• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bruno Brazzo mit Losa Rahmen - ein Umbaufred

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 99896
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Bruno Brazzo mit Losa Rahmen - ein Umbaufred
Ja, hast ja recht - sind aber leider die einzigen gefrästen auf dem Markt...
Da sind meine schwarzen dann doch besser...
Aber vielleicht taucht noch was besseres auf...
Seitlich gefräst ist da deutlich besser, oder wie bei den schwarzen Hebeln unten.
Die hätte ich da ja verbaut und nie hergegeben. Niemanden kümmern hier verschiedene Schwarztöne ;) Am Catalano sind auch verschiedene Schattierungen verbaut. Wenn man im Klassikerbereich schwarze Teile sucht, ist man froh überhaupt etwas zu finden. :)
A9DA8D08-55ED-484A-80F8-8AAAB50FFABE.jpeg

Das Nuovo Record wiegt übrigens unter 160g
Verbaut sind Aluschrauben und Super Record Alu Bolzen.
A09EEE9A-1E24-44E6-BB2D-C70ED3FBF5AC.jpeg
 
Das Nuovo Record wiegt übrigens unter 160g
Verbaut sind Aluschrauben und Super Record Alu Bolzen.
Du hast geschummelt - das sind Shimano Rollen ?
Hach - dein Rad ist echt mal ein Traum ?

sag‘ mal wie hast Du das mit dem Drahtende gemacht am Schaltzugseilende - habe ich jetzt schon öfters gesehen, was ist es und wie wird es gemacht?
 
Du hast geschummelt - das sind Shimano Rollen ?
Hach - dein Rad ist echt mal ein Traum ?

sag‘ mal wie hast Du das mit dem Drahtende gemacht am Schaltzugseilende - habe ich jetzt schon öfters gesehen, was ist es und wie wird es gemacht?
Mit den Röllchen ist es leichter und schaltet besser :D

Das ist Lack. Du musst nur ca. 3x das Zugende eintauchen.
 
So, heute mal nur ein kleines Update.
Vorher: (Campagnolo/OMAS)

E8A20787-B1C8-4F94-AAFA-BE269F01AE84.jpeg


Nachher: (A.LE.S Italy)

9419A380-72BD-461C-8470-91B37B4C0322.jpeg
 
So heute ist der Vorbau angekommen und der 3TTT TdF Lenker wurde entNOSt

5D835C28-9362-4646-A474-DA019AFB1F14.jpeg


Gesamtgewicht jetzt laut Kofferwaage 8kg.
ich denke das Rad wird sich fertig so bei 8,7kg einpendeln...

DB387C27-D3AD-4D9F-84F5-60779505E3A7.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist die Magie dahinter - die Löcher können es wohl nicht sein ?
Dieses kleine Teil aus Kunststoff:

63D046FE-02CF-46B7-94B1-F9BD186C05A9.jpeg


Zum Vergleich das Original:

A2F2D184-0B38-4960-B8E3-C7B35153A749.jpeg
 
Der Nachteil - der obere Kunststoffrand ist sehr weich, baut man nun den Umwerfer zusammen sieht er so aus:

63BE6914-C491-4F1D-84DC-5C9561717FAC.jpeg


Da muss ich wohl nochmal ran...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, jetzt das ganze noch einmal...
Endergebnis nach viel Gefluche - habe Ich doch wieder die Metallhülse verbaut.
Aktueller Stand: 168gr (und ich habe mich für die schwarzen Aluschrauben entschieden).
Ich kann damit leben, das Schaltwerk funktioniert dafür einwandfrei.

FC23A490-711C-4594-B9FD-D7EC2DD02549.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nächstes Thema: Bremsen.

Sneak Peek ?

Anhang anzeigen 812074

und ein astreines B für Brazzo ?
Die Bremshebel sehen toll aus. Ich hatte die an meinem Rebeccani verbaut. Allein die seitlichen Fraesungen in Höhe der drei Rauten sind zuviel. Mit ist einmal das Rad im Gras umgefallen, da ist ein Hebel gebrochen. Ist einfach etwas zuviel Drilling, leider.
Zumindest wenn du schnell faehrst und auf die Bremse angewiesen bist. Sei bitte vorsichtig! Sorgende Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück