• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale Super Six - ein Rad eine Ära

Diese Gerüchte über ein neue Modell 2026 (angeblich vorbestellbar ab Sept. 2025) habe ich auch gelesen und irgendwie fühle ich mich durch diverse Angebote bestätigt, dass was neues kommt oder die Preise sind einfach komplett überzogen und deswegen fallen die Rabatte so hoch aus? Es ist auch auffällig, dass gerade erst vorgestellte Modell sofort reduziert werden:

Modell 2025 mit neuer Force AXS und direkt mal 1000€ günstiger:
https://www.biker-boarder.de/cannon...ogle&pk_cid=736243&pk_content=pmax&pk_kwd=pla

Modell 2025 - 2000€ unter UVP:
https://www.bike24.de/p1872913.html?sku=3005726&utm_source=idealo.de&utm_medium=cpc&utm_campaign=idealode&referrer=https://www.idealo.de/
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Cannondale Super Six - ein Rad eine Ära
Ist schon auffällig, dass viele SSE aktuell so 25-30% reduziert sind. Oder ist das üblich bei Cannondale (hohe OVP, aber Marktpreise dauerhaft darunter).
Ich liebäugel aktuell auch mit der Anschaffung eines SSE. Würde mich aber natürlich ärgern, wenn nächsten Monat die 5. Generation vorgestellt wird.
 
Nicht nur Cannondale, auch Specialized hat die Räder deutlich reduziert. Wenn die neuen Modelle nächstes Jahr rauskommen sollten, sind sie 30 Prozent teurer. Das würde ich nicht bezahlen. Schlägt man also zu oder wartet man noch etwas bis die Saison vorbei ist und schlägt dann zu?
 
Nicht nur Cannondale, auch Specialized hat die Räder deutlich reduziert. Wenn die neuen Modelle nächstes Jahr rauskommen sollten, sind sie 30 Prozent teurer. Das würde ich nicht bezahlen. Schlägt man also zu oder wartet man noch etwas bis die Saison vorbei ist und schlägt dann zu?
Man versucht Zölle etc. an die Endkunden weitergeben, ich glaube aber, dass die Preise dann viele nicht bezahlen können/wollen und die Hersteller auf den Rädern sitzen bleiben, was dann wieder zu Rabatten führt. 30% Aufschlag werden es aber nicht sein.
 
Man versucht Zölle etc. an die Endkunden weitergeben, ich glaube aber, dass die Preise dann viele nicht bezahlen können/wollen und die Hersteller auf den Rädern sitzen bleiben, was dann wieder zu Rabatten führt. 30% Aufschlag werden es aber nicht sein.
Ein SuperSix Hi Mod oder Lab71 kostet jetzt teilweise über 30% weniger. Beispiel Lab71: nun etwa 10.000 statt bisher 15.000 Euro. Sollte ein neues Lab71 rauskommen, würde dies wieder 15.000 oder wegen der Zölle unter Umständen noch mehr kosten. Ausgehend von 10.000 wären das sogar 50% mehr als jetzt! Beim Hi Mod ist es genauso auf niedrigerem Preisniveau...
 
Das auf jeden Fall. Anderseits ist die aktuelle Generation ja noch nicht so lange auf dem Markt. Woher kommen denn die Gerüchte, hat da jemand Insiderinfos (z.B. über Händler)?
 
Zurück