• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa oder Shimano für kleine Frauenhände

AW: Campa oder Shimano für kleine Frauenhände

Übrigens versprechen die neuen Shimano Gruppen von der Ergonomie der Hebel ähnlich gut wie SRAM zu werden.

Leider kommt nächstes Jahr erst die teure Dura Ace, die dann wahrscheinlich noch immer günstiger und qualitativ besser als die SRAM Gruppen sind.

Sorry wenn es offtopic ist:!

Was ist das denn für eine unmögliche Aussage. Woher hast du diese Info denn. Wenn das deine Vermutung ist dann sollte man solche Aussagen unterlassen. Wie lange bist du denn Sram gefahren das du die Qualitätsunterschiede bemerkt hast?

Bei meinen 9800 Kilometern mit der Sram Force hatte ich nocht keine qualitativen Probleme.
Gruss
Klaus
 

Anzeige

Re: Campa oder Shimano für kleine Frauenhände
AW: Campa oder Shimano für kleine Frauenhände

Hallo,

falls der abstand Bremshebel lenker wichtig ist:
ich glaube bei der Shimano Sora ist das einstellbar....

Gute Rahmenschalthebel schalten recht leicht....

r.
 
AW: Campa oder Shimano für kleine Frauenhände

hallo und danke für die zahlreichen antworten
wir treten dann mal in die testphase ein
gruß
rod
ps rahmenschalter hat sie jetzt und möchte davon weg
 
AW: Campa oder Shimano für kleine Frauenhände

Sorry wenn es offtopic ist:!

Was ist das denn für eine unmögliche Aussage. Woher hast du diese Info denn. Wenn das deine Vermutung ist dann sollte man solche Aussagen unterlassen. Wie lange bist du denn Sram gefahren das du die Qualitätsunterschiede bemerkt hast?

Bei meinen 9800 Kilometern mit der Sram Force hatte ich nocht keine qualitativen Probleme.
Gruss
Klaus


Man da hat sich aber einer auf den Schlips getreten gefühlt. :D

Wenn du 20.000 km oder gar 60.000 km hinter dir hast, dann reden wir uns wieder. ;)

War es nicht auch so für den Preis eines SRAM Hebels bekommt man fast eine komplette Shimano 105er Gruppe. Und das auf jeden Fall dazu nötige Schaltwerk ist so teuer wie Umwerfer und Schlatwerk der Dura Ace zusammen.
Bei den Verhältnissen, wüßte ich ja was ich tun würde.
 
AW: Campa oder Shimano für kleine Frauenhände

Man da hat sich aber einer auf den Schlips getreten gefühlt. :D

Wenn du 20.000 km oder gar 60.000 km hinter dir hast, dann reden wir uns wieder. ;)

War es nicht auch so für den Preis eines SRAM Hebels bekommt man fast eine komplette Shimano 105er Gruppe. Und das auf jeden Fall dazu nötige Schaltwerk ist so teuer wie Umwerfer und Schlatwerk der Dura Ace zusammen.
Bei den Verhältnissen, wüßte ich ja was ich tun würde.

Und wo sind jetzt deine Erfahrungen wenn du noch nicht mal 1000Kilometer Sram gefahren bist.
Ich weiss nicht wie du dir ein Urteil wegen der Qualität erlauben kannst.:confused:

Komisch für die Double Tap in 105 Qualität kriege ich keine Komplette 105 Gruppe.

Zum Glück bin ich kein Schlipsträger.:D:D
Gruss
Klaus
 
AW: Campa oder Shimano für kleine Frauenhände

Komisch für die Double Tap in 105 Qualität kriege ich keine Komplette 105 Gruppe.

Zum Glück bin ich kein Schlipsträger.:D:D
Gruss
Klaus

Naja man bekomt bei diesem recht teuren anbieter ein paar sram rivals für den gleichen preis wie schaltwerk,umwerfer,kasette,kette und stis von der aktuelle 105er bzw dann liegt man immernoch 11 euro unter dme preis für einmal sram rivals schalter. Wie gut die sidn kann ich persönlich nicht beurteilen. Aber für den preis müßten sie eignetlcih ne gute ecke über der 105er leigen.
 
AW: Campa oder Shimano für kleine Frauenhände

Naja man bekomt bei diesem recht teuren anbieter ein paar sram rivals für den gleichen preis wie schaltwerk,umwerfer,kasette,kette und stis von der aktuelle 105er bzw dann liegt man immernoch 11 euro unter dme preis für einmal sram rivals schalter. Wie gut die sidn kann ich persönlich nicht beurteilen. Aber für den preis müßten sie eignetlcih ne gute ecke über der 105er leigen.

Ich habe ja nie behauptet das die Sram Sachen billig sind.
Aber die Rival solltest du schon mit der Ultegra vergleichen. ;)
Aber das lieg wohl daran das Sram nicht so lange auf dem Markt mit Rennradgruppen ist.
Shimano wird ja überall verramscht.
Und wenn die neue Dura Ace auf dem Markt ist wird diese bestimmt nicht billiger.

