• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Billigkleidung - was ist schlecht dran?

Du bist nicht zufällig geschäftlich damit verbandelt? Ich kann mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen das man ein Discountertrikot besser findet als ein Markentrikot. Mavic Klamotten find ich aber auch nicht sooo toll. Ich hab ein Trikot von denen. Mein Lieblingstrikot ist das auch nicht.

Ich konnte mir das letztes Jahr als ich das Trikot gekauft hab auch nicht vorstellen, sonst hätte ich bei dem Preis mindestens 5 davon gekauft.

Das Trikot erfüllt nicht nur seine Funktion, sondern ist auch perfekt eng anliegend und sieht richtig gut aus.
Meine Frau findet sogar dass ich damit am sexiesten aussehe!

Aber es geht mir nicht ums aussehen, sonst würde ich nie und nimmer eine Radhose anziehen, weil ich finde dass man damit einfach nur hässlich und uncool aussieht.

Ausserdem bin ich nicht gerade das was man ein Sonntagsfahrer nennen kann. Dafür sitze ich einfach viel zu häufig und zu lange auf dem Sattel und das 99% der Zeit ohne Windschatten.
Das Trikot hat aber nie einen anderen Fahrer dabei gehindert mein Windschatten zu nutzen. :D
 

Anzeige

Re: Billigkleidung - was ist schlecht dran?
Wenigstens bin heute einigermaßen korrekt gefahren.

Das kann man heute kaum noch beurteilen. Manche VWs sind auch "Made in Germany". Die Teile die da verbaut werden, kommen aber aus der ganzen Welt. Es wäre auch nicht ungewöhnlich, wenn der Stoff deiner Markenhosen aus der gleichen Textilfabrik stammen, wie die bei Decathlon. Ich komme aus der Automatisierungsindustrie und sehe oft wie und wo die Produkte her kommen, die wir wie selbstverständlich konsumieren. Sehr viel unserers "Qualitätsgefühls" ist Einbildung, die durch gutes Marketing genährt wird. Im Hifi-Bereich gibt es Leute, die für nen Meter Kabel 1000€ zahlen. Das ist nicht hochwertiger als ein anderes Kabel, das für diesen Zweck gebaut wurde, aber bunter und aufwändiger verpackt. Du kaufst da nicht wirklich nur ein Kabel, sondern das Gefühl eins der besten Produkte erworben zu haben + den Anlass dich hochwichtig aber technisch völlig ahnungslos über dieses Wunderkabel aus zu tauschen. Und das Muster in den special-interest-foren ist dann auch immer das Gleiche: Es wird rumgeprotzt und so getan, als könne man nur mit diesen völlig überteuerten Produkten überhaupt dem Hobby nachgehen.
Ich muss z.B. immer lachen, wenn Fahrradfahrer über "Industrielager" sprechen, als wären die auf der ISS mundgeblasen worden und sich vor Ehrfurcht fast in den Schmutz werfen.
Ich kaufe btw auch Markenprodukte, wo es mir sinnvoll erscheint und aufgrund der echten technischen Eigenschaften.
 
. Mein Goretrikot bekommt ja schon vom unscharfen Anschauen eine mittlere Krise und zieht sich anscheinend vor Angst selbst sofort ein paar Fäden.
Mir gehts da wie @sickgirl . Trikots halten bei mir lange Jahre. Lediglich manche Trikots (die eine Art Gummizug an der Talie haben) leiern nach Jahren unten aus. Radhosen dagegen werden bei mir im Schritt irgendwann dünn, wie auch bei ner Jeans. Deswegen hab ich auch so viele Sachen zum wechseln. Damit die Sachen lange halten.
 
Das bei dir ein Trikot länger hält als eine Tastatur, glaube ich sofort :D
Wenn Du jetzt geredet statt geschrieben hättest würde ich Dir raten , " einfach mal die Fresse halten "!!! Soviel wie ich in meinem Leben schon gefahren bin wirst Du nie mehr einholen, Du SCHWÄTZER. Steig besser wieder auf Deine E-Gurke und halt die Klappe
 
Wenn Du jetzt geredet statt geschrieben hättest würde ich Dir raten , " einfach mal die Fresse halten "!!!:mad: Soviel wie ich in meinem Leben schon gefahren bin wirst Du nie mehr einholen, Du SCHWÄTZER. Steig besser wieder auf Deine E-Gurke und halt die Klappe

Wenn ich geredet hätte und du mich gehört hättest, würden wir uns ja gegenüber stehen. Nach meiner Erfahrung hättest du mir da gar nichts geraten ;)
 
Ist eigentlich schade, dass derartige Streitereien nie Auge in Auge beigelegt werden können.
Im Web beleidigt und provoziert es sich halt so schön einfach und anonym, da kann man endlich mal das tun, wofür einem sonst die Eier fehlen!

