren...

um manch einen hobbyfahrer abzuziehen, reicht ein spitzen u15 fahrer, schon selbst getestet:rolleyes:

noch ein beispiel:
ich bin ein guter sprinter und schlage meinen kollegen am ortschild locker, er ist c-fahrer.
sobald es an den berg geht oder ans zeitfahren, hab ich keine chance mehr...
so unterschiedlich sind nun mal die typen...
 
Kuota Kharma schrieb:
doch doch...viele meiner kollegen fahren stärker als ich...ohne lizenzrennen zu fahren...

um manch einen hobbyfahrer abzuziehen, reicht ein spitzen u15 fahrer, schon selbst getestet:rolleyes:

noch ein beispiel:
ich bin ein guter sprinter und schlage meinen kollegen am ortschild locker, er ist c-fahrer.
sobald es an den berg geht oder ans zeitfahren, hab ich keine chance mehr...
so unterschiedlich sind nun mal die typen...

Na dann...von mir aus.
Ich sehe das anders. So im Training kann so ein Jedermann schon mal irgendwo besser sein, ohne Frage. Ein Lizenzrennen U 17 können 98 % nicht vorne mitfahren. Ich glaub's einfach nicht. Sowohl taktisch, als auch die schnellen Antritte. Kaum eine Chance.:eek:

L.
 
okay, die besseren u17 sind schon heftig, antritte nach der kurve bis 53km/h sind absolut keine seltenheit...

bellheim in der u15, 41er schnitt, man betrachte die übersetzungen und denke nochmal nach:)

bei schnellen rennen ist in der u17 ein 46er schnitt keine seltenheit...
 
Kuota Kharma schrieb:
okay, die besseren u17 sind schon heftig, antritte nach der kurve bis 53km/h sind absolut keine seltenheit...

bellheim in der u15, 41er schnitt, man betrachte die übersetzungen und denke nochmal nach:)

bei schnellen rennen ist in der u17 ein 46er schnitt keine seltenheit...

Frag hier mal rum, wer in der Lage ist über zwei Stunden auch nur einen 42er zu fahren. Vergiss es. Wer das behauptet, lügt sich selber was in die Tasche. Wenn dann noch nen paar Bodenwellen kommen ist eh Schluß. Natürlich schließe ich mich da ein.

L.
 
Echt spannend ...





... allerdings frage ich mich, was das Thema mit den 2007er Rennräder von Canyon zu tun hat :confused:
 
Kuota Kharma schrieb:
nix.
einfache unterhaltung.

Genau!
Wir wollen einfach nur reden uns austauschen und somit andere einladen sich dran zu beteiligen. Da kommt es schon vor, dass das ursprüngliche Thema erweitert wird.
Ich denke auch hier sind sachdienliche Informationen für alle dabei. Wir sind ja schließlich nicht beim Militär sondern in einen Internet -Forum.

L.
 
Genau, und deshalb ist es sinnvoll, ein solches Gespräch unter einem entsprechenden Thema laufen zu lassen, so daß man es auch findet ...
 
cdtreiber schrieb:
Genau, und deshalb ist es sinnvoll, ein solches Gespräch unter einem entsprechenden Thema laufen zu lassen, so daß man es auch findet ...

Krieg dich ein. Wir sind zurück beim Thema.:p


Wie war nochmal das Thema?! Achja genau. Wie ist es denn bestellt, mit den neuen Canyons in der U17; U15 ; U13;U11 ? Kann sich die überhaupt jemand leisten?:rolleyes:

L.
 
Laktat schrieb:
Krieg dich ein. Wir sind zurück beim Thema.:p


Wie war nochmal das Thema?! Achja genau. Wie ist es denn bestellt, mit den neuen Canyons in der U17; U15 ; U13;U11 ? Kann sich die überhaupt jemand leisten?:rolleyes:

L.

Selig sind die geistig Armen :dope:
 
Zurück