• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale Super Six - ein Rad eine Ära

Anzeige

Re: Cannondale Super Six - ein Rad eine Ära
Das Supersix Evo 2 ist das ausgewogenste Rahmenset, dass ich bis dato gefahren bin. Dazu passt mir die Geometrie.

So gut, dass ich Anfang 2020 im großen Abverkauf der Felgenbremsen noch ein weiteres erstanden habe. Mit 6,0kg bis heute die Endstufe meiner Schrauberei am Rennrad.

Mein technisches Interesse wanderte seitdem Richtung Gravel und Randonneure. Sehe keinen Grund 10000€ für ein Rennrad auszugeben - oder auch nur 4000€ für ein Rennrad mit 8kg.
 

Anhänge

  • IMG_9581.jpeg
    IMG_9581.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 202
Denke gerade darüber nach, entweder ein gebrauchtes Cannondale SS Evo Lab 71 18 Monate alt, ca. 8000 km gefahrent oder ein neues Cannondale SS Evo Hi Mod zu kaufen. Beide kosten tatsächlich etwa das Gleiche. Unterschiede: Rahmen. Ultegra vs Dura Ace. Sattel. Macht es aus Gründen des späteren Wiederverkaufs Sinn, sich für das eine oder andere Rad zu entscheiden?
 
Denke gerade darüber nach, entweder ein gebrauchtes Cannondale SS Evo Lab 71 18 Monate alt, ca. 8000 km gefahrent oder ein neues Cannondale SS Evo Hi Mod zu kaufen. Beide kosten tatsächlich etwa das Gleiche. Unterschiede: Rahmen. Ultegra vs Dura Ace. Sattel. Macht es aus Gründen des späteren Wiederverkaufs Sinn, sich für das eine oder andere Rad zu entscheiden?
Ja.
 
Denke gerade darüber nach, entweder ein gebrauchtes Cannondale SS Evo Lab 71 18 Monate alt, ca. 8000 km gefahrent oder ein neues Cannondale SS Evo Hi Mod zu kaufen. Beide kosten tatsächlich etwa das Gleiche. Unterschiede: Rahmen. Ultegra vs Dura Ace. Sattel. Macht es aus Gründen des späteren Wiederverkaufs Sinn, sich für das eine oder andere Rad zu entscheiden?
Bitte nicht als Affront verstehen, aber es ist mir schon öfter aufgefallen, dass jemand gefragt hat, welches Rad er kaufen soll im Hinblick auf Wiederverkauf. Ich persönlich verstehe das nicht so recht - will ich doch das Rad eigentlich deswegen kaufen, weil ICH es cool finde und ICH es fahren will!

Ich würde mir ein Rad immer so kaufen, wie es MIR am besten gefällt. In deinem Fall käme es mir auf die Lackierung an (ob LAB71 oder HiMod wäre mir egal) und die Komponenten.

Also: Schönere Lackierung, am besten mit MOMO-Lenker und Dura Ace, wenn das alles auf ein Rad zutreffen sollte…
 
Bitte nicht als Affront verstehen, aber es ist mir schon öfter aufgefallen, dass jemand gefragt hat, welches Rad er kaufen soll im Hinblick auf Wiederverkauf. Ich persönlich verstehe das nicht so recht - will ich doch das Rad eigentlich deswegen kaufen, weil ICH es cool finde und ICH es fahren will!

Ich würde mir ein Rad immer so kaufen, wie es MIR am besten gefällt. In deinem Fall käme es mir auf die Lackierung an (ob LAB71 oder HiMod wäre mir egal) und die Komponenten.

Also: Schönere Lackierung, am besten mit MOMO-Lenker und Dura Ace, wenn das alles auf ein Rad zutreffen sollte…
Ich fühle mich nicht angegriffen. Bei einem Rad, das viel Geld kostet, ist es schon interessant, was das rad für einen Restwert hat, wenn in zwei Jahren eine neue Auflage dee SS Evo rauskommt. Ich kann die Frage auch gerne umformulieren: ist es aus diversen Gründen besser, ein besseres gebrauchtes oder ein nicht so gutes neues Rad zu nehmen?
 