Und um zum Thema zurückzukommen:
Hier die STI für kleine Hände sind dann auch nicht mehr ganz so billig.;)

Liegt wohl auch an der Nachfrage das diese teurer sind. Nun leider sind diese selten direkt an Rädern mit Shimanoausstattung verbaut.
Aber ein guter Radhändler wird es schon richten für einen kleinen Aufpreis.

Warten wie ab was Rod uns mitteilt welche Schaltbremshebel für die Hände seiner Frau am besten passen.;)

Gruss
Klaus
 
AW: Campa oder Shimano für kleine Frauenhände

Ich habe ja nie behauptet das die Sram Sachen billig sind.
Aber die Rival solltest du schon mit der Ultegra vergleichen. ;)
Aber das lieg wohl daran das Sram nicht so lange auf dem Markt mit Rennradgruppen ist.
Shimano wird ja überall verramscht.
Und wenn die neue Dura Ace auf dem Markt ist wird diese bestimmt nicht billiger.

echt? ich dachte du hast 2 posts davor zugegeben das die sram rival schalter 105 qualität haben, oder wie haste das gemeint:
Komisch für die Double Tap in 105 Qualität kriege ich keine Komplette 105 Gruppe.

Naja mir ists latte. Sram ist hatl teuer das kann ja keiner bestreiten. Aber wenns passts ists die richtige wahl. Egal welche Firma es sein mag.
 
AW: Campa oder Shimano für kleine Frauenhände

Die Rival mit der Ultegra zu vergleichen halte ich schon für etwas gewagt.

Vor einiger Zeit gab es zu der Gruppe einen Dauertest und der offenbarte einige Schwächen in Punkto Haltbarkeit. Das Tretlager war schnell hinüber (das Problem haben wohl inzwischen einige gehabt) und der Verschleiss von Kettenblättern und Kassette war weit unter der von Shimanos oder Campas Mittelklassegruppen.

Man könnte meinen das der Gewichtsvorteil der Rival zu Ungunsten der Dauerhaltbarkeit erzwungen wurde. Für eine Mittelklasse-Gruppe ist das eine fragwürdige Gewichtung. Wenn nach 10.000 km oder 15.000 km schon die Kettenblätter hin sind, so ist das jenseits von gut und böse und sehr wohl ein ziemlicher Kostenfaktor.

Das die Schaltgriffe so viel Kosten wie die halbe Gruppe, halte ich für eine Frechheit. Jemand der mal Pech hat und stürzt wird da gnadenlos abkassiert. Prinzipiell finde ich es gut das SRAM den Markt belebt, allerdings finde ich einige Details der Rennradgruppen recht zweifelhaft.
 
AW: Campa oder Shimano für kleine Frauenhände

War es nicht auch so für den Preis eines SRAM Hebels bekommt man fast eine komplette Shimano 105er Gruppe.

Ich bin auf diesen Post eingegangen und da Sram keine Gruppe unter der Rival hat konnte ich nur diese als Anhaltspunkt nehmen. ;)

Klar kriegt man für den Sram Force Double Tap eine komplette 105 Gruppe.

Das ist aber auch wie eine Mercedes E Klasse mit einem VW Polo zu vergleichen. Mit beiden kann man fahren. Okay der Polo ist Leichter als dei EKlasse also hinkt der Vergleich. ;)

Gruss
Klaus
 
AW: Campa oder Shimano für kleine Frauenhände

zu SRAM kann ich nichts beitragen; fahre Campa + Shimano

Oberlenkerhaltung:
ergonomisch Campa besser als Shimano
Unterlenkerhaltung:
Griffweite bei Campa größer; Shimano insgesamt etwas besser, durch Unterlegkeile sogar noch bessere Griffweite erzielbar
Bremskraft:
Campa besser als Shimamo

==> es wird also auch darauf ankommen wie sportlich Dein Mädel fährt !
 
AW: Campa oder Shimano für kleine Frauenhände

Das ist aber auch wie eine Mercedes E Klasse mit einem VW Polo zu vergleichen. Mit beiden kann man fahren. Okay der Polo ist Leichter als dei EKlasse also hinkt der Vergleich. ;)

Gruss
Klaus

etwas ;) ich find aber die force ist nicht wirklich eine eklasse und die 105 ein polo. Aber jeder hat ja seine eigene meinung. Hab nur gehört die soll ziemlich mies verarbeite tsein.
 
AW: Campa oder Shimano für kleine Frauenhände

Die Rival mit der Ultegra zu vergleichen halte ich schon für etwas gewagt.

