• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Superlative

R

Ragnar

Hallo RR Gemeinde,

benutzt jemand von euch das o. a. Kettenöl von Campagnolo. Kostet ja fast soviel wie mein altes Klapprad. Bevor ich € 30,- ausgebe wollte ich wisssen ob es jemand kennt und welche Erfahrungen er damit gemacht hat.



Gruß,
Ragnar ( Der Schmierige ) :D
 
Na ja, die Kette wird im Allgemeinen vom Dreck schwarz - aber nicht vom Öl. ;)

Er fährt leider nicht (mehr) selber, schraubt nur noch (u. a. zu Rundfahrten)....kann dir daher nix dazu sagen.
 
Ok, trotzdem danke.
Hab mir gerade bei Brüggelmann ´ne kleine Flasche bestellt. Ich bin gerade dabei alles mal auszuprobieren.

Werde meine Erfahrungen auf jeden Fall mal hier posten, damit sich der Nächste nicht so wie ich kartonweise Schmiermittel bestellen muß.



Gruß,
Ragnar ( der Schmiermaxe ) :D
 
Warum bist du denn bisher nicht zufrieden ? :confused:

Kette immer schön putzen - ruhig ein bißchen Entfetter nehmen und kräftig abwaschen - dann trocken wischen und Kettenöl sparsam auftragen - da braucht man doch kein superteures Kettenöl, geht auch sehr gut mit Rohloff Öl oder Finish Line Cross Country oder....
 
Ich suche halt das Optimum. Bisher hatte ich immer Sonax Silicon Öl. das schmierte aber nicht richtig. Bei anderen Ölen war die Kette ständig am Rattern, oder total verdreckt.
Ich experimentiere halt ein bißchen.

Nächste Woche teste ich mal - Pedro´s Ice Wax plus RoadRage
sowie Campagnolo Superlative.

Mal sehen was es bringt.
 
Ich hab mir einfach nen Kettenschloss reingemacht, und putze die Kette ein mal im Monat mit WD40. Danach kommt die wieder drauf und wird mit Pedros Sin Lube (oder wie dat heißt, dat normale eben) wieder eigeölt.

@Ragnar Darf deine Frau wieder AUFS Kisen?
 
@cubeteam,

ja, nachdem sie mir versprach die Kosten für meine diversen Öl Experimente zu übernehmen. darf sie wieder oben auf dem Kissen schlafen. Sie freut sich ! :D




Gruß,
Ragnar ( Der Ölige )
 
Cubeteam schrieb:
Ich hab mir einfach nen Kettenschloss reingemacht /QUOTE]


@ Cubeteam, was heißt das denn: einfach ein Kettenschloss reingemacht? Geht das bei jeder Kette, auch bei solchen, die eigentlich nicht mit Kettenschloss ausgerüstet sind? Auch bei Shimano 10 fach? Und ist dann Schluß mit nieten?

fragt freundlich grüßend
Marthaler
 
Grundsätzlich kann man auch Kettensägenöl benutzen. Kostet ca 4 Euro pro Liter. Und wenn man sich überlegt, unter welchen Bedingungen Kettensägen im Einsatz sind - die Dinger werden ja stärker verdreckt als die Kette an einem MTB - macht das auch Sinn!!!
 
Zurück