• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon 2007 Rennraeder

Wenn ich damit bei meinen Freunden ankäme, die würden mit mir nicht mal fahren wollen. Über Geschmack kann man zwar streiten, aber jeder dort am Messe-Stand hat gesagt ob die nicht einen vernünftigen Grafiker sich haben leisten können. :dope:
 
Pave schrieb:
Wenn ich damit bei meinen Freunden ankäme, die würden mit mir nicht mal fahren wollen. Über Geschmack kann man zwar streiten, aber jeder dort am Messe-Stand hat gesagt ob die nicht einen vernünftigen Grafiker sich haben leisten können. :dope:

Es geht bestimmt noch besser. Aber ich kann dieses Vollgeschreibsel von Rahmen und Teilen nicht mehr sehen.

Wenn ich ne halbe Stunde vor einem Rad stehe und immer noch irgendwo was finde, was ich noch nicht gelesen habe, ärgert mich diese Aufdringlichkeit der Hersteller.

L.
 
@Laktat
das Markengedöns brauch ich nicht undbedingt, kauf mehr aber sehr wohl Produkte die MIR gefallen, Betonung liegt auf MIR. Soviel ich mich erinnere hatten wir ja schon mal die Diskussion und mir gefallen nun mal vorwiegend die Designs von Italenern etc. besser als das Versenderzeugs und wie geschrieben das Preis-Leistungs-Verhältniss ist oftmals auch nicht besser.
Wens halt a bisserl mehr kostet spar ich halt zwei drei... monate länger hab aber was was MIR gefällt, und wen die leute doof glotzen weils teurere war gibt mir das KEIN besseres Gefühl sondern das mach ich für MICH!!! Aber nur Geiz ist geil und all das billig ist willig mag ich halt nicht unbedingt!:bier:

@Pave
mir gefällt das Design auch nicht besonders, und nicht weils ein Versender ist.
Finde zB die Cervelos genauso schäuslich wie Canyon oder Red Bull....:dope:

@cdtreiber
Bin genauso ein "Ottonormalverdiener" einfach länger sparen dann klappts bestimmt auch:idee:
 
campyonly schrieb:
@cdtreiber
Bin genauso ein "Ottonormalverdiener" einfach länger sparen dann klappts bestimmt auch:idee:

Ne, das hat mit länger sparen nix zu tun. Das Zauberwort heißt "Attitude".
Ich hab' bei div. Radläden angefragt und der ein oder andere hat den gleichen Spruch gedrückt.
Ich hab' dann mal gefragt, ob ich mich falsch ausgedrückt habe. Ich möchte für ein Rad mit bestimmtem Leistungsumfang 2.000 Euro ausgeben. Und wenn es das gibt und mir ein anderer dann sagt:"Spar halt noch ein paar Monate ...", dann muß ich mir doch an die Birne fassen.

Weshalb soll ich für ein Rad denn 2.200 Euro ausgeben, wenn ich den gleichen Leistungsumfang für 2.000 Euro bekommen kann?

Mir ist das völlig schnurz piepe, ob da Trek oder Canyon draufsteht.
Zumal das ganze Zeug ohnehin irgendwo in Asien zusammen "geklebt" oder geschweißt wird.

Klar, wenn ich Kohle zum scheißen hätte ...
Sorry, wenn dem ein oder anderen das "MEHR" wert ist, absolut OK.
Aber es gibt sie halt die Canyons unserer Zeit.
Gute Räder für einen fairen Preis.

Und tatsächlich habe ich auch schon Leute gesehen, die von ihrem Trek oder CD herabblicken und die "Canyon's) belächeln. Sei's drum.
 
Laktat schrieb:
Da sind wir bei den kleinen Unterschieden angelangt. Der eine braucht ein Arbeitsgerät, um seinen Sport (in welcher Form auch immer) ausüben zu können. Dabei spielt auch schon auch eine Rolle, wie hoch die Ästhetik Anteil am praktischen Nutzen hat.
Der andere braucht ne Marke, um dieses "Boah-Gefühl" für sich selbst oder(und) für andere zu haben.

Marken sind ein Produkt der Werbung und des Image, welches oft künstlich von den Strategen erzeugt oder wenigstens hochgehalten wird. Der Wahrheitgehalt und das Versprechen, dass sich hinter dem Markentingüberbau ein wirklich herausragendes Produkt befindet, was den dementsprechend hohen Preis rechtfertigt, sind meistens gelogen.

Ich könnte hier zig Marken nennen, wo dies der Fall ist.


L.

Wenn du dir ne Hose kaufst, nimmst du dann auch irgendeine? Hauptsache sie reicht bis über die Knöchel, die Nahtgenauigkeit befriedigt deinen Anspruch und sie überzeugt dich durch ihr gutes Preis-/Leistungsverhältnis? Oder trägst du eher Hosen, die nicht bis über die Knöchel reichen?
 
cdtreiber schrieb:
Ne, das hat mit länger sparen nix zu tun. Das Zauberwort heißt "Attitude".
Ich hab' bei div. Radläden angefragt und der ein oder andere hat den gleichen Spruch gedrückt.
Ich hab' dann mal gefragt, ob ich mich falsch ausgedrückt habe. Ich möchte für ein Rad mit bestimmtem Leistungsumfang 2.000 Euro ausgeben. Und wenn es das gibt und mir ein anderer dann sagt:"Spar halt noch ein paar Monate ...", dann muß ich mir doch an die Birne fassen.

