G
Gelöschtes Mitglied 99896
Hier nun mein erster Info/Umbaufred meiner letzten Errungenschaft: ein Brazzo Rennrad.
Wer ist dieser Brazzo?
Bruno Brazzo ist ein bekannter Ladenbesitzer in der Gegend von Pavia, 30 km außerhalb von Mailand - Cicli Brazzo gibt es noch heute.
Nun der Rahmen ist aber nicht von Brazzo, sondern von keinem geringeren als
Giovanni "Vanni" Losa. Vanni Losa gehört meiner Meinung nach zu den besten Rahmenbauern der 70er und 80er Jahre und ist verantwortlich für einige der feinsten klassischen Stahlrahmen die es gibt. Er baute Top-Rahmen hauptsächlich als Auftragnehmer für andere berühmte Firmen und Boutique-Marken wie zum Beispiel Cinelli, Magni, Turconi und auch Brazzo.
So - eine erste Analyse des Rades - irgendwie ist es stimmig und irgendwie auch nicht.
Der pantographierte Vorbau passt gar nicht dazu. Der Teilemix hat alles von 1970 bis 1979 im Angebot.
Der Laufradsatz... - irgendwie cool, aber da möchte ich was anderes haben.
So, Schritt1 - zerlegen und weiter analysieren.
Weitere Bilder folgen.
Wer ist dieser Brazzo?
Bruno Brazzo ist ein bekannter Ladenbesitzer in der Gegend von Pavia, 30 km außerhalb von Mailand - Cicli Brazzo gibt es noch heute.
Nun der Rahmen ist aber nicht von Brazzo, sondern von keinem geringeren als
Giovanni "Vanni" Losa. Vanni Losa gehört meiner Meinung nach zu den besten Rahmenbauern der 70er und 80er Jahre und ist verantwortlich für einige der feinsten klassischen Stahlrahmen die es gibt. Er baute Top-Rahmen hauptsächlich als Auftragnehmer für andere berühmte Firmen und Boutique-Marken wie zum Beispiel Cinelli, Magni, Turconi und auch Brazzo.
So - eine erste Analyse des Rades - irgendwie ist es stimmig und irgendwie auch nicht.
Der pantographierte Vorbau passt gar nicht dazu. Der Teilemix hat alles von 1970 bis 1979 im Angebot.
Der Laufradsatz... - irgendwie cool, aber da möchte ich was anderes haben.
So, Schritt1 - zerlegen und weiter analysieren.
Weitere Bilder folgen.