• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale / Simplon

Das wäre aus Deiner Auswahl auch mein Favorit gewesen. Achte bei aller Euphorie aber darauf, dass die Rahmengeometrie zu Deinen persönlichen Bedürfnissen passt, sonst ist das beste Rad Mist.

Viel Erfolg!
Ich werde beim Händler auf einem C59 Probe sitzen und evtl. kurz fahren. Erst wenn die Größe richtig passt, werde ich zuschlagen....
 
So Leute, vielen Dank für eure Meinungen und Aussagen....man sieht immer wieder, dass die Geschmäcker verschieden sind.
Aber das Ganze muss jetzt ein Ende haben und deshalb hat mein Bauch, Herz und ein bisschen Verstand entschieden....Colnago C59 wird es werden..

Bilder werden nachgereicht....!
 
Geduld, wäre eine große Schwäche von mir!
Wohl auch die eines jeden, der sich was geiles bestellt hat und es nicht mehr abwarten kann!
Wie sieht denn die genaue Zusammenstellung des Colnago's aus?
 
Wirst Dich jeden Tag freuen, nicht auf die letzten paar Euros (Ok, das ist relativ:)) geschaut zu haben.
Viel Spaß mit diesem Kunstwerk auf zwei Rädern!
 
@ rr-mtb-radler:

Ich war heute mal beim Stadler in Nürnberg.
Da stehen 2 DA 11-fach Boliden zum verkaufen.
Ein Cannondale wie im Thread beschrieben und ein Cervelo.

Allerdings fand ich, dass die STI´s an der Innenseite irgendwie "unfertig" aussehen...oder
die Monteure haben irgendeine Abdeckung vergessen.

@ frankieboy:

Kauf das Rad, dass Du am geilsten findest.
In der Preisklasse wo Du Dich bewegst hast Du eigentlich freie Auswahl...:D

Wobei das Colnago eine komplett andere Baustelle ist als die anderen beiden.
 
Geduld, wäre eine große Schwäche von mir!
Wohl auch die eines jeden, der sich was geiles bestellt hat und es nicht mehr abwarten kann!
Wie sieht denn die genaue Zusammenstellung des Colnago's aus?
Sattelstütze und Vorbau wird ebenfalls Colnago sein...Sattel Sella Italia SLR Carbonio Flow, Lenker wahrscheinlich ein 3 T
Laufräder derzeit Cosmic Carbon SLR WTS 2013 und für die Berge evtl. R-SYS SLR oder Ksyrium SLR damit ich die Bremsbeläge nicht ständig wechseln muss...

th_ef07b702bd052cbdb54ee09651e44636_seatpost0316glossblack_matteblackfeature.jpg


th_ef07b702bd052cbdb54ee09651e44636_alloystemnemesisblackfeature.jpg


th_ef07b702bd052cbdb54ee09651e44636_slr_flow_carbonwhitefeature.jpg
 
..ich habe schon alle Händler in meiner Gegend verrückt gemacht....ich kann mich bald nirgens mehr blicken lassen..

Ich möchte dazu und zu diesem Thread im Allgemeinen noch eine Anmerkung machen.

Mit Deiner jetzt getroffenen Wahl und auch wenn Du eins der beiden anderen Räder genommen hättest, wirst Du Dich in Zukunft bei allen im Rahmen der Suche bemühten Händler getrost sehen lassen können. Ein souveräner Qualitätsfahrradhändler wird Verständnis für Deine Wahl zeigen und Dich, auch wenn er diesmal nicht zum Zug kam, zu Deiner Wahl beglückwünschen. Er wird zufrieden zur Kenntnis nehmen, dass es neben den Geiz-ist-Geil-Kunden auch noch Feinschmecker gibt.

Zu diesem Thread möchte ich anmerken, dass der eine außergewöhnlich hohe Qualität besitzt. Kein Neid, kein Hinweis dass 1000 € Räder auch fahren, und vor allem niemand, der auf Biegen und Brechen dem TE ein bezüglich des P/L Verhältnisses so viel besseres Versandrad aufschwätzen will.
 
Leider ist das C59 die teuerste Lösung..:( ich habe zwar auch hier einen guten Preis erhalten aber für diesen bekomme ich z.B. ein Pavo 3 mit zwei Laufradsätzen....einen neuen Cosmic Carbon SLR habe ich bereits und dazu einen Ksyrium SLS beim Pavo und EVO....beim C59 hätte ich "nur" einen SLR....was also tun....:rolleyes:


Natürlich ist das Colnago teurer - es ist ja auch geil!