Es ist beim Fahrrad nicht anders als beim Auto oder auch anderen technischen Gütern. Der Wertverlusst ist für Neuwaren immer höher als bei Gebrauchtwaren. Wenn du also einen guten Deal für ein gebrauchtes Rad bekommst, dann ist das was den reinen Wertverlusst anbetrifft immer besser als Neuware zum Listenpreis zu kaufen. Das ist aber auch selbstredend und kein geheimes Wissen.
 
Es ist beim Fahrrad nicht anders als beim Auto oder auch anderen technischen Gütern. Der Wertverlusst ist für Neuwaren immer höher als bei Gebrauchtwaren. Wenn du also einen guten Deal für ein gebrauchtes Rad bekommst, dann ist das was den reinen Wertverlusst anbetrifft immer besser als Neuware zum Listenpreis zu kaufen. Das ist aber auch selbstredend und kein geheimes Wissen.
Also werde ich konkret: Lab 71 für 6900 Euro oder Hi Mod für 6.200 Euro. Beides weit unten Listenpreis. Beide sind in coolen Farben. Auf dem Neurad sind zwei Jahre Garantie. Auf dem gebrauchten 6 Monate, aber es steht bei einem Cannondale Händler und ist trotz 8000 km super in Schuss. Ich fahre normalerweise BMC und wollte jetzt mal ein Cannondale fahren. Bin das gebrauchte Probe gefahren, das neue nicht. Schwer einzuschätzen, da ich das Rad nicht so gut kenne. Deswegen versuche ich, mir eine Hintertür aufzulassen…
 
Also werde ich konkret: Lab 71 für 6900 Euro oder Hi Mod für 6.200 Euro. Beides weit unten Listenpreis. Beide sind in coolen Farben. Auf dem Neurad sind zwei Jahre Garantie. Auf dem gebrauchten 6 Monate, aber es steht bei einem Cannondale Händler und ist trotz 8000 km super in Schuss. Ich fahre normalerweise BMC und wollte jetzt mal ein Cannondale fahren. Bin das gebrauchte Probe gefahren, das neue nicht. Schwer einzuschätzen, da ich das Rad nicht so gut kenne. Deswegen versuche ich, mir eine Hintertür aufzulassen…
Welches ist das Neurad und welches das Gebrauchtrad? Welche Schaltgruppen sind verbaut? Laufräder vermutlich bei beiden Carbon-Aero.
 
Also werde ich konkret: Lab 71 für 6900 Euro oder Hi Mod für 6.200 Euro. Beides weit unten Listenpreis. Beide sind in coolen Farben. Auf dem Neurad sind zwei Jahre Garantie. Auf dem gebrauchten 6 Monate, aber es steht bei einem Cannondale Händler und ist trotz 8000 km super in Schuss. Ich fahre normalerweise BMC und wollte jetzt mal ein Cannondale fahren. Bin das gebrauchte Probe gefahren, das neue nicht. Schwer einzuschätzen, da ich das Rad nicht so gut kenne. Deswegen versuche ich, mir eine Hintertür aufzulassen…
Das (gebrauchte) LAB71 hat Dura Ace, das neue Ultegra, oder?
Was für Lenker sind verbaut? Laufräder bei beiden gleich?

Schwer zu sagen, ich habe alle meine Räder, die ich dann dochmal (vorher war es nicht geplant) verkauft habe, immer super losbekommen, egal was für Specs sie hatten. Kommt auch darauf an, wie du es beim Verkauf präsentierst/beschreibst, usw.
Es gibt gebrauchte Räder (z.B. bei Kleinanzeigen), die stehen wie Blei - oftmals lieblos und einfach schlecht inseriert…
 
Das (gebrauchte) LAB71 hat Dura Ace, das neue Ultegra, oder?
Was für Lenker sind verbaut? Laufräder bei beiden gleich?

Schwer zu sagen, ich habe alle meine Räder, die ich dann dochmal (vorher war es nicht geplant) verkauft habe, immer super losbekommen, egal was für Specs sie hatten. Kommt auch darauf an, wie du es beim Verkauf präsentierst/beschreibst, usw.
Es gibt gebrauchte Räder (z.B. bei Kleinanzeigen), die stehen wie Blei - oftmals lieblos und einfach schlecht inseriert…
Falls sich das so bestätigt würde ich auf jedem Fall zu dem Lab71 mit DuraAce raten, die 700 EUR Unterschied macht das im Gebrauchtverkauf bestimmt aus. Ausserdem fährt man bis dahin das bessere Rad. Und vielleicht verkaufst du das Rad ja auch nicht so schnell. Was noch sinnvoller wäre als sich über Wertverlusst gedanken zu machen.
 
