• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bloß nicht letzter werden

Herzlichen Glückwunsch Frank, das freut mich riesig für Dich. Aber ich muss Dir widersprechen, das war kein 1:0, das war ein Schützenfest.
Nimm Dir Zeit für Dich selbst jetzt, Du kommst an erster Stelle, Du und alles, was Dir wichtig ist. Überstürze sportlich nichts, regeniere Dich zunächst in aller Ruhe,
Meine Erfahrung sagt mir, es dauert Monate bis starke Medikamente abgebaut sind, wenn Dir das eine oder andere an Dir selbst auffallen sollte, was Dir nicht gefällt, habe Geduld, das wird wieder, manches wird ein wenig dauern.
Das Spiel liegt hinter Dir, jetzt kommt lockeres Auslaufen, danach das Entmüdungsbecken.
Alles Gute weiterhin.

Thommy
 
Hi Frank!

Bin gerade das erste Mal seit ca. 3 Wochen online (Umzug sei Dank) und freue mich unendlich das hier zu lesen! Alles Wichtige wurde bereits gesagt. Deine Geschichte bestätigt mal wieder meine Überzeugung, dass alle Dinge die im Leben passieren irgendwas Gutes an sich haben. Manchmal mag es Monate oder sogar Jahre dauern bis man ausreichend Abstand hat das Positive auch zu sehen, aber es ist so.

Wenn Dir diese Erfahrung dabei hilft den Rest Deines Lebens mehr zu genießen, dann könnte ich mir vorstellen, dass sich der Preis den Du zahlen mußtest im Nachhinein dafür gelohnt haben wird.

Ich würde mich sehr freuen weiterhin immer mal wieder von Dir lesen zu dürfen und hoffentlich zu hören, dass Du Dir diese Sichtweise behalten kannst.
 
Hi Frank,
da biste aber schneller durchgekommen als wie beim Ostseeman 2012.......:D
Mit meinen Sohn waren wir 3,5 Jahre in Behandlung, Diagnose >22.2.2007.......letzte OP September 2010....:oops:

Wenn Du wieder im Trainig bist kannst Dich ja im Wettkampf mal mit Ihm messen.....:).....oder ne Staffel wäre auch ne tolle Idee.....die 5km rennt der in 25min.....:D.......Bilder kennste ja.... http://www.rennrad-news.de/forum/threads/wirklich-norden-ggg.28611/page-330#post-2602429

Serh Dich hoffentlich bald wieder auf dem Rad......:daumen:
Gruß
Sven
 
Hi Frank,
da biste aber schneller durchgekommen als wie beim Ostseeman 2012.......:D
Mit meinen Sohn waren wir 3,5 Jahre in Behandlung, Diagnose >22.2.2007.......letzte OP September 2010....:oops:

Wenn Du wieder im Trainig bist kannst Dich ja im Wettkampf mal mit Ihm messen.....:).....oder ne Staffel wäre auch ne tolle Idee.....die 5km rennt der in 25min.....:D.......Bilder kennste ja.... http://www.rennrad-news.de/forum/threads/wirklich-norden-ggg.28611/page-330#post-2602429

Serh Dich hoffentlich bald wieder auf dem Rad......:daumen:
Gruß
Sven
Hallo Sven,
ja da hab ich rückblickend wohl wirklich Glück gehabt...
Das mit der Staffel ist ne richtig gute Idee! Auf ne Tour mit Dir und Deinem Sohn hätte ich schon Bock. Bis ich soweit bin wird es aber noch dauern - 5km in 25min schaffe ich im Moment so grade auf dem Rad... Mithin für Dich zu langsam, da kippst Du ja um, bei der Geschwindigkeit :-)
Aber ich werde fleißig trainieren!
Auf bald...
Gruß
Frank
 
Sooooooo,
heute war ja wieder mal ein absolutes Traumwetter bei uns: 0 Grad und strahlender Sonnenschein...
Und da hab ich dann auch endlich mal die Kurve gekriegt, mich ich Thermo-Schale geschmissen, dann ab aufs MTB und ne knappe Stunde durch die Sonne geradelt. 17km später war ich aber doch recht kaputt und froh, wieder ins Warme zu kommen.
Hat richtig gut getan und Spass gemacht... Ich glaub, das mache ich bald nochmal :-)
 
mach ma langsam mit den jungen pferden... und 17 km/h is doch prima, weiterhin viel erfolg, kraft auf deinem weg. und immer schön nach vorne schauen....
lg tobi
 
:) Respekt, ich wünsche dir weiterhin Gute Besserung. Es ist nicht selbstverständlich diese Geschichte öffentlich zu erzählen. Danke, denn du hast anderen damit Mut gemacht :daumen:
Was sind schon unsere kleinen Probleme des Alltags dagegen?
 
Sooooooo,
dann war der Ausflug vor knapp zwei Wochen wohl doch noch zu früh...
Seit Freitag bin ich nämlich mit knapp 40 Fieber und ner geschmeidigen Lungenentzündung außer Gefecht... Meine Liebste schläft schon im Kinderzimmer weil durch zwei Türen mein rasselnder Atem und ständiger Husten wenigstens auf ein erträgliches Niveau gedämpft wird.
Abgesehen davon warte ich im Moment noch, bis die überlasteten Mitarbeiter bei der "Deutsche Rentenversicherung Bund" ihrem am Telefon in gewohnt pampigen Berliner Dialekt gegeben Versprechen meinen Reha-Antrag zügig zu bearbeiten auch nachkommen - was immer auch für die Herrschaft das Wort "zügig" bedeutet...
Der Sarkasmusbeauftragte in mir hofft auf einen Termin noch vor Weihnachten - 2013
 
Hmmm warum wir Berliner in ganz Deutschland als unfreundlich gelten, erschließt sich mir nicht :eek:

Das beruht bestimmt nur auf Fehlverständnis. Wie du sagtest: Der Dialekt scheint da ne große Rolle zu spielen wa? :D

Dir natürlich gute Besserung! War das Immunsystem noch nicht soweit oder woher kommt das jetzt?
 
