• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Scirocco 20

Hallo,

Kann mir jemand etwas zu der Qualität etc dieser LR sagen? Im Netz und hier bin ich nicht wirklich fündig geworden:-( sind die mit den Shamals oder Ventos aus dieser zeit vergleichbar?
Evtl hat jemand sogar ne Gewichtsangabe???
Anhang anzeigen 85354
Hallo,
sind Sie noch im Besitz dieser Laufräder? Bei meinem Hinterrad 8-fach ist eine Speiche gerissen und ich bin auf der Suche nach Ersatz.
 
Hallo, ich bin neu hier. Hoffe aber, dass mir hier jemand helfen kann :)
Und zwar habe ich mir vor kurzem ein gebrauchtes Rad mit Dura Ace 7700er Gruppe zugelegt. Aus irgendeinem Grund hat das Rad aber die Scirocco 20 als Laufradsatz mit einer Compagnolo 8er Kassette verbaut. Leider wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht, dass das Ganze so eigentlich gar nicht kompatibel ist. Weiß zufällig jemand, ob es möglich ist, einen Shimano Freilauf auf den Laufrädern zu montieren? Ich habe diesen hier gefunden: https://www.rosebikes.de/campagnolo-9-10-11-fach-freilaufkorper-fur-shimano-kassetten-739505
In der Beschreibung steht aber, dass der Freilauf erst ab den 2013er Sciroccos funktioniert. Hat sich an der Anbringung irgendetwas grundlegend geändert? Und falls ja - kennt ihr einen anderen Weg, wie ich einer Shimano 9er Kassette auf den Compagnolo Freilauf bekomme? Oder brauche ich komplett neue Laufräder?
 
Der von dir verlinkte Freilauf ist für neuere Naben mit Oversize-Achse, der passt nicht.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, ob es für die alten "Glocken-Naben" schon Freiläufe für Shimano gab - aus dem Bauch heraus würde ich sagen: Nein.

Und ich glaube nur 8-fach und 11-fach passen die Ritzelabstände Shimano/Campa, 9- und 10-fach nicht - da würde also eine Umrüstung auf 9-fach auch nicht helfen.

Blieben also nur ganz andere Laufräder oder der Tausch der Hinterradnabe. Wobei 20 Loch auch eher selten ist - muss man ein bisschen suchen. (Powertap ginge, erfordert auch neue Speichen.)

Oder die 8 Campa-Ritzel mittels Spacern von Miche auf den richtigen Abstand bringen - dann laufen die zumindest sauber.
 
Danke für die schnelle Antwort! Aber das scheint mir, als wären neue Laufräder tatsächlich die beste Lösung.

Da ich aber aktuell vermutlich leider nicht das Geld für neue Laufräder über habe, würde ich zumindest übergangsweise versuchen das Problem mit anderen Spacern zu lösen. Ich habe hier (https://www.fahrradmonteur.de/Ritzelabstände_(Tabelle)) gesehen, dass die Ritzel bei der Shimano 9 fach jeweils 4,34mm auseinander sein sollten. Die Ritzel der Campa 8 fach haben eine Breite von 1,9mm, also müsste ich theoretisch Spacer mit 2,44mm kaufen. Das nächste was ich gesehen habe, sind diese hier: https://www.smi-radsport.de/Fahrrad...html?listtype=search&searchparam=zwischenring

Da hätte ich dann noch eine Restdifferenz von 0,04mm pro Ritzel, was sich auf die gesamte Kassette insgesamt auf 0,32mm aufsummiert. Die Differenz sollte die Schaltung doch relativ problemlos immer noch sauber schalten können, oder? Und muss ich am Schalthebel dafür auch noch etwas anpassen oder lässt sich der letzte Gang dann am Hebel einfach nicht mehr schalten?
 
Nach meiner Erinnerung sind die Ritzelabstände bei 9fach nahezu gleich bei Campa und Shimano, nicht bei 8 und 10fach.
 
Der von dir verlinkte Freilauf ist für neuere Naben mit Oversize-Achse, der passt nicht.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, ob es für die alten "Glocken-Naben" schon Freiläufe für Shimano gab - aus dem Bauch heraus würde ich sagen: Nein.

Und ich glaube nur 8-fach und 11-fach passen die Ritzelabstände Shimano/Campa, 9- und 10-fach nicht - da würde also eine Umrüstung auf 9-fach auch nicht helfen.

Blieben also nur ganz andere Laufräder oder der Tausch der Hinterradnabe. Wobei 20 Loch auch eher selten ist - muss man ein bisschen suchen. (Powertap ginge, erfordert auch neue Speichen.)

Oder die 8 Campa-Ritzel mittels Spacern von Miche auf den richtigen Abstand bringen - dann laufen die zumindest sauber.

Cash8 von Rohloff......aber heutzutage wohl so selten wie eine blaue Mauritius 😁

damit konnten campa laufräder mit der stahlachse mit Shimano Kassette gefahren werden.
 
Zurück