• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bruno Brazzo mit Losa Rahmen - ein Umbaufred

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 99896
  • Erstellt am Erstellt am
Und zur Not habe ich ja immer noch das Olympia (auch wenn es nicht KdM wird)
Ja, das ist auch ne Schau. Gerade in den kleinen Größen - spreche aus Erfahrung - macht den Italienern in Sachen Geometrie nix vor. Die Deutschen bau(t)en halt eher ab 56 und haben von da aus runtergerechnet. In Italien war in den 70ern 53 Standardgroesse. Das merkst du beim fahren schon. agilnund wendig, trotzdem kein Toe-Overlap bei Schuhgröße 42. Das kenne ich so von keiner anderen Rahmenbaunation.
 

Anzeige

Re: Bruno Brazzo mit Losa Rahmen - ein Umbaufred
Ja, das ist auch ne Schau. Gerade in den kleinen Größen - spreche aus Erfahrung - macht den Italienern in Sachen Geometrie nix vor. Die Deutschen bau(t)en halt eher ab 56 und haben von da aus runtergerechnet. In Italien war in den 70ern 53 Standardgroesse. Das merkst du beim fahren schon. agilnund wendig, trotzdem kein Toe-Overlap bei Schuhgröße 42. Das kenne ich so von keiner anderen Rahmenbaunation.
Bekommst Du auch so von den Schweizern 😀
Dafür verzweifelst Du aber auch gerne mal am Tretlager - Ich sag nur Französisch oder Schweizer Gewinde. Wenn das nicht dokumentiert ist und das Tretlager fest sitzt - da flucht man gerne so laut, dass es nur so durch die Alpentäler schallt 😂
 
Leider ist der Themenstarter ja nicht mehr dabei, aber weiss jemand eine Bezugsquelle für Bruno Brazzo Decals ?
LG Michael Aaron
 
Zurück