• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

billiger Laufradsatz

ascorial

Neuer Benutzer
Registriert
4 Februar 2008
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

was meint ihr eigentlich zu diesem LRS hier:
http://cgi.ebay.de/Rennrad-Laufrads...ryZ81670QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Kennt jemand den Hersteller und kann was zur Qualität und Haltbarkeit/Belastbarkeit sagen?
Fürs Rennrad will ich den zwar nicht haben, aber ich dachte mir für ein Alltags-/Tourenrad bei dem ich Hinten eine Einbaubreite von 130 mm brauche, wäre das evtl. eine günstige Alternative. Oder geht hier die Tendenz dahin, dass so was bei dem Preis nur Müll sein kann, der keine 100 km durchhält?
 
AW: billiger Laufradsatz

Hässlicher und schwerer gehts wohl nicht? Finger weg von dem Teil.
 
AW: billiger Laufradsatz

ich würde dir ja empfehlen einen "günstigen" zu nehmen und keinen "billigen".

schau bei ebay nach ein paar WHR550.

__________________
Kein Mensch ist perfekt, aber ich bin verdammt nah dran!
 
AW: billiger Laufradsatz

ich würde dir ja empfehlen einen "günstigen" zu nehmen und keinen "billigen".

schau bei ebay nach ein paar WHR550.

jaja, wahrscheinlich habt ihr recht.
irgendwie hab ich auch das gefühl, es könnte bei den rädern eine sehr einfache alu-legierung verwendet worden sein, die zwar schwer aber trotzdem nicht stabil ist.

WHR-dingsbums? ... nee. abgelehnt.
a) ich will an dem rad nix haben auf dem shimano steht.
b) wenn nicht richtig billig, dann werd ich dem alten rad doch lieber was besseres gönnen.
 
AW: billiger Laufradsatz

Ich würde diese: http://www.bike-discount.de/shop/a4921/trend_line_xippie_race_laufradsatz.html kkaufen. Ich bin ziemlich sicher: Die laufen gut & halten bei nur wenig mehr Gewicht als Shimanos und Fulcrums Preiswert-Sätze. Und: Die sind wohl ziemlich exklusiv. Ich hab' sie jedenfalls noch nie in Wirklichkeit gesehen :)

Edith: Gerade erst gesehen: http://www.bike-discount.de/shop/a4922/pro_line_xone_race_laufradsatz.html 10 Euro mehr, aber dafür mit DPX-Felgen, mit denen ich persönlich auch bei reduzierter Speichenzahl gute Erfahrungen gemacht habe & die eigentlich allein so um die 40 Euro das Stück gekostet haben, als es sie noch gab...
 
AW: billiger Laufradsatz

Hallo zusammen,

was meint ihr eigentlich zu diesem LRS hier:
http://cgi.ebay.de/Rennrad-Laufrads...ryZ81670QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Oder geht hier die Tendenz dahin, dass so was bei dem Preis nur Müll sein kann, der keine 100 km durchhält?


Man sieht das sch....... aus,ehrlich.Sorry wenn ich das so deutlich sage:eek:
Die hier http://www.bike-discount.de/shop/a6899/aksium_08_silber__ed10.html finde ich persönlich schön für kleines Geld;)
 
AW: billiger Laufradsatz

Aber sich mit so nem Schrott auseinandersetzten
nee, das verstehste falsch. es ist ein altes rad nur mit suntour-komponenten, da wär irgendwas shimano-haftes einfach unpassend.

abgesehen davon wäre das ja noch die frage ob die o.g. räder nur "hässlich" und schwer sind, sondern auch funktional schlecht.

aber wie gesagt, ich glaub ich werd was ganz solides nehmen. kein system-LRS, sondern einen konventionellen mit ordentlichen naben mit sog. industrie-kugellagern.
 
AW: billiger Laufradsatz

nee, das verstehste falsch. es ist ein altes rad nur mit suntour-komponenten, da wär irgendwas shimano-haftes einfach unpassend.

abgesehen davon wäre das ja noch die frage ob die o.g. räder nur "hässlich" und schwer sind, sondern auch funktional schlecht.

aber wie gesagt, ich glaub ich werd was ganz solides nehmen. kein system-LRS, sondern einen konventionellen mit ordentlichen naben mit sog. industrie-kugellagern.

