• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsen tauschen .. GoldenArrow -> ???

molinski

Mitglied
Registriert
16 September 2010
Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Hallo liebe Forengemeinde,

leider Gottes hat es die hintere Bremse meines 1985 Batavus zerlegt. Es handelt sich dabei um eine Bremse des Types Shimano 105 Golden Arrow. Nach meinem verzweifelten versuch, einen NOS oder eine gute gebrauchte Bremse zu ersteigern, überlege ich nun, mir einfach Bremsen eines anderen Types (600er, rx100 etc.) zu besorgen.

Die frage die sich mir nun stellt ist:
Welchen Typ Bremse kann ich verbauen? Passt jede x-beliebige bremse, oder muss ich was im Bezug auf die Anbauhöhe beachten?

Sofern jemand eine passende gebrauchte Bremse hat, kann er mir das gerne mitteilen :)

Viele Grüße Daniel
 

Anzeige

Re: Bremsen tauschen .. GoldenArrow -> ???
dagibt es mehrere möglichkeiten zum beispiel die BR- 1050 gab es auch in langschenklig (also -57mm) Die BR-6200 und dieBR-6207
Die BR-Z57 kommt der golden arrow noch am nähesten wenn sie nicht sogar baugleich ist bis auf den fehlenden goldenen pfeil !
 
Ja genau diese Auktion habe ich auch gerade unter beobachten drin. Leider will der Verkäufer keinen Sofortkauf und ich müsste die Bremsen bis spätestens nächste Woche Freitag haben -> Sonntag Tour.

Aber ich könnte theoretisch gesehen doch jede 57mm Langschenklige Bremse nehmen oder?
Habe jetzt die BR-6207 bei ebay gefunden.

Bezüglich der BR- 1050 sollten doch diese passen oder?
http://www.ebay.de/itm/105er-Rennra...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item3f17bceddd
 
Ich frage mich, wie sich eine GA-Bremse zerlegen kann - wenn nicht gerade einer der beiden Arme gebrochen ist, könnte man ja auch ein defektes Teil einfach austauschen?

Weiterhin solltest Du bedenken, dass Du bei einer Behelfslösung zwei verschiedene Bremsen (VR und HR) haben wirst. Wenn es Dir um Originalität geht, läufst Du Gefahr, doppelt zu zahlen, also einmal für den Ersatz und dann für die "richitge" Bremse. Der Gedanke wäre also, sich für Originalität oder alternativ bessere Bremsleisitung zu entscheiden und entsprechend zu kaufen. Nutzt Du die Gelegenheit für ein "Upgrade", verbessert meiner Meinung nach schon eine Exage Sport oder eine 6400-Bremse die Verzögerung erheblich und ist schnell zu besorgen, da massenhaft im Angebot. Entscheidest Du Dich für die Originalität, musst Du halt nach einer GA oder einem Aquivalent als Paar (etwa einer 600er) suchen.
 
Upgrade klingt gar nicht mal so schlecht. Jedoch finde ich keine 57mm Schenkeldinger. Mal gucken was ich bei ebay schießen kann.

Chrom sollte es eigentlich schon sein, aber wenn nicht, dann auch nicht so schlimm.

Die hintere Bremse ist dahingehend defekt, dass sie beim Bremsen mitzieht.. sie wackelt also nach hinten und nach vorn. Das defekte teil habe ich auch schon ausgemacht, aber ich dachte mir, dass die Wahrscheinlichkeit das teil zu finden, noch geringer ist. Deshalb nun was neues.
 
Zurück