Ich hab ja gar nix gegen Berlin/er
Bin ja selbst drei Jahre in der Hauptstadt gewesen - wohnen und arbeiten...
Der Berliner an sich ist ja irgendwie, sagen wir mal "selbstbewusst" und bei manchen wirkt sich das dann auch schon mal negativ aus...
Das mit dem Immunsystem wird das Problem gewesen sein. Beim nächsten Ritt werde ich vorsichtiger sein.
 
Ich hab ja gar nix gegen Berlin/er
Bin ja selbst drei Jahre in der Hauptstadt gewesen - wohnen und arbeiten...
Der Berliner an sich ist ja irgendwie, sagen wir mal "selbstbewusst" und bei manchen wirkt sich das dann auch schon mal negativ aus...
Das mit dem Immunsystem wird das Problem gewesen sein. Beim nächsten Ritt werde ich vorsichtiger sein.
sind halt grummelfixe die berliner mit nem zu schnellen mundwerk. klingt manchmal rauh, is aber meist nicht so gemeint. sag ich mal so, zumindest für mich gilt das. :D betonung auf meist
 
Hallo Ostseemann,
ich habe mich heute zufällig mit deinem Thread befasst.
Zu Beginn war ich neugierig, ob du dein Ziel schaffen würdest und blätterte stehts um 2 Seiten weiter. Ich sah, dass die Beiträge zum Wettkampftag nicht abnahmen. Dann kam dein Wettkampfbericht und ich muss sagen, dass du es verstanden hast, dich genau richtig zu motivieren. So etwas mit deinen Voraussetzungen zu „starten“ ist eine Sache. Das Training dafür durchzuziehen wieder eine ganz andere Sache. Und im Wettkampf schaut es meist auch noch mal anders aus. Dein Ziel waren 6 Stunden für 180km. Du hast allerdings 16 Minuten länger gebraucht. Das sind gerade einmal 4,4% mehr. Also absolut im Toleranzbereich und damit ein Grund stolz auf deine Leistung zu sein! Das Ergebnis dieser Vorbereitung, getragen von der Motivation, ist für nicht wenige der Beginn eines neuen Hobbys, eines neuen Lebensabschnitts.

Dann las ich weiter und war erschrocken. Eigentlich wollte ich nicht weiterlesen, da ich privaterseits zu häufig mit Krebs zu tun hatte – meistens ging es nicht gut aus. Aber ich bin froh, dass du diese evolutionäre Nebenwirkung besiegt hast – herzlichen Glückwunsch! Auch deine Änderung der Lebenseinstellung kann ich sehr gut nachvollziehen. Auch kann ich mir gut vorstellen, wie dein Gewicht in den nächsten Jahren stetig sinkt und du immer abhängiger vom Fahrtwind wirst ;) Richtiges Hobby gefunden.

Alles Gute für die Zukunft

P.s.
Der Körper besitzt eine Memoryfunktion. Daher wirst du schnell dein derzeitiges Defizit abgestellt haben und wirst die 5:30h anvisieren können. (Toleranz +4,4% = 5:45h = immer noch top)
 
Hi, mir gehts soweit ganz gut
Die Lungenentzündung scheint überstanden. Werde auch in Kürze einen erneuten versuch auf zwei Rädern starten!:daumen:
Die Reha wurde abgelehnt (erstmal), weil die Herrschaft in Berlin nicht in der Lage ist, einen Zahlendreher im Schreiben meines Prof. als solchen zu erkennen bzw. akzeptieren...:mad:
Es gilt also nun, offiziell Widerspruch einzulegen und erneut einen Antrag zu stellen...:crash:
Vielleicht beginnt die Reha ja dann doch noch irgendwann vor Eintritt des Todes.:D
Gruß und Kuss
Frank
 
Reha abgelehnt? Was für Arschlöcher... aber das wird schon! Dir alles Gute für 2013!
 
Hi, mir gehts soweit ganz gut
Die Lungenentzündung scheint überstanden. Werde auch in Kürze einen erneuten versuch auf zwei Rädern starten!:daumen:
Die Reha wurde abgelehnt (erstmal), weil die Herrschaft in Berlin nicht in der Lage ist, einen Zahlendreher im Schreiben meines Prof. als solchen zu erkennen bzw. akzeptieren...:mad:
Es gilt also nun, offiziell Widerspruch einzulegen und erneut einen Antrag zu stellen...:crash:
Vielleicht beginnt die Reha ja dann doch noch irgendwann vor Eintritt des Todes.:D
Gruß und Kuss
Frank

Das klingt ja in Teilen bescheiden, gibt aber auch Anlass zu Optimismus. Ich hoffe, dass der Widerspruch durchgeht. Dich mal wieder auf zwei Rädern zu sehen, wäre nicht weniger erbaulich. Von dem öffentlichen Geknutsche bitte ich gleichwohl abzusehen. ;)
 
Zurück