• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bikefitting im Raum München

Anzeige

Re: Bikefitting im Raum München
Ich habe mir Triathlon.de mal angesehen und das hört sich eigentlich genau nach dem an was ich suche.

Wie sieht das aus mit der Suche nach dem richtigen Sattel, wird einem da auch ein Model zu normalen Preisen angeboten oder ist man im Bereich 250 Euro plus?

Wird das bike individuell auf einen eingestellt und man rollt genau so aus dem Laden?

Hier ist es mir wichtig das auf mich eingegangen wird, mit meinen Rädern kann ich ohne größere Probleme 150km runterkurbeln, weil ich schon viel optimiert habe. Ich will aber die 200+ mit nem sportlichen Schnitt schaffen und dafür brauche ich professionelle Hilfe. Trotzdem wäre es mir wichtig, dass individuell auf mich eingegangen wird und nicht nach Formeln der Vermessung.

Ich habe auch ein wenig Bedenken weil ich einen eibteiligen Lenker habe, das hier gesagt wird das man nicht viel machen kann. Trotzdem könnte man wenn nötig hoods und spacer etc anpassen.

Wenn das alles der Fall ist, würde ich den Laden dem radlabor vorziehen. Weil ich die aktuell 180€ für mein Rennrad Plus sitzanalyse sehr stark finde. Wenn es top ist würde ich das sofort für das gravel nochmal bezahlen.
 
Ich hab meinen Sattel von Selle Italia dort meine ich für um die 125 Euro gekauft...also gabs auch einige im Bereich unter 250.

Auf meine Ziele und Bedürfnisse sind sie sehr individuell eingegangen - gerade auch angesichts der Probleme, die mir die Position vorher gemacht hat (v.a. Piriformis und unterer Rücken).

In Sachen einteilige Cockpits hab ich leider keine Erfahrung dort. Aber Anpassungen an Spacer und Hood sollte wenn nötig eigentlich selbstverständlich sein...

Viel Erfolg :-)
 
Das hört sich gut und ich werde mir für die kommende Saison einen Termin buchen. Jetzt ist das Rennrad schon eingewintert und mit dem gravel fahre ich nicht so lange am Stück.

Mir ist es bis jetzt schleierhaft wie man 150km ohne Pause im Sattel sitzen kann. Mit ein paar kurze Pausen okay. Alles was über 60km am Stück geht macht mein Nacken und mein Dam nicht mit.
 
Wenn das alles der Fall ist, würde ich den Laden dem radlabor vorziehen. Weil ich die aktuell 180€ für mein Rennrad Plus sitzanalyse sehr stark finde. Wenn es top ist würde ich das sofort für das gravel nochmal bezahlen.
Hast du beim Radlabor ein Fitting machen lassen?
Dein Text hört sich so an. Wenn ja, wie umfangreich bzw. erfolgreich war es?
Mir ist es bis jetzt schleierhaft wie man 150km ohne Pause im Sattel sitzen kann. Mit ein paar kurze Pausen okay. Alles was über 60km am Stück geht macht mein Nacken und mein Dam nicht mit.
Och 250km bin ich schon mehrmals gefahren. Natürlich mit einer Mittagspause/Mittagessen, den nötigen Pinkelpausen und noch einen kleinen Biergartenaufenthalt um den Flüssigkeitshaushalt im Auge zu behalten.
Nettosattelsitzzeit waren 8h 45min.
 
Servus @Rolle2 ,
Nein ich hatte kein fitting im radlabor, wollte das nächstes Jahr machen, bin aber jetzt über das Angebot gestolpert.

Tatsächlich habe ich heute 115km(1,2k Höhenmeter) auf dem gravel bike, was mir nicht ganz so liegt wie mein Renner relativ sportlich runtergekurbelt und muss sagen das ich Nacken, Handballen und Dam schon gut gespürt haben. Es war keine längere Pause dabei, wenn ich eine gemacht hätte wären auch 150 drinnen gewesen. Mehr Aber nicht!

Hab alles bisher durch viel und langes probieren selbst eingestellt und das ist das Ergebnis, ich würde es als noch ausbaufähig bezeichnen. Wenn ich deine Erfahrung so höre ist das genau das was ich will. Danke!
 
Servus @Rolle2 ,
Nein ich hatte kein fitting im radlabor, wollte das nächstes Jahr machen, bin aber jetzt über das Angebot gestolpert.

Tatsächlich habe ich heute 115km(1,2k Höhenmeter) auf dem gravel bike, was mir nicht ganz so liegt wie mein Renner relativ sportlich runtergekurbelt und muss sagen das ich Nacken, Handballen und Dam schon gut gespürt haben. Es war keine längere Pause dabei, wenn ich eine gemacht hätte wären auch 150 drinnen gewesen. Mehr Aber nicht!

Hab alles bisher durch viel und langes probieren selbst eingestellt und das ist das Ergebnis, ich würde es als noch ausbaufähig bezeichnen. Wenn ich deine Erfahrung so höre ist das genau das was ich will. Danke!
Die Erfahrungen haben aber auch ein Menge Zeit gekostet.
Habe meine Sitzposition über die Jahre selbst "gefittet" und mich größtenteils an diese, wie ich finde, recht gute Anleitung gehalten.
Ich habe diese mit angehängt.

Meine größte Baustelle war allerdings der Sattel. Da habe ich gut 4 jahre experimentiert bis es passte.
Kribbelnde Hände, Schmerzen in Schulter und Nacken und auch sonstiger Unbill sind mir allerdings fremd.

Beim Radlabor habe ich ausschließlich Leistungsdiagnostiken gemacht. Ich dachte du hättest da schon ein Fitting machen lassen. Darum meine Frage.
 

Anhänge

Die Erfahrungen haben aber auch ein Menge Zeit gekostet.
Habe meine Sitzposition über die Jahre selbst "gefittet" und mich größtenteils an diese, wie ich finde, recht gute Anleitung gehalten.
Ich habe diese mit angehängt.

Meine größte Baustelle war allerdings der Sattel. Da habe ich gut 4 jahre experimentiert bis es passte.
Kribbelnde Hände, Schmerzen in Schulter und Nacken und auch sonstiger Unbill sind mir allerdings fremd.

Beim Radlabor habe ich ausschließlich Leistungsdiagnostiken gemacht. Ich dachte du hättest da schon ein Fitting machen lassen. Darum meine Frage.
Ich wurde bei dem Kauf meines Rades so vermessen und es passt auch zum größten Teil. Hier hatte ich beim gravel deutlich mehr Probleme. Trotzdem hab ich gemerkt, dass ich mich mit 1cm höheren Sattel auf beiden Rädern wohler fühle.

Trotzdem passeh mir beide Sättel nicht zu 100% und auch anderes stimmt noch nicht ganz. Es ist nicht schlimm aber eben auch nicht optimal. Ich könnte aber auch nicht sagen woran ist liegt.

Als erstes merke ich es immer in den Handgelenken, hier greife ich ständig im und es ist okay. Ab 40km merke ich es am Dam, was unangenehmer ist und ab 80km kommt der Nacken dazu, was ich als schlimmstes Problem empfinde.

Ich bin echt gespannt ob die das hinbekommen, weil ich nicht wüsste, was ich mich machen kann, oder woran es liegt.
 
Zurück