• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bochum Giro 2011 Höhenmeter ??

trenga

Mitglied
Registriert
23 Juli 2007
Beiträge
62
Reaktionspunkte
6
Ort
48324 Albersloh
Hallo , ich bin heute die 100 km Strecke gefahren , mich würde mal im nachhinein interessieren wieviel Höhenmeter die 25 km Runde beträgt ? , das Rennen hat Spass gemacht , habe keine Stürze gesehen
Danke für ne Info
Werner
 
AW: Bochum Giro 2011 Höhenmeter ??

Drei Stürze hab ich gesehen: den ersten direkt rechts neben mir, als der Typ anfing mich vollzuquatschen, dabei seine Spur verlies, und seinen Nebenmann links von ihm in die Betonwand auf der Unistrasse drückte.

Dann direkt vor mir, als sich zwei berührt haben, konnte aber noch ausweichen und es ging glimpflich ab.

Der dritte war dann an meinem Hinterrad, als mir in der letzten Runde der 100er Strecke jmd auf die Kö in mein Hinterrad gefahren ist - da hats ordentlich gescheppert, aber ich konnte es abfangen..

Ich glaube das wars zumindest mit Jedermann-Rennen dieses Jahr, so einen Schutzengel hat man nicht immer! Die Anzahl der Stürze hängt aber auch ganz klar von der Position ab, in der man fährt.. bei den Teilnehmern, die mit nem 30iger Schnitt fahren, wird wohl weniger passieren als vorne.
 
AW: Bochum Giro 2011 Höhenmeter ??

hat jemand meinen sturz gesehen? 2 runde auf der autobahn/schnellstrasse als mich eine frau rechts auf dem seitenstreifen überholt hat? kann mich nicht mehr so genau erinnern, mein tacho zeigt 60,1 km/h an...
 
AW: Bochum Giro 2011 Höhenmeter ??

Die Anzahl der Stürze hängt aber auch ganz klar von der Position ab, in der man fährt.. bei den Teilnehmern, die mit nem 30iger Schnitt fahren, wird wohl weniger passieren als vorne.
Das kann ich so nicht bestätigen.
Ganz vorn mit Sicherheit, aber sobald sich eine größere Gruppe bildet kann es immer passieren.

hat jemand meinen sturz gesehen? 2 runde auf der autobahn/schnellstrasse als mich eine frau rechts auf dem seitenstreifen überholt hat? kann mich nicht mehr so genau erinnern, mein tacho zeigt 60,1 km/h an...
Ich habe da den einzigen gesehen.
Ziemlich weit rechts stürzte eine ca. 6 köpfige Gruppe.
Wir waren knapp dahinter.
 
AW: Bochum Giro 2011 Höhenmeter ??

Bin selber zum Glück sturzfrei durchgekommen!
Habe selber aber leider zwei Stürze gesehen bzw. gehört.
Den ersten direkt in Runde 1 bei km 4/5, da wurde es etwas enger in einer Rechtskurve. Hinter mir hats da wohl gescheppert, zumindest hörte man wieder Gebrüll und Material auf Asphalt...
Den zweiten dann in Runde 3 auf der Kö bei einer Brücke rechts, standen Pilone, hatte ich dann direkt vor Augen als einer plötzlich querschoß und noch einen mitnahm. Das sah nicht so gut aus...
 
AW: Bochum Giro 2011 Höhenmeter ??

ich habe Gott sei dank keinen mitgerissen, mich eben nur bei 60 überschlagen.
doof wenn man von hinten rechts "angerempelt" wird. vielleicht habe
ich mich auch nur erschreckt und den Lenker leicht verrissen. dann doofer
anfängerfehler.

auf jeden fall habe ich jetzt vor der abfahrt am Nürburgring mächtig
"respekt" und ein wenig angst. vielleicht sollte ich dort nicht versuchen
ganz vorne mit zu mischen...

abgesehen davon fand ich die strecke echt schlecht. wenn man auf
paris roubaix steht, war sie ja ganz interessant, aber so spannend
fand ich es nicht mit 5o über diese Kopfsteinpflaster zu fahren und in den
kurven - bei einer abfahrt - tiefen Schlaglöcher auszuweichen.
 
AW: Bochum Giro 2011 Höhenmeter ??

hat jemand meinen sturz gesehen? 2 runde auf der autobahn/schnellstrasse als mich eine frau rechts auf dem seitenstreifen überholt hat? kann mich nicht mehr so genau erinnern, mein tacho zeigt 60,1 km/h an...

