• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale Super Six - ein Rad eine Ära

Diese Gerüchte über ein neue Modell 2026 (angeblich vorbestellbar ab Sept. 2025) habe ich auch gelesen und irgendwie fühle ich mich durch diverse Angebote bestätigt, dass was neues kommt oder die Preise sind einfach komplett überzogen und deswegen fallen die Rabatte so hoch aus? Es ist auch auffällig, dass gerade erst vorgestellte Modell sofort reduziert werden:

Modell 2025 mit neuer Force AXS und direkt mal 1000€ günstiger:
https://www.biker-boarder.de/cannon...ogle&pk_cid=736243&pk_content=pmax&pk_kwd=pla

Modell 2025 - 2000€ unter UVP:
https://www.bike24.de/p1872913.html?sku=3005726&utm_source=idealo.de&utm_medium=cpc&utm_campaign=idealode&referrer=https://www.idealo.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon auffällig, dass viele SSE aktuell so 25-30% reduziert sind. Oder ist das üblich bei Cannondale (hohe OVP, aber Marktpreise dauerhaft darunter).
Ich liebäugel aktuell auch mit der Anschaffung eines SSE. Würde mich aber natürlich ärgern, wenn nächsten Monat die 5. Generation vorgestellt wird.
 
Nicht nur Cannondale, auch Specialized hat die Räder deutlich reduziert. Wenn die neuen Modelle nächstes Jahr rauskommen sollten, sind sie 30 Prozent teurer. Das würde ich nicht bezahlen. Schlägt man also zu oder wartet man noch etwas bis die Saison vorbei ist und schlägt dann zu?
 
Nicht nur Cannondale, auch Specialized hat die Räder deutlich reduziert. Wenn die neuen Modelle nächstes Jahr rauskommen sollten, sind sie 30 Prozent teurer. Das würde ich nicht bezahlen. Schlägt man also zu oder wartet man noch etwas bis die Saison vorbei ist und schlägt dann zu?
Man versucht Zölle etc. an die Endkunden weitergeben, ich glaube aber, dass die Preise dann viele nicht bezahlen können/wollen und die Hersteller auf den Rädern sitzen bleiben, was dann wieder zu Rabatten führt. 30% Aufschlag werden es aber nicht sein.
 
Man versucht Zölle etc. an die Endkunden weitergeben, ich glaube aber, dass die Preise dann viele nicht bezahlen können/wollen und die Hersteller auf den Rädern sitzen bleiben, was dann wieder zu Rabatten führt. 30% Aufschlag werden es aber nicht sein.
Ein SuperSix Hi Mod oder Lab71 kostet jetzt teilweise über 30% weniger. Beispiel Lab71: nun etwa 10.000 statt bisher 15.000 Euro. Sollte ein neues Lab71 rauskommen, würde dies wieder 15.000 oder wegen der Zölle unter Umständen noch mehr kosten. Ausgehend von 10.000 wären das sogar 50% mehr als jetzt! Beim Hi Mod ist es genauso auf niedrigerem Preisniveau...
 
Das auf jeden Fall. Anderseits ist die aktuelle Generation ja noch nicht so lange auf dem Markt. Woher kommen denn die Gerüchte, hat da jemand Insiderinfos (z.B. über Händler)?
 
selbst der bike discount hat zum guten Kurs eingekauft und gibt den Preis weiter (davor gabs bei denen kein Cannondale):

https://www.bike-discount.de/de/rennrad-carbon?p=1&o=14&n=48&s=526
Das 3er habe ich lokal letztes Jahre für 2,8 gekauft - das war ein Bomben Preis - selbst Online überall für 3,5 (und nur zur Black Week bei einem Händler kurz für rund 3,2).

Da möchte Cannondale wohl Ihr Europa Lager leeren. Synapse ist neu raus, SuperX (Renn-Gravel) eingeführt.
Manch einer möchte, das (auch?) das System Six - Aero Renner - neu aufgelegt wird. ich frage mich wofür.
 
Das auf jeden Fall. Anderseits ist die aktuelle Generation ja noch nicht so lange auf dem Markt. Woher kommen denn die Gerüchte, hat da jemand Insiderinfos (z.B. über Händler)?
Der Zyklus ist tatsächlich sehr kurz. Ist der Druck der anderen Aero Renner von Colnago, BMC, Cervelo, Canyon, etc. so groß geworden, dass Cannondale nachlegen will bzw muss oder sind die Lager wirklich so violl? Die Saison ist in ja bald vorbei. Da kauft dann sicher keiner mehr ein und lässt das Rad dann monatelang stehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist die entscheidende Frage, ob es nur die üblichen Gerüchte sind oder wirklich jemand mit Insiderwissen (Händler o.ä.) was genaueres weiß. Bin gerade kurz davor mir ein SSE zu kaufen. Ein relativ teures. Da wäre es natürlich blöd, wenn in ein paar Wochen der Nachfolger kommen würde. Macht das aktuelle nicht schlechter. Aber Wertverlust und evtl. die Begierde nach dem schöneren, besseren, ... Gen. 5 könnte die Freude schnell trüben.
 
Hohe Abschläge sind bei Cannondale doch rel. üblich?! Bikeborder oder Bunnyhop hatten da in der Vergangenheit schon immer diverse Modelle mit richtig hohen Abschlägen im Angebot.
 