Ansonsten finde ich den Rahmen des Simplon etwas besser als das Cannondale aber die Lackierung ist furchtbar geschmacklos. Da ist das Cannondale besser, wobei mir da die Rahmenform nicht so passt. In der Preisklasse sollte halt alles passen.

Allerdings ist natürlich egal was ich passend finde!!! Wenn Dein Herz 100 Prozent für eines der Räder schlägt, dann nimm es. Wenn nicht warte bis was passendes kommt.
 
so, äh...., eingeschränkten geistes wirst du aber hoffentlich nicht sein!;)

Richtig! Die Tests sind Schwachsinn. z.B. hat das Pinarello Dogma da so grottenschlecht abgeschnitten, weil der Rahmen so schwer ist. Das könnte daran liegen, dass die auch noch ordentlich Lack an den Rahmen machen und dann trotzdem noch locker ein 6,5 kg Komplettrad bauen und dann überlegen wie sie 300 g noch ranschaffen um die UCI Norm von 6,8 kg zu halten und dann damit in 2012 so ziemlich jedes Rennen von Bedeutung gewinnen.
TdS
TdF
Olympia
usw.

Bei manchen Leichtbauwundern frage ich mich, wie sie das 5,1 kg Rad für Rennen dann auf 6,8 bringen. Völliger Irsinn! Mit sowas fährt kein Mensch auf einer 100 km Runde auch nur 5 Sekunden schneller! Wenn es nur bergauf geht ist das zugegeben was anderes, aber in der Regel muss man den Berg ja auch wieder runter.

Ansonsten - was wird in den Rahmentests getestet??
1. Tretlagersteifigkeit - grundsätzlich sinnvoll, aber da erreicht nahezu jeder Rahmen locker das nötige Limit

2. Komfort - wie kann man das bewerten - bei einem BMW M3 ziehe ich auch keine Punkte ab weil das Fahrwerk härter ist als bei einem normalen Dreier. Manche Fahrer wollen keinen Rahmen der nachgibt andere finden es wichtig - aber es bleibt eine subjektive Vorliebe und kein echter Leistungsparameter - Ich denke nahezu jeder von uns würde gerne ein S-Works Tarmac SL4 fahren - auch wenn es vorne bretthart ist und fast 1000g wiegt.

3. Gewicht - an nahezu allen leichten Rahmen fehlt eine vernünftige Menge Lack, welche für eine jahrelange Nutzung sinnvoll ist. Mit Topgruppe und Laufrädern kommt man nahezu immer auf ein ca. 7 kg Rad. Da nehme ich lieber einen ordentlich lackierten Rahmen.

4. Lenkopfsteifigkeit - das halte ich für wirklich wichtig

Lange Rede kurzer Sinn - Das Colnago wird nicht getestet, weil dieser Hersteller Roadbike und Tour ihre Räder nicht kostenlos schickt. Das könnte daran liegen, das Colnago eine echte Marke ist - mit jahrelanger Tradition und auch ohne Tests ihrer Hauszeitschrift ein paar Räder verkaufen kann. Das wichtigste neben dem Gefallen eines Bikes kann einem eh kein Test in einer Zeitschrift sagen - Passt der Rahmen zur Anatomie meines Körpers?

Das ein Testsieg bei RB oder Tour bei vielen den "will haben Effekt" auslöst ist verständlich. Aber das wäre für mich kein Grund das wunderbare Colnago nicht zu nehmen, nur weil die da nicht vertreten sind.
 
frankieboy

Du wirst doch hoffentlich die RICHTIGE Gruppe an diesem feinen und edlen Rad aus ITALIEN montieren lassen oder? :D

Da hast Du Dir wirklich was ganz feines ausgesucht. Glaub mir, es ist toll, wenn man die Garage aufmacht, ein lausbübisches Grinsen im Gesicht hat und die Augen voller Vorfreude auf die anstehende Runde funkeln. Da denkst Du keine Sekunde mehr daran, wieviel günstiger das Rad XY gewesen ist.
Ich liebe dieses Glücksgefühl, welches mit einem Vernunftskauf schwerlich zu bekommen ist (um es klar zu stellen, auch in der 1000.- oder 2000.- Klasse kann man Räder finden, die einem das Herz höher schlagen lassen. Das ist mehr eine Fage der Einstellung zum Hobby, als eine des Geldbeutels oder der Marke).

MfG
Frank
 
Zurück