Ach so, dann ist das verziehen :p

Wenn Du ein konventionelles Laufrad aufbauen willst, dann gehören da aber auch ordentliche Naben mit Konuslagern rein. Kein so ein neumodischer Industriekugellagerschlunz :D

@ vorTrieB: :aetsch: ich auch
 
AW: billiger Laufradsatz

Wenn Du ein konventionelles Laufrad aufbauen willst, dann gehören da aber auch ordentliche Naben mit Konuslagern rein. Kein so ein neumodischer Industriekugellagerschlunz :D
äh ... ich hoffe eigentlich so nen LRS schon fix und fertig zu finden.
;)

konuslager? ... ach nee. ich weiss, das wäre "old-school"-mässig zwar das passende und angemessene. aber das hatte ich jetzt so viele jahre und ich konnte mich nie so recht damit anfreunden. jedes jahr lager aufschrauben, kugeln rauspopeln, aufpassen dass bloss keine abhaut, sauberwischen, kugeln und konen genaustens unter die lupe nehmen, wieder die fettpampe ins lager drücken, kügelchen rein und dann das besonders spassige einstellen der lager. erst zu fest, dann zu locker, dann wieder zu fest und irgendwann dann zufälligerweise genau passend ...
nee nee, wenns kein wegwerf-LRS wird, dann darf soviel modernität wie industrielager schon sein.
 
AW: billiger Laufradsatz

...jedes jahr lager aufschrauben, kugeln rauspopeln, aufpassen dass bloss keine abhaut, sauberwischen, kugeln und konen genaustens unter die lupe nehmen, wieder die fettpampe ins lager drücken, kügelchen rein und dann das besonders spassige einstellen der lager. erst zu fest, dann zu locker, dann wieder zu fest und irgendwann dann zufälligerweise genau passen...

:lol:

Na dann...
 
AW: billiger Laufradsatz

ich würde dir ja empfehlen einen "günstigen" zu nehmen und keinen "billigen".

schau bei ebay nach ein paar WHR550.

__________________
Kein Mensch ist perfekt, aber ich bin verdammt nah dran!

Selbst auf die Gefahr hin, dass einige EDELROLLER zum Aufschrei schreiten sollten, die WHR- 550 leisten an meinem WINTERRAD seit ca. 10.000 Km klaglos ihren Dienst.
Selbst im gleichgewichtigen Rollvergleich (gemeint sind die bunten Räder) halten die shimanos mit und das ohne Manipulationen am Konus.

Gruß D.
 
AW: billiger Laufradsatz

Ich fahre meine 550er auch schon seit 10000km ohne jemals was dran gemacht zu haben mit 75-80Kg teils auch auf Schotter und abseits der Straße und sie laufen noch Butterweich.
Da hab ich wohl in der Serienstreuung Glück gehabt und nen guten LRS bekommen.

Sonst würde ich aber auch nen klassischen LRS nehmen, da gibts auch bei örtlichen Händlern ab und an mal nen Gebrauchtschnapper.

Cu danni
 
AW: billiger Laufradsatz

wenn du einen "klassischen" LRS suchst hätte ich event. was für dich.

Campa Omega felgen,schwarz, 36 loch mit silbernen DT competition und alunippeln.3 fach gekreuzt, HR speichen gebunden und verlötet. HR nabe DT hügi silber 130mm, VR nabe .....sorry..... shimano 600 aber ohne label :)

bis auf die HR nabe alles neuteile. lrs wurde auch noch nicht gefahren.
 
AW: billiger Laufradsatz

wenn du einen "klassischen" LRS suchst hätte ich event. was für dich.

Campa Omega felgen,schwarz, 36 loch mit silbernen DT competition und alunippeln.3 fach gekreuzt, HR speichen gebunden und verlötet. HR nabe DT hügi silber 130mm, VR nabe .....sorry..... shimano 600 aber ohne label :)

bis auf die HR nabe alles neuteile. lrs wurde auch noch nicht gefahren.

vielen dank erst mal allen, für eure tipps und hinweise.

ich präzisiere dann noch mal meinen wunsch:
eigentlich suche ich ja gar keinen "richtigen" rennrad-LRS, sondern einen mit etwas breiteren felgen für ein tourenrad. rennrad-LRS nur deshalb, weil ich hinten eine einbaubreite von 130 mm brauche. maulweite 15 mm bei den felgen wäre ideal.

weiterhin ein zwingendes muss sind schwarze felgen. naben können von mir aus silber sein, wenn sie auch schwarz wären, wäre es schöner.
und, wie gesagt, aus stilistischen gründen: kein shimano, wohl aber einen shimano-kompatiblen freilaufkörper, sonst kommt das mit der suntour-schaltung nicht hin.
 
Zurück