• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa HR Bremse defekt?

  • Ersteller Ersteller Flou
  • Erstellt am Erstellt am
F

Flou

Hi,

ich habe heut bemerkt, dass meine Hinterrad Bremse (Campa Chorus BJ: ca. 01) total locker ist. Es sit schon das Modell, bei dem vorne der längere Bremsschenkel ist und hinten der kurze, also wo die Schraube in der Mitte sitzt.
Die Bremse lässt sich ohne Krafaufwand nach links und rechts drehen.
Jedoch kann ich nirgends eine Schraube entdecken. Die einzigste ist die zur Befestigung an dem Rahmen, aber die stellt ja nicht ein wie fest die beiden Schenkel der Bremse miteinander verbunden sind.
Die VR Bremse ist bomenfest und mit einer kleinen Raupenschraube kann man sie nach links oder rechts drehen.
Auch diese Schraube fehlt hinten. Dort sind nur 2 Federn.
Sind die federn kaputt, oder ist da was im Inneren lose, oder ist das normal?
Meine anderen, bei denen noch nicht diese dezidierten (heisst das so?) Bremsen sind (also hinten und vorn die selbe Schenkle/Hebel länge) kann ich mit einer Schraube die beiden Schenkel fest miteinander verbinden bis man nicht mher bremsen kann.

Gruß vom Flou
 
AW: Campa HR Bremse defekt?

Wenn die Schraube der Hinterradbremse in der Mitte sitzt, ist es wahrscheinlich ne eingelenkige Bremse, bringt also weniger Druck auf die Bremsflanke. Die sind nie fest, sondern können immer auf dem bremsbolzen bewegt werden. Da sollte auch nur eine Schraube zur Einstellung der Federspannung sein!
 
AW: Campa HR Bremse defekt?

Wichtig ist, daß die Bremsbacken richtig eingestellt sind. Die Bremsbeläge müssen einen Abstand zur Felge von 1-2 mm haben. Wenn der Abstand zu groß geworden ist, z.B. durch einen ausgeleierten Zug, haben die Federn dieser "Single Pivot" Bremse zuwenig Vorspannung, wodurch die Bremsschenkel sehr leicht hin und her zu bewegen sind.
 
AW: Campa HR Bremse defekt?

Wichtig ist, daß die Bremsbacken richtig eingestellt sind. Die Bremsbeläge müssen einen Abstand zur Felge von 1-2 mm haben. Wenn der Abstand zu groß geworden ist, z.B. durch einen ausgeleierten Zug, haben die Federn dieser "Single Pivot" Bremse zuwenig Vorspannung, wodurch die Bremsschenkel sehr leicht hin und her zu bewegen sind.

Habe an meinem neuen RR auch das gleiche Problem mit einer Athena Mono Pivot- Hinterradbremse - während die von hinten gesehen links befindliche Bremsbacke recht nah an der Felge dran ist, ist die rechte trotz guter Spannung ca 2 mm weiter weg - macht bei so einer Mono Pivot eigentlich nur eine Bremsback eine Bewegung Richtung Felge und wird nur an die andere rangedrückt ?? - Überlege mir schon gleich die Mono Pivot hinten gegen eine Dual Pivot tauschen zu lassen

Merci für Info - auch wenn der Thread schon URALT ist :ka:
 
AW: Campa HR Bremse defekt?

...während die von hinten gesehen links befindliche Bremsbacke recht nah an der Felge dran ist, ist die rechte trotz guter Spannung ca 2 mm weiter weg ...

Da gäbe es zwei Möglichkeiten - entweder ist die Bremse nicht richtig zentriert, also Befestigung lösen und Bremse mittig montieren. Oder das HR steht nicht mittig im Hinterbau, kommt bei neuen, nicht sorgfältig montierten RR evtl. mal vor, dann das HR richtig einbauen oder zentrieren.

Ich würde aber bei der Bremsmontage anfangen.

Gruß Andi
 
AW: Campa HR Bremse defekt?

Da gäbe es zwei Möglichkeiten - entweder ist die Bremse nicht richtig zentriert, also Befestigung lösen und Bremse mittig montieren. Oder das HR steht nicht mittig im Hinterbau, kommt bei neuen, nicht sorgfältig montierten RR evtl. mal vor, dann das HR richtig einbauen oder zentrieren.

Ich würde aber bei der Bremsmontage anfangen.

