• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale Super Six - ein Rad eine Ära

Ich habe das SuperSix beim Händler zur Probe gefahren, kann mich aber nicht eindeutig bzgl. der Göße entscheiden. Mit 174,6cm/82,5cm liege ich zwischen 51 und 54 und genauso hat es sich auf dem Rad auch angefühlt. Was wäre wohl sinnvoller: 51 mit etwas längerem Vorbau oder 54 mit kürzerem?
Hat Dein Händler Dich ordentlich vermessen, inkl. Armlänge oder einfach nur nach der Schrittlänge die Größe ausgewählt? Eine verlässliche, eindeutige Aussage wirst Du im Forum kaum bekommen, wichtig ist dass es sich für Dich gut anfühlt.

Generell kann man sagen, dass die kleinere Rahmengröße mehr Sattelüberhöhung bieten kann, wenn Dir das taugt. Ich selbst liege bei allen meinen Cannondales zwischen 54 und 56 und habe mich bewusst deswegen für den kleineren Rahmen entschieden. Also gar keinen längeren Vorbau, stattdessen alle bis auf einen Spacer am Vorbau raus, um fast die maximale Sattelüberhöhung zu ermöglichen. Ist dann eine aggressive Sitzposition, aber damit komme ich gut zu Recht und bin es gewohnt.
Du solltest auch in Betracht ziehen, dass eine Änderung der Vorbaulänge >20 mm eine spürbare Auswirkung auf das Fahrgefühl hat.
 

Anzeige

Re: Cannondale Super Six - ein Rad eine Ära
Nein, mit Vermessung haben es die ortsansässigen Händler nicht so...
Mein letzter Radkauf vor 12 Jahren lief dann auch (meinerseits natürlich naiv) so ab, daß ich ein wirklich schönes Rad im Showroom gesehen hat und der Händler meinte: setz dich mal drauf - ja das passt.
So bekam ich ein Focus Izalco Pro in L mit 2,5 cm Spacern, woran ich mich im Laufe der Zeit angepasst habe, ich aber immer das Gefühl hatte, daß es etwas zu groß und lang ist.
Beim Super Six in 54 hatte ich spontan auch das Gefühl, daß es etwas zu lang ist, beim 51 eher etwas zu kurz, aber das müsste ich bei einer längeren Probefahrt noch einmal selbst erfühlen. Diese hat mir der Händler von sich aus angeboten und er will sogar mitgebrachte Pedale montieren, so daß ich eingeklickt fahren kann. Das finde ich schon recht entgegenkommend und ich kann durchaus gut verstehen, daß die Händler nicht für jeden Kunden erheblichen Aufwand fahren, wenn dann mit den Ergebnissen online bestellt wird...
Überhöhung fahre ich derzeit entspannte 5,5cm und mehr wäre bei meinem langen Rahmen auch umkomfortabel für mich. Hinzu kommt, daß mein Oberkörper recht muskulös und daher schwer ist, so daß ich nicht weiß, wie sich eine größere Überhöhung hier zusätzlich auswirken würde.
Zurück zum SuperSix: es fährt sich grundsätzlich extrem handlich und vorhersehbar, gibt ein wendiges, aber extrem sicheres Gefühl. Ich würde das Evo 3 nehmen und Leeze CC50 Basic R montieren lassen. Ich denke, dann wäre im Bezug auf Gewicht, Aerodynamik und Beschleunigung ein schönes Paket geschnürt.
 
Servus, ich fahre mit der gleichen Beinlänge ein 54 Caad12. Bin aber 1.78 groß und fahre 9cm Überhöhung. Ich denke wenn du ein 51er nimmst hast du automatisch mehr Überhöhung bedingt durch den geringeren Stack. Beim 54er halt mehr Reach was sich dann länger und gestreckter anfühlt.
 
Zurück