Weshalb soll ich für ein Rad denn 2.200 Euro ausgeben, wenn ich den gleichen Leistungsumfang für 2.000 Euro bekommen kann?

Mir ist das völlig schnurz piepe, ob da Trek oder Canyon draufsteht.
Zumal das ganze Zeug ohnehin irgendwo in Asien zusammen "geklebt" oder geschweißt wird.

Klar, wenn ich Kohle zum scheißen hätte ...
Sorry, wenn dem ein oder anderen das "MEHR" wert ist, absolut OK.
Aber es gibt sie halt die Canyons unserer Zeit.
Gute Räder für einen fairen Preis.

Und tatsächlich habe ich auch schon Leute gesehen, die von ihrem Trek oder CD herabblicken und die "Canyon's) belächeln. Sei's drum.


Sorry, wollte dir nur ne Antwort geben, hab nie gesagt Du musst mehr Sparen oder dies oder jenes kaufen das ist dein Bier!!!
Aber Dir sollte es auch "scheissegal" sein wie ich es mache, wollte es dir nur erklären wie man es machen kann aber nicht(!!!) muss!
Genau mein Händler hat für meine Begriffe faire Preise und erstklassige Räder.
Ich habe noch nie auf jemanden herabgelassen gekuckt bloss weil er ein XY Rad fährt, wenn bloss ein bisschen ihm Forum über Schimpanso hergezogen:dope:

Gruss Robert


PS: nicht alles kommt aus Taiwan ist aber ein anderes Thema.
 
cdtreiber schrieb:
Ne, das hat mit länger sparen nix zu tun. Das Zauberwort heißt "Attitude".
Ich hab' bei div. Radläden angefragt und der ein oder andere hat den gleichen Spruch gedrückt.
Ich hab' dann mal gefragt, ob ich mich falsch ausgedrückt habe. Ich möchte für ein Rad mit bestimmtem Leistungsumfang 2.000 Euro ausgeben. Und wenn es das gibt und mir ein anderer dann sagt:"Spar halt noch ein paar Monate ...", dann muß ich mir doch an die Birne fassen.

Weshalb soll ich für ein Rad denn 2.200 Euro ausgeben, wenn ich den gleichen Leistungsumfang für 2.000 Euro bekommen kann?

Mir ist das völlig schnurz piepe, ob da Trek oder Canyon draufsteht.
Zumal das ganze Zeug ohnehin irgendwo in Asien zusammen "geklebt" oder geschweißt wird.

Klar, wenn ich Kohle zum scheißen hätte ...
Sorry, wenn dem ein oder anderen das "MEHR" wert ist, absolut OK.
Aber es gibt sie halt die Canyons unserer Zeit.
Gute Räder für einen fairen Preis.

Und tatsächlich habe ich auch schon Leute gesehen, die von ihrem Trek oder CD herabblicken und die "Canyon's) belächeln. Sei's drum.

So sehe ich das halt auch.

Um Markus Storck seinen Porsche zu finanzieren, wo er doch auch nur in China diesen Rahmen bestellt, auf den schon zehn andere Firmen ihren Namen übergroß draufgeschrieben haben. Aber eben dafür unverhältnissmäßig viel verlangt, weil STORCK draufsteht. ( Nur ein Beispiel für viele andere auch.)

L.
 
RigobertGruber schrieb:
Wenn du dir ne Hose kaufst, nimmst du dann auch irgendeine? Hauptsache sie reicht bis über die Knöchel, die Nahtgenauigkeit befriedigt deinen Anspruch und sie überzeugt dich durch ihr gutes Preis-/Leistungsverhältnis? Oder trägst du eher Hosen, die nicht bis über die Knöchel reichen?


Auf Maßgenauigkeit achte ich bei Kleidung, genauso wie bei Rädern. Nun habe ich glücklicherweise recht durchschnittliche Körperproportionen, so daß ich keine Maßrahmen benötige, wie eben mir auch Kleider von der Stange passen.

Übrigens habe ich noch nie so gut auf einem Rad gesessen, wie auf den beiden Canyons, die ich neben einem Rotwild und einem Olmo besitze. Wobei das eine derzeit demontiert in der Kiste steht. Aber das ist ein anderes Thema.

L.
 
@Laktat

Verdienen wird aber der Canyon auch was oder? so wie Du in deinem Beruf.
Bringt ja auch wieder Arbeitsplätze in der Entwicklung, Produktion...
Finde ich für ein dürftiges Argument was aber keine Rechtfertigung für überhöhte Preise sein soll.
 
@campyonly
Sorry, wollte dir nur ne Antwort geben, hab nie gesagt Du musst mehr Sparen oder dies oder jenes kaufen das ist dein Bier!!!