Gruß Andi

Jo - da werde ich dann mal darau zurück greifen & an der Bremse machen :rolleyes: - danke dir :daumen:
 
AW: Campa HR Bremse defekt?

Habe an meinem neuen RR auch das gleiche Problem mit einer Athena Mono Pivot- Hinterradbremse - während die von hinten gesehen links befindliche Bremsbacke recht nah an der Felge dran ist, ist die rechte trotz guter Spannung ca 2 mm weiter weg - macht bei so einer Mono Pivot eigentlich nur eine Bremsback eine Bewegung Richtung Felge und wird nur an die andere rangedrückt ?? - Überlege mir schon gleich die Mono Pivot hinten gegen eine Dual Pivot tauschen zu lassen

Merci für Info - auch wenn der Thread schon URALT ist :ka:
Wenn du Athena hast, heißt die Bremse Monoplaner...

3468B220-B14D-4F7C-8A23-50C70799FDBE.jpeg


"Ungefähr" mittig festziehen (nicht zu sehr), dann mit kl. Maulschlüssel zw. Feder und Hinterbau/Gabel feinjustieren. Ganz einfach :)
Bleib bei den Bremse, die sind schon gut ... vllt. noch koolstop salmon dran, ansonsten sind die schon ein echtes Alleinstellungsmerkmal.
 
AW: Campa HR Bremse defekt?

Oder haste diese Athena? Das sind keine Monoplaner....

26597d1276973970-dscn5102.jpg


...sind auch sehr viel schlechter was Bremsleistung angeht. Kann man eig. ausmustern, wenn das das Kriterium ist :rolleyes:
 
AW: Campa HR Bremse defekt?

... während die von hinten gesehen links befindliche Bremsbacke recht nah an der Felge dran ist ...

Ein solches Szenario soll, wie man immer wieder liest, auch dann möglich sein, wenn der Außenzug zu lang ist und deswegen den in Fahrtrichtung links gelegenen Schenkel an die Felgenflanke drückt. Ich kann das aus eigener Erfahrung zwar nicht bestätigen, doch ich hab's, wie gesagt, mehrmals gelesen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Campa HR Bremse defekt?

Ein solches Szenario soll, wie man immer wieder liest, auch dann möglich sein, wenn der Außenzug zu lang ist und deswegen den in Fahrtrichtung links gelegenen Schenkel an die Felgenflanke drückt. Ich kann das allerdings aus eigener Erfahrung zwar nicht bestätigen, doch ich hab's, wie gesagt, mehrmals gelesen.

Viele Grüße
Franz

Hallo Franz

sowas in der Richtung vermute ich auch - hupps - hast recht :daumen: - habe den Zug insgesamt etwas verkürzt (sprich "nach vorne" gezogen) - und siehe da ... - Abstand gleichmäßig - aber wie kann ich das fixieren ?? :wut:

Aber da sieht man mal wieder - man muss nicht alles selber wissen, oftmals reicht es schon, der jemanden kennt, der weiß wie es geht :D

Danke nochmals für den "rettenden Tipp"

Postracer Nobby
 
AW: Campa HR Bremse defekt?

Wenn du Athena hast, heißt die Bremse Monoplaner...


"Ungefähr" mittig festziehen (nicht zu sehr), dann mit kl. Maulschlüssel zw. Feder und Hinterbau/Gabel feinjustieren. Ganz einfach :)
Bleib bei den Bremse, die sind schon gut ... vllt. noch koolstop salmon dran, ansonsten sind die schon ein echtes Alleinstellungsmerkmal.
Ne du - solche Raritäten hab ich nicht :o - hab die 2010 - hatte nur einen "alten Thread" aufleben lassen, weil ich eben mit einer "neuen" Athena die Probleme hatte - hoffentlich zerreißt du mir die jetzt nicht so in der Luft wie die anderen :heul:
 
AW: Campa HR Bremse defekt?

Kürzen? Knipp, Knipp:D

Mensch @pacificline - hättest du das mal eher gesagt :eek: - jetzt habe ich es schon mit dem Tacker am Carbon- Rahmen festgetickert :crash::p

Ne - hast recht - muss den Bremszug einfach ein bisschen kürzen - na ja - war es von meiner Shimano Tiagra gewohnt, dass so ein "schöner Bogen" in die Hinterradbremse rein läuft - ist halt auch eine Dual Pivot.

Ciao Nobby:wink2:
 
Zurück