So, dann bin ich jetzt in der Reha-Klinik in Tecklenburg angekommen...
Gestern früh um sechs Uhr ging es in Flensburg los. Vorher wurde das Fahrzeug noch mit allerlei Bekleidungsstücken für drei Wochen und MTB nebst Zubehör beladen. Kurz vor Hamburg wurde mein Vorwärtsdrang vehement gebremst, weil sich der Verkehr vor mir auf 10km staute. Also ab Quickborn auf die Umleitung und schon begann der Schneefall. Es wurde immer dichter und alle fuhren wie die Schnecken.
Nach dem Verlust von einer Stunde konnte ich dann wieder auf die Autobahn und ab durch den Elbtunnel. Aber schon nachdem ich auf die A1 abgebogen bin, begann der Schneefall erneut. Riesige Flocken fielen herab und belegten insbesondere die linke Spur, die damit unbefahrbar wurde. Das ging dann bis weit hinter Bremen so weiter. Aber, direkt nach der Abfahrt Tecklenburg kam die Sonne raus und es wurde schön...
In der Klinik angekommen wurde erstmal eingecheckt. Der Hausmeister brachte mein Gepäck bis aufs Zimmer, wo meine Laune gleich wieder erheblich gedämpft wurde. Die Suite ist ca. 10qm groß plus 2qm "Bad"... Das (Einzel-)Bett lies schlimmes erwarten, stellte sich aber in der Nacht als ganz passabel heraus. Die Klinik empfiehlt, die Reha mit Partner durchzuführen. Auf meine unverschämte Frage, wo denn meine Liebste schlafen solle, bekam ich zur Antwort, dass dann ein Feldbett (!) ins Zimmer gestellt wird. Eine wirklich charmante Lösung für drei Wochen Reha... Dass das ganze Zimmer dann nicht mehr begehbar ist, wenn dann ein zweites Bett drinsteht, sagte mir die freundliche Hausdame, dass man das ja tagsüber zusammenklappen könne... Ach so - dann gehts ja!!
Ganz krankenhausmäßig gab es dann um 11.30Uhr Mittag. Das Essen ist ganz passabel. Ich habe mich für fettreduzierte Kost entschieden, da ich ja noch einige Kilos loswerden muss. 8 habe ich in den letzten 6 Wochen schon runter, 20 müssen aber insgesamt noch weg... Ich habe seit vier Wochen auf Kohlenhydratfreies Essen umgestellt - und es klappt richtig gut. Man hat keinen Hunger und kann fast alles essen. Kann ich nur empfehlen!!!
Nachmittags ging es dann zur Eingangsuntersuchung und allerlei Informationsveranstaltungen. Damit war der erste Tag geschafft. Um 17 Uhr dann noch lecker Abendbrot gegessen und früh ins Bett. Abends weggehen ist schlecht, weil um 22 Uhr der Laden abgeschlossen wird... Über Nacht wegbleiben ist auch nicht erwünscht. Beste Voraussetzungen für schöne Wochenenden...
Aber ich bin ja auch nicht zum Spaß hier, sondern zur onkologischen Rehabilitation!
Heute Morgen dann um 7:30 zum Wiegen und ins Labor, danach Visite und Schulung "selbständig Blutdruck messen". Um 11 Uhr war dann alles durch für heute...
Da aber erstklassiges Kaiserwetter herrschte, habe ich mich dann nach dem Mittagessen in warme Radkleidung gewunden um die nähere Umgebung auf zwei
Reifen zu erkunden.
Dazu habe ich die nette Funktion "Surprise me" auf meinem neuen "Mio Cyclo 305" Navi auf 20 km eingestellt. Das Gerät schlägt dann drei verschiedene, fahrradtaugliche Strecken in der eingestellten Länge vor. Tolle Erfindung - so kann man auch in unbekannten Gegenden auf Tour gehen, ohne sich groß vorzubereiten oder sich vielleicht zu verfahren...
Nach 18,5 km bemerkte ich dann, dass ich noch einen Berg vor mir habe. Eigentlich Logisch, denn die Klinik liegt am Hang und ich bin zuerst stets bergab gefahren... Na ja, es ging also den Berg zum Bismarckturm hoch und es stellte sich heraus, dass dieser für mich (noch) zu hoch ist. Ich musste also voller Scham 300m vor dem Kulminationspunkt absteigen und den Rest schieben. Fünf Monate auf dem Sofa nebst Chemotherapie forden doch ihren Tribut. Aber alles hat sein Gutes und so ist das mein Ziel für die Reha, nämlich diesen Berg zu schaffen...
Da ich ja ab morgen auch Gruppen- und Einzeltraining habe bin ich sicher, dass ich das auch hinbekomme. Schliesslich bin ich auch in der Leistungsgruppe "Sport mit Musik - 50Watt" sowie "Wassergymnastik 50 Watt" und "Gruppengymnastik 50 Watt" eingeteil... Um das noch zu toppen, hat mich die Ärztin auch für "Softwalking - draussen" eingeteilt. Erstmal OHNE Stöcke - das kommt dann später, wenn ich wieder fit bin und in die 75 Watt Gruppen wechseln darf...

Morgen werde ich berichten, wie ich das überstanden habe.
Jetzt kommt erstmal Fußball - etwas Gutes muss das ja hier auch haben, und wenn es nur Fußball gucken ohne Stress mit der Liebsten ist...
erstmal...