@cdtreiber
Bin genauso ein "Ottonormalverdiener" einfach länger sparen dann klappts bestimmt auch

Hast du nicht :confused:


Aber Dir sollte es auch "scheissegal" sein wie ich es mache, wollte es dir nur erklären wie man es machen kann aber nicht(!!!) muss!

Ähm', es ist mir "scheißegal" was du machst. Und ich wüßte nicht, daß ich dich in irgendeiner Form angewiesen hätte, wie du es machen sollst ;)

Hier, schluß damit. Es kann ja auch jeder machen was er will. Und jeder hat seine Ansichten zu dem Thema. Wie gesagt, wenn ich nicht auf die Kohle gucken müßte, würde ich mir direkt ein Willier, Trek oder sonst ein geiles Designteil kaufen.:bier:
 
@cd treiber und Laktat
Genau jeder kanns machen wie er will. Darauf:bier: Prost
Muss ja auch nicht alles einen Sinn machen und Vernünftig sein was man sich kauft:jumping:

Gruss Robert:)
 
Um wieder auf das Wesentliche zurückzukehren;) Mir ist aufgefallen, dass bei den 2007 Modelen der Übergang vom Steuerrohr zur Gabel viel harmonischer ist als noch bei den aktuellen F10 Bikes. Vielleicht täusche ich mich da auch, aber kann das jemand bestätigen, der die Räder live gesehen hat?
 
Steuerrohr leidet immer noch an Fettsucht, Gabel an Magersucht, passt irgendwie nicht ganz zusammen! Die Schriften sind grausam. :dope:
 
Pave schrieb:
Steuerrohr leidet immer noch an Fettsucht, Gabel an Magersucht, passt irgendwie nicht ganz zusammen! Die Schriften sind grausam. :dope:

... Aufschrift is Geschmackssache...,

Muss es denn zusammenpassen - is halt mal was anderes... :dope:
.. rein technisch gesehen macht diese Kombination sehr wohl Sinn....
-> auf die Lenkkopfsteifigkeit und Seitensteifigkeit wirkt es sich definitiv positiv aus - da kann keiner dagegen argumentieren....

... zumindest wird dadurch auch deutlich, dass Canyon absolut eigenständig entwickelt und auch den Mut hat etwas auf den Markt zu bringen, was nicht 100% mit der Maße der Anbieter mitschwimmt.....
 
Schrift ist wirklich übel... ansonsten sind Innovationen wohl nicht zu erwarten!?
Hat Canyon eigentlich mal vor ihre Carbon-Reihe auch auf die Triaräder zu erweitern? In Schönheit (und Leichtigkeit) sterben diese Teile bestimmt nicht!
 
Sehgewohnheiten ändern sich nur langsam. Ich find‘s mutig und gut. Glaube aber auch, dass sie nun zu weit gegangen sind. Die große Masse will den Einheitsbrei und nicht das besondere.


L.
 
:dope:
Laktat schrieb:
Sehgewohnheiten ändern sich nur langsam. Ich find‘s mutig und gut. Glaube aber auch, dass sie nun zu weit gegangen sind. Die große Masse will den Einheitsbrei und nicht das besondere.


L.
Zum Glück zähle ich mich nicht zur grossen Masse. ;) Ich finde die Canyonbikes wirklich innovativ und eigenständig. Form follows function:daumen:
 
Laktat schrieb:
Sehgewohnheiten ändern sich nur langsam. Ich find‘s mutig und gut. Glaube aber auch, dass sie nun zu weit gegangen sind. Die große Masse will den Einheitsbrei und nicht das besondere.


L.


Durch einen anderen Schriftzug und seltsamen Steuerrohr werden sie auch noch nicht Individuell, ist halt solider "Einheitsbrei". Whäre ja auch zu einfach
wenn man nur den Schriftzug ändern müsste!?

Robert
 
campyonly schrieb:
Durch einen anderen Schriftzug und seltsamen Steuerrohr werden sie auch noch nicht Individuell, ist halt solider "Einheitsbrei". Whäre ja auch zu einfach
wenn man nur den Schriftzug ändern müsste!?

Robert

Mensch Campy, du Italo-Freak.War ja ne schöne Zeit, das letzte Jahrhundert. Dominiert von solchen ital. Marken wie Colnago, Bianchi, Olmo, Basso, Pinarello oder Cinelli, Daccordi, Moser. Manche von denen bruzzeln heute noch am liebsten die Stahlrohre in Muffen mit 500er Silberlot zusammen.
Is vorbei.:bier:

Jetzt kommt Carbon, Canyon, Cervelo, Trek, Walser & Co.

Auch die UCI wir irgendwann den Ring frei geben. Dann geht es Marsch Richtung fünf Kilo. Allerlei Rahmenbrüche wird es geben und immer mehr Weicheier werde" Radsport" betreiben, der eigentlich mit dem was wir unter Radsport verstehen, nichts mehr zu tun hat. Schade eigentlich, aber so ist es nun mal.


L.
 
Zurück