Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nach der ersten zügigen lektüre möchte ich doch sagen, das bridgestone eine "haltung" ist - mehr als bloß ein hersteller.
oder auch: "bridgestone is e jeföhl"- die kölner verstehen mich wohl
![]()
Ich fürchte: ja ...Schaisse,
sowas Gegenstroemiges zieht mich ja immer magisch an. Brauche ich jetzt auch ein Bridgestone?
in den ebay Kleinanziegen steht momentan ein -allerdings sehr runtergerittenes Rahmenset....60 Euro und vieeeel Arbeit.
Die scheinen derzeit auch irgendwie unterschiedlich hoch zu sitzen, aber vielleicht täuscht da die Perspektive.bremshebel sind jetzt erstmal 600er tricolor geworden, das wird nochmal geändert.
Der jetzige offenbar schon (im guten Sinne) ...das ritzelpaket bedarf noch der überarbeitung, ich überlege noch, einen sachs schraubkranz 7fach zusammenzustellen, ich hab da reichlich auswahl an ritzeln. passt ja nicht so richtig zu der ursprünglichen überlegung, japanisch ohne shimano zu bauen, aber - ist der papst katholisch?![]()
Ich hätte hier einen weißen Kashimax RS (4 Sterne, NJS-approvedaußerdem - mangels kashimax sitze ich auf einem laser.
Mir gefällt das Rad auch sehr gut so, es wirkt ganz klassisch und elegant; hier ergeben die Linien und die Hauptkomponenten den (guten) Gesamteindruck, nicht die Farben. Ich würd' da nichts ändern/hinzufügen.ist es farblich zu langweilig? mir gefällt es recht gut, aber alle meine räder sind ja eher farblich schlicht ohne akzente.
rh war 62 m-m glaube ich.
danke, auch an die anderen für die wohlwollende aufnahmeTolles Teil!
Finde den (Wieder-)Aufbau sehr gelungen.
Was ist das für ne Reifenbreite?
schaltzugbrille nennt mancher das - das roseteil hab ich auch hier, da ist die eigentliche zughüllenführung aber aus plastikHallo Roeykoeln, saustarkes Radl haste da auf die Beinegesteklt. Was ist denn das für ein Teil zwischen unterer Lagerschale und Gabelkopf? Haste noch so ein Ding in der Schublade liegen, bzw. nach was muss ich suchen? Danke.
Die scheinen derzeit auch irgendwie unterschiedlich hoch zu sitzen, aber vielleicht täuscht da die Perspektive.
Ich hätte hier einen weißen Kashimax RS (4 Sterne, NJS-approved) von einem 1985er Bridgestone RS 1500, bei dem der Bezug an einer Ecke "durch" ist, den man aber problemlos neu beziehen könnte. Das 'Bridgestone'-Aufkleberchen hinten hat sich gelöst, wäre aber natürlich mit dabei. Ich selber komme nur mit Kernleder-Sätteln zurecht, deswegen ist der Kashimax bei mir über; Du könntest diesen Sattel für kleines Geld haben, weil mir Dein T 700 sehr gut gefällt (und natürlich auch, weil Bridgestone-Fahrer sowieso zusammenhalten sollten
).
Mir gefällt das Rad auch sehr gut so, es wirkt ganz klassisch und elegant; hier ergeben die Linien und die Hauptkomponenten den (guten) Gesamteindruck, nicht die Farben. Ich würd' da nichts ändern/hinzufügen.