• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen --- - Teil 3

Heute (für die ganz Spontanen) ca. 110 km durch die Wildeshauser Geest!!! Treffen uns um 14:30 Uhr am Deichschart in der Neustadt!
 
ImageUploadedByTapatalk1375027151.885528.jpg


Jeder Jeck ist anders!
 
Ja, ich hab dich nur so verschwommen wahrgenommen, weil war noch ganz benommen vom schwimmen, aber dann hab ich ja richtig geguckt ;-) Bin sogar nicht letzte geworden und laufen ist definitiv ausbaufähig......Bleibe aber auf jeden Fall Rennradfahrer!!
 

Ich würde ja auch so gern das Recht in die eigene Hand nehmen, Dosenfahrer die mir ständig die Vorfahrt nehmen ausbremsen und rammen. Aber das tut mir immer so weh.............
Aber Hr. Nowack kann ja mal mit seinen 14 Jährigen Jungen ne Radtour durch Bremen machen, und auf seine Vorfahrtsrechte auf Radwegen bestehen. Spätestens nach der 5 Einmündung kann er ihn von einem Kotflügel runterkratzen.
Dann lernt er das für Radfahrer auf Recht bestehen = Schmerzen bekommen bedeutet.
 
@ Schnoop: Gratulation zum ersten Triathlon!! Ich habe bei meinem ersten Tria, auch in Stuhr, übrigens über 15 Minuten fürs Schwimmen gebraucht, fürs Laufen so 32 Minuten. Das Laufen konnte ich dann langsam steigern, beim Schwimmen.. Na ja, fahre jetzt Rad .. :D

@ Fichtenopa: ich muss jeden Morgen durch den Stern, da würde ich nicht nur bei den Dosenfahrern (aus dem Kreisel ausfahren geht immer und ohne zu gucken, einfahren in den Kreisel auch) gern mal Selbstjustiz üben. Die Radfahrer"kollegen", die nicht mal auf die Idee kommen, dass sie wie die Autos auch, beim Einfahren Vorfahrt zu gewähren haben und einen dann ungebremst quasi vom Rad rammen, würde ich auch ganz gerne mal links und rechts..... Aber da ich heile bleiben will, fahre auch ich nur noch defensiv, alles andere führt nur über kurz oder lang ins Krankenhaus.. mindestens..

Jetzt frage ich mich nur noch, wie lange es dauert, bis ein Radfahrer auf dem neuen schönen roten Radweg auf der Bahnhofskreuzung patt gefahren wird. Nachdem ich stadtauswärts fast von einem Linksabbieger "übersehen" und auf die Haube genommen und stadteinwärts von einem Rechtsabbieger "übersehen" wurde, nehme ich jetzt wieder die Fußgängerüberwege..

Das Leben könnte mit etwas gegenseitiger Rücksichtnahme so einfach sein, ist es aber nicht:rolleyes:
 
Radfahrer sollten grundsätzlich auf der Strasse fahren dürfen müssen - insbesondere in Innenstädten .....

mit Sicherheit sicherer als die bekloppten doppelten Fahrtrichtungen auf Radwegen - somit der "falschen" Strassenseite .

Verkehrswegeplaner und die Politik gehören da mal richtig ins Gebet genommen und verpflichtet !!

Ende Wort zum Montag
 
...und mit der Zunahme von E-Bikes wird es noch schlimmer werden! Die vorher aus eigener Kraft nicht schneller als 15km/h fahren konnten sind jetzt mit 25 unterwegs bei gleicher Reaktionsunfähigkeit. Ich fürchte das wird in der nächsten Zeit noch richtig eskalieren; soll aber niemand als Contra zu diesen Dingern werten, wenn es dazu dient manch einen aus seiner Dose zu holen oder Oma/Opa nochmal an die Luft zu holen, dann OK.
 
Die neuen roten radfahrstreifen am bahnhof unter dem breitenweg sind echt lebensgefährlich...die autofahrer fahren um die kurve bis zur ex fahrrad- und fussgängerampel und gucken erst dort, ob ein radfahrer kommt...
 
Man, man, ...
Ihr habt wohl alle kein Auto, was!? ;)

Macht gefälligst Platz, wenn der priviliegierte Kraftverkehr kommt. Ihr pösen Radlrambos! :p
 
Moin,

ich möchte am Samstag gegen 07:00 Richtung Nienburg und etwa 170Km abspulen. Vielleicht hat ja jemand Lust mich zu begleiten.
Start in Huchting und dann westlich der B6 nach Nienburg und östlich der B6 wieder zurück.

Dicken Gruß

Jörg
 
Ahoi,

ich wollte mal anfragen, ob es hier irgendwen gibt der Lust hätte am 12.Oktober am Zeitfahren Hamburg - Berlin teilzunehmen.
Alle wichtigen Fakten gibts hier.
Zusammengefasst: -275km (ca. 500 hm) als Einzelner oder im Team (2-5 FahrerInnen) nach Berlin ! Vom Tempo ist alles zwischen 21 und 37 kmh möglich.
Ich würde mich freuen wenn sich ein paar Leute für ein Team finden mit denen man dann einen gelungenen Saisonabschluss zelebreirt ;)

Liebe Grüße,

Jonas
 
Zurück