• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bowdenzughüllen

AW: Bowdenzughüllen

Eine spezielle Bowdenzugzange kaufen oder eine scharfe Knipex verwenden. Ich mache dies mit einer kleinen Flex, so was ähnliches wie die von Dremel, nur ist meine von Aldi. Funktioniert einwandfrei.
 
AW: Bowdenzughüllen

aber beim abschneiden ist der innenzug nicht drinn, oder?
Und ich habe ja schon eine neue spezielle Bowdenzugzange. Siehe Link.
Trotzdem quetschen die enden so das ich den Zug nicht durchbekomme .
 
AW: Bowdenzughüllen

Kenn ich, dafür gibts an manchen Zangen ne ausklappbare Spitze. Sollte aber auch mit nem Nagel gehen.
Mit dem Nagel alles was zusammengedrückt wurde wieder auseinanderdrücken
 
AW: Bowdenzughüllen

Jeeep, vielen Dank..
Werde mich morgen früh mal drann geben..;)
 
AW: Bowdenzughüllen

Dremel o. ä. ist auch das Beste, weil da die Enden wirklich plan werden. Aber auch da muss man den Liner wieder aufweiten, weil er durch die Wärme zammgröppelt.
 
AW: Bowdenzughüllen

ein leichtes Abquetschen lässt sich beim abschneiden denk ich nicht verhindern.
Man kann die Hülle aber mit einer Flachzange oder Kombizange wieder ganz gut richten.
 
AW: Bowdenzughüllen

Meinereiner macht's auch mit nem Dremel(klon). Geht schnell, macht ein sauberes Ergebnis. Die Enden werden schön plan und lassen sich bei Bedarf noch wunderbar mit der Trennscheibe abschleifen, bis kein scharfer Grat mehr vorhanden ist. Dann noch ne Ahle oder passenden Nagel nehmen und den Liner wieder öffnen - passt. :cool:

Mit ner Zange wird's nie so sauber. Spätestens bei der Bremszughülle wird die Drahtwendel beim Abtrennen ein Stück nach innen gedrückt. Geht zwar schneller, aber wäre mir nix.
 
Zurück