Für mich ist die entscheidende Frage, ob es nur die üblichen Gerüchte sind oder wirklich jemand mit Insiderwissen (Händler o.ä.) was genaueres weiß. Bin gerade kurz davor mir ein SSE zu kaufen. Ein relativ teures. Da wäre es natürlich blöd, wenn in ein paar Wochen der Nachfolger kommen würde. Macht das aktuelle nicht schlechter. Aber Wertverlust und evtl. die Begierde nach dem schöneren, besseren, ... Gen. 5 könnte die Freude schnell trüben.
Genau das würde mich auch interessieren. Wann kommt Gen 5 raus?
 
Ich würde mich mal weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass ein Gen5 SuSi noch 2 oder mehr Jahre weg ist.
Die Umstellung auf Gen4.1 mit Delta-Gabelschaft ist noch nicht alt und C'dale stellt jetzt erst die anderen Räder wie Synapse und Topstone auf diesen Gabelschaft um.

Nach SuSi Gen1, SuSi Gen1,5 (mit Scheibenbremse) und Gen4 Standard habe ich Anfang des Jahres zufällig einen Lab71-Rahmen in Team-Lackierung "gefunden" und konnte nicht nein sagen. Eigentlich fahre ich lieber SystemSix und die SuSi war bei mir immer tendenziell das Zweitrad, was sich mit dem Lab71 aber tatsächlich gedreht hat...

Das Gewicht des nackten Rahmens ist mit 771 Gramm eine Ansage, der Std-Rahmen liegt bei über 1 kg (beides selbst gewogen, vor und nach Umbau).
Wo C'dale das Gewicht weggelassen hat, habe ich relativ schnell gemerkt: Die Front ist weit weniger stabil und präzise als die Standard-Rahmenvariante. Bitte nicht falsch verstehen, das Lab71 ist keine weichgekochte Nudel, aber hat zumindest für mich spürbar mehr Flex als der nicht-HiMod-Rahmen. Dafür scheint der Tretlagerbereich steifer zu sein und spontaner die Kraft zu übertragen.
Dank geschraubtem Tretlager und akzeptabler innenliegender Führung der Bremsleitungen war der Umbau der Komponenten vom alten auf den neuen Rahmen auch keine "rocket science".
Da ist der Aufwand beim SystemSix mit separatem "Leitungsfach" vor dem Steuerrohr und dem zweigeteilten KNOT-Cockpit deutlich größer, wenn es ordentlich sein soll.
Mittlerweile habe ich die R-SL50 durch SwissSide-Laufräder ersetzt (und wieder zurück dank Rückruf) und auf die RED E1 aufgerüstet, damit ist das Lab71 eine echte Waffe (finde ich...).

20250414_180326.jpg


Meine jeweiligen Vorgänger, chronologisch:
DSC_4655-01.jpeg


20220730_092643-01.jpeg


20240504_141549-01.jpeg
 
Krasses Lab71! Sieht super aus. Also eine uneingeschränkte Kaufempfehlung oder macht es aufgrund Deiner Erfahrungen vielleicht sogar mehr Sinn eine SuSi mit Hi Mod Rahmen zu fahren, da die Stetigkeit vorne besser sein müsste?
 
Krasses Lab71! Sieht super aus. Also eine uneingeschränkte Kaufempfehlung oder macht es aufgrund Deiner Erfahrungen vielleicht sogar mehr Sinn eine SuSi mit Hi Mod Rahmen zu fahren, da die Stetigkeit vorne besser sein müsste?
Das kommt ehrlich gesagt auf Deinen Geldbeutel, die Vorlieben der Lackierung und auf die Verfügbarkeit an.
Dass der Steuerkopf etwas mehr Flex hat, habe ich nur nach dem direkten Vergleich innerhalb von zwei Tagen gemerkt (also altes Rad - Umbau - neues Rad innerhalb von 48 Std).
Mittlerweile fällt es mir nicht mehr auf, das Lab71 fährt stabil dahin wo es hingesteuert wird und auch bei 100 km/h die Fuchsröhre runter bei den 24h Nürburgring war es nicht im geringsten instabil.
Größter Knackpunkt ist wie immer bei Cannondale die Verfügbarkeit. Ist aber bei allen Bikes so, ich warte jetzt auch schon länger auf mein Topstone Carbon 1.

Ob ein Rahmen bei rund 150 Gramm Gewichtseinsparung dann etwa 2.000 € mehr kosten darf (im Vergleich zum Hi-Mod Rahmenset), muss jeder für sich selbst entscheiden....
Ansonsten klare Kaufempfehlung, weil's halt meiner Meinung nach ein geiles Rad ist
 
Ich würde mich mal weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass ein Gen5 SuSi noch 2 oder mehr Jahre weg ist.
Die Umstellung auf Gen4.1 mit Delta-Gabelschaft ist noch nicht alt und C'dale stellt jetzt erst die anderen Räder wie Synapse und Topstone auf diesen Gabelschaft um.
Ich hoffe, dass du recht hast, da ich gerade auch mit einer Hand bereits an einem Frameset bin und es natürlich schade finden würde, wenn es auf einmal eine neue Generation geben würde.

Hast du das Momo Design Cockpit verbaut? Da bin ich mir noch etwas unschlüssig. Sowohl hinsichtlich Optik (die blöde Plastikkappe und der Bereich um den Gabelschaft finde ich da nicht so prickelnd), als auch ist das Teil recht teuer im Vergleich zu anderen Lösungen.
 
Zurück