• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bruno Brazzo mit Losa Rahmen - ein Umbaufred

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 99896
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Bruno Brazzo mit Losa Rahmen - ein Umbaufred
So, mal Anprobe mit roten Brenszughüllen:

41690221-2C09-4C8C-9AB4-862B67CC88E1.jpeg
D94A0A48-0ED3-48F5-BE4A-F04D37931C91.jpeg
 
Danke für den Link. Bei Fingerhut findet man immer wieder feine Sachen. Nen 40er für Pedalriemen finde ich dennoch etwas happig. ;) schöner als die Christophe sind se ja, zumindest die ersten 500 km :)
Schau‘ mal was die sonst so Kosten, Normalpreis scheint eher gegen 80 Euro zu tendieren...
 
Dann hast du ja nen Schnapper gemacht. Wird das ein reines Showrad? Sonst würde ich an deiner Stelle noch ein Paar rote Christophe zum fahren besorgen.
Jein, Grundsätzlich fahre ich alle Räder die ich habe. Aber das werde ich jetzt eher nicht in den Wald mitnehmen ?
Die Binda halten erstaunlich gut, ab und an ein bisschen Lederfett wirkt wunder
 
So - fertiggestellt. Hat noch ein O.M.A.S Steuersatz abbekommen.
Aktuelles Gewicht: 8.8 kg. Man kann noch was rausholen, wenn man die Superleggeri Pedale mit Titanachse verwendet und im LRS steckt noch Potential. Die Continental Schlauchreifen sind jetzt auch kein Leichgewicht...
Dennoch bin ich zufrieden - Projektabschluss und es darf auch schon wieder gehen. @morda hat mich mit Deutschen Rahmenbauern infiziert 😃

70331ECD-96E1-4595-99FC-635D4FA5B238.jpeg
C0AE1A68-E0A9-41AA-88C0-56C214DAF7CF.jpeg
20E35DF7-8043-4548-9854-858FF46B1786.jpeg
46FCF5AB-A46A-4769-93C8-27A8B2335896.jpeg
003C052D-9012-44F6-9BF5-06B97ED2C97F.jpeg
56532E88-E66E-40DD-8652-76B2C841C95F.jpeg
 
So - fertiggestellt. Hat noch ein O.M.A.S Steuersatz abbekommen.
Aktuelles Gewicht: 8.8 kg. Man kann noch was rausholen, wenn man die Superleggeri Pedale mit Titanachse verwendet und im LRS steckt noch Potential. Die Continental Schlauchreifen sind jetzt auch kein Leichgewicht...
Dennoch bin ich zufrieden - Projektabschluss und es darf auch schon wieder gehen. @morda hat mich mit Deutschen Rahmenbauern infiziert 😃

Anhang anzeigen 820310Anhang anzeigen 820312Anhang anzeigen 820314Anhang anzeigen 820315Anhang anzeigen 820317Anhang anzeigen 820319
WIE DAS TRAUMTEIL LÄSST DU GEHEN :eek: :eek: :eek: sorry für Capslock

Aber Glückwunsch an den neuen Besitzer, ein traumhaftes Rad
 
WIE DAS TRAUMTEIL LÄSST DU GEHEN :eek: :eek: :eek: sorry für Capslock

Aber Glückwunsch an den neuen Besitzer, ein traumhaftes Rad
Ich muss reduzieren - mehr Platz ist in Wohnung und Keller nicht 🙄
Ich werde dann meine Sammlung so umgestalten, dass immer 2 Räder aus einem Land in der Sammlung sind - eins in der Größe meiner Frau und eins in meiner Größe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So - fertiggestellt. Hat noch ein O.M.A.S Steuersatz abbekommen.
Aktuelles Gewicht: 8.8 kg. Man kann noch was rausholen, wenn man die Superleggeri Pedale mit Titanachse verwendet und im LRS steckt noch Potential. Die Continental Schlauchreifen sind jetzt auch kein Leichgewicht...
Dennoch bin ich zufrieden - Projektabschluss und es darf auch schon wieder gehen. @morda hat mich mit Deutschen Rahmenbauern infiziert 😃

Anhang anzeigen 820310Anhang anzeigen 820312Anhang anzeigen 820314Anhang anzeigen 820315Anhang anzeigen 820317Anhang anzeigen 820319
Schade. Etwas zu klein.

Das mit den deutschen Rahmenbauern würde ich mir sehr gut überlegen: kleine Auswahl an wirklich Guten und eigentlich muss man die alle vorher fahren. Oftmals waren das Massanfertigungen, zB Gessler und Co. und häufig eher auf universelle Einsatzzwecke ausgelegt. So wie der Unimog. Tolle Technik, aber nix fuer die Landstrasse :-). Also eher gemütlich zu fahren.
 
Schade. Etwas zu klein.

Das mit den deutschen Rahmenbauern würde ich mir sehr gut überlegen: kleine Auswahl an wirklich Guten und eigentlich muss man die alle vorher fahren. Oftmals waren das Massanfertigungen, zB Gessler und Co. und häufig eher auf universelle Einsatzzwecke ausgelegt. So wie der Unimog. Tolle Technik, aber nix fuer die Landstrasse :). Also eher gemütlich zu fahren.
Wie in jedem Land, gibt und gab es auch in Deutschland gute Rahmenbauer. Ich fang jetzt mal mit einem Scorpio an - dann darf max. eins dazu (Mittendorf, Lüders, etc...)
Aber da habe ich Zeit und Geduld 😃 - es wird auch eine Weile dauern bis die Italiener weg sind 😉

was den Unimog angeht - ist halt nur ein halber LKW. Damit fährt man am besten nur auf dem Hof rum 😂
 
Wie in jedem Land, gibt und gab es auch in Deutschland gute Rahmenbauer. Ich fang jetzt mal mit einem Scorpio an - dann darf max. eins dazu (Mittendorf, Lüders, etc...)
Aber da habe ich Zeit und Geduld 😃 - es wird auch eine Weile dauern bis die Italiener weg sind 😉

was den Unimog angeht - ist halt nur ein halber LKW. Damit fährt man am besten nur auf dem Hof rum 😂
Nun, du wirst es "erfahren"...;)
 
Zurück