Welches ist das Neurad und welches das Gebrauchtrad? Welche Schaltgruppen sind verbaut? Laufräder vermutlich bei beiden Carbon-Aero.
Gebraucht: Lab71 Rahmen in lila-schwarz, Dura Ace 12-fach, Stages Power Meter, Fizik Ago 00 Sattel. Neu: Hi-Mod 2 in lila. Ultegra 12-fach. Prologo Dimension TiRox Sattel. Kein Power Meter. Beide SystemBar-R-One Lenker. HolloGram R-SL 50 Laufräder. Gewichtsunterschied etwa 500 g…
 
Das (gebrauchte) LAB71 hat Dura Ace, das neue Ultegra, oder?
Was für Lenker sind verbaut? Laufräder bei beiden gleich?

Schwer zu sagen, ich habe alle meine Räder, die ich dann dochmal (vorher war es nicht geplant) verkauft habe, immer super losbekommen, egal was für Specs sie hatten. Kommt auch darauf an, wie du es beim Verkauf präsentierst/beschreibst, usw.
Es gibt gebrauchte Räder (z.B. bei Kleinanzeigen), die stehen wie Blei - oftmals lieblos und einfach schlecht inseriert…
Pina und Spesh verkaufen sich durch den Namen leichter als andere. BMC war schon etwas schwieriger. Cannondale liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen, oder?
 
Falls sich das so bestätigt würde ich auf jedem Fall zu dem Lab71 mit DuraAce raten, die 700 EUR Unterschied macht das im Gebrauchtverkauf bestimmt aus. Ausserdem fährt man bis dahin das bessere Rad. Und vielleicht verkaufst du das Rad ja auch nicht so schnell. Was noch sinnvoller wäre als sich über Wertverlusst gedanken zu machen.
Das ist ein guter Tipp! Viele SS Evo Fahrer sagen, dass sich das Rad nicht schnell anfühlt, obwohl es schnell ist. Ich bin ein Langbeiner. Cannondale könnte neben BMC die zweite Marke sein, die in Größe 61 passt. 98cm Schrittlänge!
 
Hab ein bisschen gebraucht mich an das EVO 4 zu gewöhnen, aber mit langer Front und steifen Cockpit Komponenten fährt es jetzt ganz gut.
Schnell fühlt es sich aber trotzdem nicht an. Werde als Race Bike nächstes Jahr das Systemsix wieder aufbauen.

Anhang anzeigen 1548046
Was für ein Rad!Sieht top aus. Was für ein Cockpit ist das? Momo Design nicht ausreichend?
 
Das ist ein guter Tipp! Viele SS Evo Fahrer sagen, dass sich das Rad nicht schnell anfühlt, obwohl es schnell ist. Ich bin ein Langbeiner. Cannondale könnte neben BMC die zweite Marke sein, die in Größe 61 passt. 98cm Schrittlänge!
Wahrscheinlich sind beide Cockpits 120mm lang, oder? Da musst du als Langbeiner mit SL 98cm halt schauen, dass es dir nicht zu lang wird.

Ich habe auch SL98 und bin 2,01 Meter gross. Bei mir würde das 120mm/420mm Cockpit perfekt passen. Keine Angst, ich suche derzeit kein neues Rad, habe mir ja gerade eben erst das Basso SV geholt.

Das LAB71 ist bei Kleinanzeigen drinnen, steht da schon ne gute Weile.
Das (neue) Hi-Mod 2 wahrscheinlich Bike-Boarder :rolleyes:

ICH persönlich würde mir das neue in tinted purple holen (hat jetzt aber nichts bzgl. besserem Wiederverkauf zu tun). Finde die Farbe (kannte sie noch nicht) sehr geil. Was ich beim Hi-Mod auch viel schöner finde ist, dass man den Raw-Carbon-Streifen auf dem Oberrohr hat. Das matched richtig geil mit dem MOMO-Design Cockpit.