Vor einiger Zeit gab es zu der Gruppe einen Dauertest und der offenbarte einige Schwächen in Punkto Haltbarkeit. Das Tretlager war schnell hinüber (das Problem haben wohl inzwischen einige gehabt) und der Verschleiss von Kettenblättern und Kassette war weit unter der von Shimanos oder Campas Mittelklassegruppen.

Man könnte meinen das der Gewichtsvorteil der Rival zu Ungunsten der Dauerhaltbarkeit erzwungen wurde. Für eine Mittelklasse-Gruppe ist das eine fragwürdige Gewichtung. Wenn nach 10.000 km oder 15.000 km schon die Kettenblätter hin sind, so ist das jenseits von gut und böse und sehr wohl ein ziemlicher Kostenfaktor.

Das die Schaltgriffe so viel Kosten wie die halbe Gruppe, halte ich für eine Frechheit. Jemand der mal Pech hat und stürzt wird da gnadenlos abkassiert. Prinzipiell finde ich es gut das SRAM den Markt belebt, allerdings finde ich einige Details der Rennradgruppen recht zweifelhaft.

Ich kann nur von meinen Erfahrungen reden. Und nicht was ich gelesen habe.;)

Hmm da die Force noch leichter ist müsste Sie nach dieser Definition noch schneller verschleißen???

Sram hat sich erst im Markt platziert, da gab es die Konkurrenz schon über 13 Jahre im Markt mit Schaltbremshebeln.
Da Sie etwas Neues konstruieren mussten haben Sie wohl dort die meiste Entwicklungsarbeit rein gesteckt und das war wohl etwas zu teuer so das Sie ihre Schaltbremshebel, um wirtschaftlich zu bleiben auch teurer als die Konkurrenz wurden.

Es muss die ja keiner kaufen.
Meine Griffe haben schon drei Stürze überlebt, also für mich sind Sie robust genug.
Gruss
Klaus
 
AW: Campa oder Shimano für kleine Frauenhände

so sieht´s aus!
erstmal fahren, schalten und bremsen können
dann sehen wir weiter:D

rod

Und da Sie vorher Rahmenschaltung gefahren ist ist noch wichtig zu erwähnen dass bei Campagnolo und Sram die Bremshebel fest(seitlich) stehen so wie bei ihr jetzt auch.
Bei Shimano ist der Bremshebel(seitlich) beweglich. Er kann passieren das man beim Schalten (dort muss man den gesamten Hebel zur seite drücken) versehentlich bremst.
Gruss
Klaus
 
AW: Campa oder Shimano für kleine Frauenhände

Und da Sie vorher Rahmenschaltung gefahren ist ist noch wichtig zu erwähnen dass bei Campagnolo und Sram die Bremshebel fest(seitlich) stehen so wie bei ihr jetzt auch.
Bei Shimano ist der Bremshebel(seitlich) beweglich. Er kann passieren das man beim Schalten (dort muss man den gesamten Hebel zur seite drücken) versehentlich bremst.
Gruss
Klaus


komisch mir ist das noch nie passiert... das ich beim schalten gebremst habe ausversehen.... manchmal schalte ich beim bremsen mit absicht vor kurven um beim rausbeschleunigen ein bisschen besseren gang zu haben......
 
AW: Campa oder Shimano für kleine Frauenhände

komisch mir ist das noch nie passiert... das ich beim schalten gebremst habe ausversehen.... manchmal schalte ich beim bremsen mit absicht vor kurven um beim rausbeschleunigen ein bisschen besseren gang zu haben......

Ist schon ein Unterschied ob gewollt oder ungewollt.
Als Bewegungslegasteniker liegt es halt an meinem Unvermögen.:D
Oder habe ich kleine Hände, nee auf dem Rad waren ja die Frauenhebel dran.
Gruss
Klaus
 
AW: Campa oder Shimano für kleine Frauenhände

I
Sram hat sich erst im Markt platziert, da gab es die Konkurrenz schon über 13 Jahre im Markt mit Schaltbremshebeln.
Da Sie etwas Neues konstruieren mussten haben Sie wohl dort die meiste Entwicklungsarbeit rein gesteckt und das war wohl etwas zu teuer so das Sie ihre Schaltbremshebel, um wirtschaftlich zu bleiben auch teurer als die Konkurrenz wurden.

Das Argument des Marktneueinstiegs lasse ich im Fall von SRAM nicht gelten. Die sind ja nun im MTB-Markt nun schon seit längerem am Markt und da ist es ihnen ja auch gelungen Kettenblätter, Innenlager und Kassetten herzustellen die auch länger halten.

Die Investitionskosten kann wohl keine Firma der Welt bei Markteinführung an den Endkunden abwälzen. Man stelle sich vor Intel würde seine Entwicklungskosten für neue CPUs auf den Einführungspreis draufschlagen.:lol: Preise definieren sich nirgends durch Entwicklungskosten, außer bei Kleinstserien und Nischenbranchen.
 
Zurück