Jau, zweite oder dritte Gruppe? War ganz links und bin gerade nach vorne gefahren, hatte 71 drauf. Hab Dich aus den Augenwinkeln ganz rechts noch über den Lenker fliegen sehn - sah wirklich übel aus. Hab in der Kurve unten noch versucht, dem THW und den Sanis Bescheid zu gegeben aber ich glaub die waren ein wenig bräsig und haben gar nicht reagiert :mad: Ein Nachzügler aus der Gruppe meinte dann aber Du wärst ok und wieder auf dem Rad, konnte ich kaum glauben. - Freut mich jedenfalls, dass Dir da nichts schlimmeres passiert ist!
 
AW: Bochum Giro 2011 Höhenmeter ??

abgesehen davon fand ich die strecke echt schlecht. wenn man auf
paris roubaix steht, war sie ja ganz interessant, aber so spannend
fand ich es nicht mit 5o über diese Kopfsteinpflaster zu fahren und in den
kurven - bei einer abfahrt - tiefen Schlaglöcher auszuweichen.

Schon mal P-R gefahren oder die Flandernrundfahrt?
Dann würdest Du nicht über das Kopfsteinpflaster in Bochum schimpfen.
Das war doch gut zu fahren- einfach schnell drüber bügeln.

Vor allem würde mich interessieren, welches Kopfsteinplasterteilstück Du mit 50km/h gefahren bist.
Falls Du dein Alter meinst, so bitte ich um Entschuldigung.
 
AW: Bochum Giro 2011 Höhenmeter ??

Also meine Analysesoftware der Edge Daten zeigt mir 1047hm. Das halte ich aber für zu viel - da stimmt was nicht.

Der Streckenabschnitt Wiemelshausen/Unterführung ist schon seit Jahren so. Die üblichen Kompetenz- Zuständigkeitsstreitigkeiten die es in jeder Stadt gibt. Außerdem sind wir hier genauso pleite wie die USA.
Aber wie schon gesagt ..... andere fahren wegen sowas extra nach Flandern :D (ich nicht :mad:)

Einen Sturz habe ich auch gesehen - allerdings nicht wie der Zustande kam.

Im Lottetal meinte auch mal jemand "Links" rufen zu müssen, obwohl man hätte sehen müssen dass es mir dann wg. des Strassenbelags dann den Lenker aus der Hand gerissen hätte.
Also einfach mal den Ball flachhalten - dann passiert auch weniger.
Ansonsten fand ich es wie 2009 wieder super. Die Regenschlacht vom letzten Jahr ist an mir vorüber gegangen:jumping:
 
AW: Bochum Giro 2011 Höhenmeter ??

ich habe Gott sei dank keinen mitgerissen, mich eben nur bei 60 überschlagen.
doof wenn man von hinten rechts "angerempelt" wird. vielleicht habe
ich mich auch nur erschreckt und den Lenker leicht verrissen. dann doofer
anfängerfehler.

auf jeden fall habe ich jetzt vor der abfahrt am Nürburgring mächtig
"respekt" und ein wenig angst. vielleicht sollte ich dort nicht versuchen
ganz vorne mit zu mischen...

abgesehen davon fand ich die strecke echt schlecht. wenn man auf
paris roubaix steht, war sie ja ganz interessant, aber so spannend
fand ich es nicht mit 5o über diese Kopfsteinpflaster zu fahren und in den
kurven - bei einer abfahrt - tiefen Schlaglöcher auszuweichen.

Deinen Sturz habe ich glaube ich auch mitbekommen. Plötzlich flog da in meinen Augenwinkeln jemand bei hoher Geschwindigkeit ab. Mir wird bei so etwas jedes Mal für eine kurze Zeit ganz anders, bevor das Adrenalin wieder die Wahrnehmung eintrübt... Auf jeden Fall schön, dass es glimpflich ausgegangen ist.

Vor der Abfahrt am Nürburgring würde ich jetzt nicht so viel Angst haben. Ich hatte die nämlich vorher auch und habe mich auf gutem Asphalt und auf breiter Fahrbahn dann auch bei knapp 100km/h noch ganz entspannt gefühlt. Angst machen würde mir aus heutiger Sicht eher der Anstieg hinterher ;)

Die Streckenverhältnisse in Bochum fand ich auch schlecht (das Rennen hat aber trotzdem Spaß gemacht). Zwar nicht wie bei Paris-Roubaix, aber die Anhäufung von Kopfsteinpflasterpassagen und verbröseltem Asphalt war doch spürbar. Es ist zwar nicht die Schuld der Veranstalter, wenn eine Kommune einfach nicht mehr die Mittel dafür hat, die Straßen instandzuhalten, aber im Vergleich zu den anderen Jedermannrennen, die ich bisher gefahren bin, war das schon eine Belastungsprobe für das Material, was v.a. an der Zahl der querfliegenden Flaschen zu messen war.
 
Zurück