Bei Bici Bavarese in München steht noch ein Hi-Mod 2 in rot-schwarz in 61cm:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...1-himod-ultegra-di2-himod/2814019762-217-6441
Das steht schon ewig, da kann man bestimmt noch handeln.
353cfb9e-92d5-4d90-a521-0043be2f890a.jpg


Bei Dr. Cannondale gibt‘s noch dieses Frameset in 61 für 3,8k:
https://www.cannondale-parts.de/epa...1/Products/C11182U30/SubProducts/C11182U30-61
C24_C11182U_SuperSix_EVO_HM_AM_Frm_GRY_3Q1_ml.jpg


Und die DHL-Version in 61 für 3,4k:
C23_C11182U_SuperSix_EVO_HM_AM_Frm_LYW_3Q2_ml.jpg


Bei Cyclewerx in Köln dieses Frameset in 61 für (derzeit) unschlagbare 3k:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/cannondale-supersix-evo-hm-frameset/3130189816-217-988
8ddc4351-9da0-4781-9855-db82c86b8a04.jpg
 
Wahrscheinlich sind beide Cockpits 120mm lang, oder? Da musst du als Langbeiner mit SL 98cm halt schauen, dass es dir nicht zu lang wird.

Ich habe auch SL98 und bin 2,01 Meter gross. Bei mir würde das 120mm/420mm Cockpit perfekt passen. Keine Angst, ich suche derzeit kein neues Rad, habe mir ja gerade eben erst das Basso SV geholt.

Das LAB71 ist bei Kleinanzeigen drinnen, steht da schon ne gute Weile.
Das (neue) Hi-Mod 2 wahrscheinlich Bike-Boarder :rolleyes:

ICH persönlich würde mir das neue in tinted purple holen (hat jetzt aber nichts bzgl. besserem Wiederverkauf zu tun). Finde die Farbe (kannte sie noch nicht) sehr geil. Was ich beim Hi-Mod auch viel schöner finde ist, dass man den Raw-Carbon-Streifen auf dem Oberrohr hat. Das matched richtig geil mit dem MOMO-Design Cockpit.

Bei Bici Bavarese in München steht noch ein Hi-Mod 2 in rot-schwarz in 61cm:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...1-himod-ultegra-di2-himod/2814019762-217-6441
Das steht schon ewig, da kann man bestimmt noch handeln.
353cfb9e-92d5-4d90-a521-0043be2f890a.jpg


Bei Dr. Cannondale gibt‘s noch dieses Frameset in 61 für 3,8k:
https://www.cannondale-parts.de/epa...1/Products/C11182U30/SubProducts/C11182U30-61
C24_C11182U_SuperSix_EVO_HM_AM_Frm_GRY_3Q1_ml.jpg


Und die DHL-Version in 61 für 3,4k:
C23_C11182U_SuperSix_EVO_HM_AM_Frm_LYW_3Q2_ml.jpg


Bei Cyclewerx in Köln dieses Frameset in 61 für (derzeit) unschlagbare 3k:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/cannondale-supersix-evo-hm-frameset/3130189816-217-988
8ddc4351-9da0-4781-9855-db82c86b8a04.jpg
Ha! Du hast tatsächlich beide Optionen gefunden! Wahnsinn! Beim Lab71 ist ein 110/420er Cockpit dabei. Ich bin nur 1,90 m groß. Habe aber eine Spannweite von 2,03m. lol Beim Hi Mod kenne ich das Cockpit nicht. Ich habe diverse Gerüchte gelesen, dass ein neues SS Evo für 2026 nächsten Monat vorgestellt wird. Deswegen gibt es vielleicht gerade so gute Deals. Die Räder, die Du rausgesucht hast, gucke ich mir gleich mal an...
 
Ich finde das Hi Mod in tinted purple auch richtig gut. Biker Boarder ist allerdings 500 km entfernt. Der Aufbau dauert 8 bis 10 Tage, sagte man mir. Also werde ich es nicht Probefahren können. Das Lab 71 ist weniger als 100 km von mir entfernt. Da ich gerne durch die Berge fahre, macht das Gewicht schon einen Unterschied. Aber 500 g kann ich beim Hi Mod sicher irgendwo einsparen, falls es überhaupt ein Thema ist bei 85kg Körpergewicht. lol Oder eben mal ein eigenes Rad aufbauen mit einem der Rahmen, die Du rausgesucht hast. Ich bin mir nicht sicher bei der Grüße. Offset von 20 mm. Da wäre noch was mit dem Sattel zu machen. Der Rest passt...
 
Zurück