Mehr muss man zu diesem Disput nicht sagen.
 
habe ja nicht geschrieben, das ich gut aussehe, das hat meine Frau (@FAVORITplus ) getan:p:D:rolleyes: ich würde mich selbst in die Kategorie "naja":( einstufen
:)
Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden, sonst würden ja auch alle hinter meiner Frau her laufen, oder alle Frauen hinter mir!
Hm, wenn ich so darüber nachdenke, wirklich alle Frauen hinter mir???
Schade, dass die Geschmäcker so verschieden sind...............
:D
 
Das stimmt leider, dass Markenfabrikate oft in den gleichen Fabriken in Billiglohnländern fertigen lassen wie Disconter. Ihre Marktmacht nutzen Discounter jedoch um Lieferanten im Aus- und Inland jedoch extrem unter Kostendruck zu setzen - teilweise bis zum Ruin des Lieferanten. Möge sich jeder überlegen, ob es das wirklich unterstützen möchte.

Nicht umsonst sind z.B. die Aldi Brüder regelmäßig ganz vorn in den Listen der reichsten Deutschen.
 
Das stimmt leider, dass Markenfabrikate oft in den gleichen Fabriken in Billiglohnländern fertigen lassen wie Disconter. Ihre Marktmacht nutzen Discounter jedoch um Lieferanten im Aus- und Inland jedoch extrem unter Kostendruck zu setzen - teilweise bis zum Ruin des Lieferanten. Möge sich jeder überlegen, ob es das wirklich unterstützen möchte.
Den Preis bis aufs letzte zu drücken tun die größten Marken genauso, das ist klein Argument für Markenprodukte im allgemeinen. Grade große Firmen nutzen Ihre Marktmacht gnadenlos aus. Einen minimalen Standard garantiert Fair Wear. Von den Marken zu kaufen macht vielleicht einen kleinen Unterschied. Zumindest wenn ich die Wahl zwischen 2 Marken habe nutze ich das ein Entscheidungskriterium
 
Den Preis bis aufs letzte zu drücken tun die größten Marken genauso, das ist klein Argument für Markenprodukte im allgemeinen. Grade große Firmen nutzen Ihre Marktmacht gnadenlos aus. Einen minimalen Standard garantiert Fair Wear. Von den Marken zu kaufen macht vielleicht einen kleinen Unterschied. Zumindest wenn ich die Wahl zwischen 2 Marken habe nutze ich das ein Entscheidungskriterium

Stimmt, erpressen kann man Lieferanten eben dann, wenn man Marktmacht hat. Und wer es kann, der tut es dann auch oft.

Aber ich denke kaum, dass Firmen wie Sugoi, Assos, Gore oder was weiß ich genügend Macht haben, um jemanden erpressen zu können.
 
Ich hatte früher als ich zum Radeln anfing fast nur Hofer/Aldi oder Lidl-Sachen, und bin auch nicht gestorben, Hosen und Trikots habe ich mittlerweile teurere, aber Helm, Handschuhe,Socken und Unterhemden, soweie Winter-Zeug hab ich nachwievor vom Discounter.

ausserdem bei hofer gibts auch kurze Radhosen mit Träger...
 
Ich bin mir ziemlich sicher das der Stoff meiner Hose um einiges hoeherwertiger istals deine Decathlonhose. Sie ist a
Die Hose wird humindestens hier auf der schwaebischen Alb genaeht wo es noch gewisse Sicherheitsstandards gibt und die Fabfikgebaeude nicht einfach einstuerzen und zu Todesfallen werden.

Mein Nabendynamo ist 100% mkade im Laendle genauso wie die Tunenaben hier gefraest werden.

Das Zeug ist zumindestens bei mir rechtlanglebig und fahre im Schnitt 15 000 per anum.
 
Hab ich noch nie gehört, und die sind gut ?


Habe ich seit ca 8 Wochen.
Kaufgrund war das die Höse am Beinabschluss ca.2cm kürzer ist als die meisten anderen Hersteller.(8cm über Knie) Und ein Preis deutlich unter 100€
Achtung Größenangabe vom Hersteller beachten. Ist doch ungewohnt mal wieder was in -L- anstatt in - XL- zu bestellen. ;)
Hab mir direkt die beinlinge dazu bestellt.
Passform bei mir Top. Qualität bis jetzt sehr Gut. Nach ca. 25x waschen wie neu.
Polster paßt zu meinen Po.
Längste Tour mit der Hose 140 km. Gehöre zu den Fahrern die sehr wenig in stehen fahren...keine auffälligkeiten.

Im Nachbarforum wird über die Hose berichtet...
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?286024-Leverve-Bib-Short-zu-empfehlen
 
Zurück