• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

campagnolo nuovo record long cage

441165-7a9331pe6agl-cp20170526_1770-large.jpg

Mehr als 28 Zähne hab ich noch nicht geschaltet bzw.versucht zu schalten.
 
@faliero ist doch am ring und anderswo mit normalem kurzkäfig 31er ritzel gefahren...

ja sowas wurde irgendwann mal diskutiert -
glaube bedurfte aber ner ziemlichen exakten einstellung des schaltwerks und des hinterrads - position

ich will lieber das das entspannt funktioniert - egal an welcher position das hr sitzt
 
sieht doch aus wie ein campa ausfallende

hatte mal bei nem bekannten ein 30er ritzel versucht - da hatte das schaltwerk - nuovo record - ordentlich
zu kämpfen bis es hoch kam - und gesund hörte sich das dann auch nicht an

ich werd mal im dezember beides versuchen - umbau auf long cage
und normal n record mit 30 - 32 - vorne 42

dann bin ich schlauer
 
Vorsicht, der Bolzen der den Käfig an das Parallelogramm befestigt hat ein Feingewinde, wie ich vor Jahren erfahren durfte, als ich ein SR mit dem Käfig eines Tectoron-Schaltwerkes reparierte:

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?153484-Campa-gegen-Tektron/page2

5 schrieb:
Jungs, wir schweifen ab! Gestern war ich mit dem polieren fertig und wollte die DDR-Stanzarbeit an die Campa-Schaltung schrauben. Leider musste ich feststellen, dass die Mutter, die in das Käfigteil eingepresst ist ein metrisches Gewinde hat, die edle Titanschraube vom Schaltwerk ein Feingewinde.
Also Säge und Feile raus und ans Werk!
Links der Tectoron-Käfig, daneben die metrische Mutter, rechts der Campa-Käfig und die selbstgeschnitzte Feingewinde-Mutter...
 
da bringst du mich aber auf ne idee

super record mit long cage wär mal auch cool
hab hier noch 2 sr 1. serie liegen - 75 und 77 -
da könnt man doch nen campa prototypen draus machen und nach japan verkaufen :)
 
Zurück