• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bloß nicht letzter werden

mmmh. da ist natürlich was dran. bei 180 km hat man in der tat alle zeit der welt wieder rein zukommen.;)
wäre als neue "taktik" für den ring überlegenswert.
 
wir haben uns das am ring mit dem ein- und ausfahren irgendwann geschenkt, weil jede Minute absoluter ruhe viel wertvoller war
 
und gerade am Ring gilt - in der letzten Woche kann man nix mehr gewinnen, aber eine menge verlieren! - das gilt auch wenn man erst seit 1-2 Jahren fährt. Was Du vorher nicht trainiert hast, das holst Du in der letzten Woche nicht mehr. Nerven behalten und Beine hochlegen! Falls Du vorher ordentlich trainiert hast, gibt das den Schub und Du musst max. 1 Tag vorher 40-60min vorbelasten um den Körper auf Betriebstemperatur und Leistungsbereitschaft einzustellen.
 
tja, was ist ordentlich trainieren?:cool: sag wir so, ich hab so viel gemacht, wie mein job und dieses miese sommerwetter es zu gelassen haben. trotzdem verlässt mich nie das gefühl, man hätte vllt. noch mehr tun können.
aber insgesamt bin ich guter dinge. die letzt ld hat deutliche verbesserungen im ga bereich gezeigt, und das rennen in hannover hat danach das kaputte rennradler-selbstbewusstsein (totaler griff ins klo beim "saisonstart" in köln) wieder aufgebaut.
ich hoffe noch auf die nächsten sechs wochen. :D und freu mich dann schon aufs beine hochlegen. ;)
 
ich strotze auch seit sonntag - so schwer war es gar nicht 2014 dann komplett bin jetzt mal weg schwimmen und laufen lernen
 
deine zeit kann sich auf jeden fall sehen lassen. respekt!

laufen und schwimmen wird bei mir nix mehr. ich lern erstmal radfahren.
 
Hallo liebe Gemeinde,
der 5. August rückt jetzt doch langsam näher...und die Aufregung/Nervosität steigt...
Aber ich bin guter Dinge. Letzte Woche insgesamt 6 mal trainiert. Davon zwei mal je eine gute Stunde laufen, weil das Wetter so schlecht war, das ich keine Lust auf Radeln hatte. Gestern 130km in 4:15 gefahren, allerdings nicht alles alleine, sondern den größten Teil (ca. 100km) in der Gruppe. War ne tolle Sache... und so richtig kaputt war ich den dann auch nicht. Lief alles ganz geschmeidig. Insgesamt also über 260km gefahren und knapp 20 gelaufen. Bin sehr zufrieden.
Jetzt ist Feierabend und es geht ne Stunde zum Schwimmtraining und dann noch aufs Rad. Und Freitag ist dann der kleine Triathlon in Niebüll...
und dann ists nur noch ne gute Woche...:confused:
 
klingt super! bitte dran denken in der Wettkampfwoche den Schwerpunkt wirklich auf Regeneration zu legen und die Beine nur wach zu halten, aber nicht mehr wirklich zu belasten. Gut regeneriert wirst Du Dich vielleicht in der ersten Stunde ein bißchen schwer tun, aber danach läuft es dafür wie von alleine! Am Anfang von den anderen bloss nicht hetzen lassen, sondern wirklich in Ruhe in Deinen Rhytmus reinfinden. Das Rennen ist lang und 80% der Leute, die Dich in der ersten Stunde überholt haben, siehst Du in der zweiten Rennhälfte wieder. Du schaffst das und nachher war alles gar nicht so schlimm!
 
Glaub jemandem bei dem der Endorphinrausch und Laktatwahn nach 2,5 Wochen noch nicht abgeklungen sind ;)
Es ist wirklich g*** und so gut wie Du Dich danach fühlst, ist es Dir vorher erst selten gegangen.
 
Alles wird gut. Und für Niebüll drück' ich auch schon mal fest die Daumen.
 
Boah ist das ätzend....:mad: Kaiserwetter seit drei Tagen und ich kann nicht für ne längere Runde aufs Rad, weil mein Stellvertreter nicht da ist...
Eigentlich wollte ich diese Woche noch zwei mal 100Km+ fahren...
 
Wie angedroht, habe ich mich heute auf den Weg nach Niebüll gemacht, um den "After Work Triathlon" mitzumachen.
Um es vorweg zu nehmen: ich bin nicht letzter geworden... Aber fast...
Allerdings war die Zeit nicht das Ziel sondern die Veranstaltung an sich.
Da aber Zahlen zählen habe ich natürlich meinen Polar Multifunktions Computer ans Handgelenk geschnallt um dies zu dokumentieren...
Leider habe ich aber vor lauter Aufregung vergessen, ihn zu starten.
Ich bin also (nach mehrmaligen Trainingseinheiten - schulmäßig) im Freistil geschwommen, bis ich nach 5 metern einen Tritt vor die Brust bekommen habe. Das hat meinen Atemrhythmus so gestört, dass ich dann lieber Brust geschwommen bin...

300m Schwimmen ca. 8 min. (u.a. 5 Kraulschwimmer hinter mir gelassen)
T1 ca. 3 min.
17 km Radfahren ca. 29 min. (5 Fahrer überholt, 1x überholt worden)
T2 ca. 3 min.
3,5 km Laufen ca. 29min. ( von fünf Läufern überholt worden)
Gesamt 1:11,58

Alles in Allem eine tolle Veranstaltung, die mir gezeigt hat, das ich besser Radfahren als Laufen kann - was aber jetzt auch nicht soooooooo überaschend für mich war...

Morgen Ruhetag und Sonntag ne 100+ Tour...

Schönen Abend ...
 
Was ist dein sportliches Fazit? Eher frustriert oder zufrieden? Oder einfach nur in gespannter Erwartung, was da kommen möge? :D
 
eher zufrieden... ich wär zwar gerne unter 1:10 geblieben, aber dazu bin ich zu langsam gelaufen. Hätte das aber vielleicht mit Uhr und Puls/Pace Anzeige auch geschafft...
Schwimmen kann ich eh nicht so gut - das Radfahren lief super, trotz viel Wind auf em Deich, und Laufen wie gesagt bäh...
aber wie gesagt, eher zufrieden...
 
Die Sonntour startete bei bedecktem Wetter und führte uns wie schon letzte Woche durchs schöne Angeln, vorbei an so mancher Milchkanne und "berühmten" Sehenswürdigkeiten wie dem Sitz des Landarztes in "Dekelsen"... zur Belohung wurden wir auf dem Rückweg von einem fetten Regenschauer incl. Hagel begleitet, der bis vor die Haustür für nasse Füsse und ein völlig verdrecktes Fahrrad gesorgt hat. Fazit: 110km in 3:45h zzgl. eine Stunde Putzen und Schmierdienst...
Jetzt wars das mit der Vorbereitung... Am Mittwoch noch mal eine Stunde Gas geben, und dann kommt der Sonntag... Ich bin bereit!
Drückt mir dir Daumen...
 
Zurück