• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brillenträger

Kapitalist schrieb:
Ich hätte aber wohl ein schlechtes Gefühl, wenn ich mir irgendwelche Linsen vom Optiker kaufen würde.

Es gibt da ja einmal weiche und harte. Die harten sind Sauerstoffdurchlässig, also besser für das Auge. Die gibt es aber nur vom Augenarzt.

Die weichen kann man überall kaufen, aber auch beim Augenarzt wo sie extra passend hergestellt werden.

Beim Optiker hat man dann Linsen die mehr oder weniger gut passen.
Wo hast du denn den Unsinn her? Harte Linsen gibt es genauso beim Optiker, die weichen, die du vom Augenarzt bekommst, sind dieselben, die du beim Optiker haben kannst. Kein Augenarzt der Welt stellt dir individuelle Linsen her.
Ich behaupte sogar mal, ein Optiker ist kompetenter als ein Augenarzt, was Anpassung von Linsen und Bestimmung der Sehstärke angeht, aber da gibt es auch andere Meinungen.

Was den Kostenpunkt angeht: stimmt. Eine Brille ist auf Dauer immer billiger.
 
G-ABC schrieb:
Hi,

was kosten denn so Kotaktlinsen im Schnitt?

Und bezalht die Kasse da eigentlich nichts bei??


Sollte eigentlich schon seit jahren ne Brille tragen, hab auch eine, setze sie aber nie auf, weil ich das als störend und unpraktisch empfinde....

Also letztes jahr im Sommer hatte ich +1,5... ist glaub ich weitsichtig, oder?
Ist wie bei nem ganz blinden; ich empfinde das eigentlich als normal und vermisse auch keine Sehhilfe...

Kontaktlinsen kriegst Du nicht im Schnitt... :D :D Es gibt x Sorten, harte, weiche, Tages-, Wochen-, Monatslinsen - was sie im Schnitt kosten, nützt Dir nix.
+1,5 bedeutet eine relativ geringe Weitsichtigkeit. Da wird sich die Kasse überhaupt nicht dran beteiligen; die sind bei Sehhilfen, egal ob Brillen oder Kontaktlinsen sehr sehr sparsam geworden...
 
Mädchen schrieb:
Wo hast du denn den Unsinn her? Harte Linsen gibt es genauso beim Optiker, die weichen, die du vom Augenarzt bekommst, sind dieselben, die du beim Optiker haben kannst. Kein Augenarzt der Welt stellt dir individuelle Linsen her.
Ich behaupte sogar mal, ein Optiker ist kompetenter als ein Augenarzt, was Anpassung von Linsen und Bestimmung der Sehstärke angeht, aber da gibt es auch andere Meinungen.

Was den Kostenpunkt angeht: stimmt. Eine Brille ist auf Dauer immer billiger.

Stimmt, der Augenarzt bekommt die Kontaktlinsen von den gleichen Herstellern wie der Optiker...
Ich weiß manchmal wirklich nicht, ob uns der Kapilist nicht auf den Arm nimmt mit dem einen oder anderen Beitrag.
 
Hannes schrieb:
Stimmt, der Augenarzt bekommt die Kontaktlinsen von den gleichen Herstellern wie der Optiker...

Ich weiß manchmal wirklich nicht, ob uns der Kapilist nicht auf den Arm nimmt mit dem einen oder anderen Beitrag.

Meine Mutter hat vom Augenarzt weiche Kontaktlinsen. Die halten so 3 Jahre, und kosten weit mehr als 100 EUR.
 
Ich habe nochmal nachgefragt:

Es sind weiche Linsen, die extra angefertigt werden.

Eine kostet 170 EUR
 
"Mädchen" hat gesagt, dass der Augenarzt keine individuellen Linsen herstellen lässt, und man dort die gleichen bekommt wie beim Optiker.

soweit ich weiß gibt es beim Optiker keine einzelne Linse die 170 EUR kostet.
 
Gestern war ich bei mittlerem Regen mal wieder im Wald mit dem Cyclocrosser. Nach einer halben Stunde konnte ich so gut wie nichts mehr sehen, und musste die Brille (adidas evil eye mit Adapter) komplett abnehmen.:mad: Mit meiner stinknormalen Brille geht das leidlich gut, zumal man sie relativ schnell abwischen kann. Mit der Adapterkonstruktion geht das ja kaum vernünftig.

Also: Wenn Brille, dann direkt eingeschliffene, helle orange oder rosafarbene Gläser und das ganze gut belüftet.
 
Brillen nerven schon extrem:

- Wenn es Regnet, und man eine Kaputze auf hat beschlägt sie total, und man kann wenig sehen.

- Wenn es dunkel ist, regnet, und viele Lichter da sind sieht man fast nichts. Ich wäre schonmal fast gegen einen Laternenpfahl gefahren.
 
Hey Andy,

also ich trage eine Alpina mit einem Clip in meiner Sehstärke. Die Brille hat drei verschieden farbige Gläser. Ich habe diese jetzt 2 Jahre und sich hat mich 220 Euro gekostet. Liegt auch daran das der Clip bei mir etwas teurer war, da meine Sehstärke bei -7 Dioptrin liegt.
Habe mir jetzt bei einem Optiker weiche Kontaktlinsen (Acuvue) geholt. Das ist super. Die Prozedur mit rein und rauss ist reine Übung, das wird schon mit der Zeit. Ich habe ersteinmal welche bekommen zum testen. Diese teste ich jetzt 14 Tage lang und muss dafür nichts bezahlen.
Zum ausprobieren eine gute Sache wie ich finde.
Und der Optiker hat zur Bestimmung der Linsen einen kompletten Sehtest und Check bei mir durchgeführt – kostenlos.
Probiere es aus. Ich finde es hat nur Vorteile. Wie schon beschrieben.

Viele Grüße Yvi
 
Zurück