Hansi Hinterseer
Fiktiver Charakter
Das sind SR Hebel die kosten alleine (Zustand scheint gut 80-90€ alleine)Cinelli Cockpit mit Campa Record Hebel und Benotto (?) blau, gut gebraucht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das sind SR Hebel die kosten alleine (Zustand scheint gut 80-90€ alleine)Cinelli Cockpit mit Campa Record Hebel und Benotto (?) blau, gut gebraucht.
Preisupdate: 100€Sonntägliches Preisupdate: 120€Anhang anzeigen 1627594
Ich weiß, tubular ist nicht jedermanns Sache. Ist aber zu schade, dass es bei mir rumliegt. Zudem ist die Felge nahezu ungebremst und immerhin Record Nabe.Ein einzelnes vorderes tubular Laufrad 36 Loch von Christian Pyttel. (2)
Campa Omega Felge, Record Nabe, ohne Schnellspanner.
Die Felgen sehen ungebremst aus, aber mit Kleberesten. Nabe läuft unauffällig.
Ich sag mal €40 plus €10 Versand.
Anhang anzeigen 1635361Anhang anzeigen 1635360Anhang anzeigen 1635359Anhang anzeigen 1635358Anhang anzeigen 1635357Anhang anzeigen 1635356
Und das hintere einzelne clincher Laufrad 36 Loch ist auch noch da.Und noch ein hinteres einzelnes clincher Laufrad 36 Loch.
Nabe mit Campa shield Logo, Einbaubreite 126mm, Mavic Open 4 CD Clincher.
Ein Laufrad von Christian Pyttel. Kranzgewinde 35x24F
Der Nabe würde ich neues Fett spendieren.
Ich sag mal €30 Plus €10 Versand.
Anhang anzeigen 1635365Anhang anzeigen 1635364Anhang anzeigen 1635366Anhang anzeigen 1635367Anhang anzeigen 1635367Anhang anzeigen 1635368Anhang anzeigen 1635369
Keiner Lust sich den zwei Baustellen anzunehmen? Geb ich ab für einen Zehner Versand.Und zu guter letzt noch was für die Bastler.
Zwei Vorderräder. Am liebsten beide zusammen.
Ein 16 Loch Shimano Laufrad mit WH R600 Nabe, läuft super geschmeidig, Messerspeichen.
Beim Putzen habe ich einen Riss in der Felge festgestellt. Reifen nur Transportschutz.
Und ein Laufrad mit unbekannter Felge und Maillard Nabe 36 Loch, Clincher. Felge hat noch Fleisch. Die Nabe brauch auf jeden Fall einen Service.
Beide zusammen für €30 plus €10 Versand.Anhang anzeigen 1635377Anhang anzeigen 1635378
Anhang anzeigen 1635375Anhang anzeigen 1635376Anhang anzeigen 1635374Anhang anzeigen 1635373
Keiner Lust sich den zwei Baustellen anzunehmen?
Wenn das rissfrei ist, ist das aber seehr günstigAlles Folgende für je einen Zwanni (20€) bei Übergabe auf der FdG. Mehr Bilder bei Interesse.
Campa Schaltwerk:
liegen die rissfrei nicht eigentlich im dreistelligen Bereich?Wenn das rissfrei ist, ist das aber seehr günstig![]()
Ich habe für ein 9f in fast perfekten Zustand 120 bezahlt.liegen die rissfrei nicht eigentlich im dreistelligen Bereich?
Hast wohl recht. Geb ich dem dazu, der eins meiner anderen Laufräder kauft, oder es schreit einer "hier", dann verschick ich das Gelumpe für einen ZehnerNa ja, nicht böse sein aber die Maillard is nix wonach man schreit, die dazugehörige Felge ist uninteressant und ein intaktes WH R600(!) Vorderrad ohne Riss bekommt man für 25€ VB.
Was du anbietest is meines Erachtens etwas zu verschenken. Sorry.
Keiner wills haben?Benotto Lenkerband weiss neu. Cello Cinta Professional.
EDIT: scheint aus Mexico zu sein
War neu in der Tüte, deren Aufdruck ist schon sehr ausgeblichen, wohl nichts mehr für die Vitrine m. E.
Habe die Tüte aufgeschnitten um das Band zu entnehmen es ist aber noch original gerollt und verklebt mit ?Tesaband? Ist dünn, ungepolstert mit so eine Art Gewebestruktur. Schönes reines Weiß, Endkappen dabei.
Kenner werden wissen was das ist.
Gekauft in KA letztes Jahr aber ist nichts für mich ich bleibe bei den geplosterten Bändern die ich seit gut 40 Jahren fahre.
Möchte 20 Euro, evtl Tausch gegen ein rein-weisses geplostertes Band aber ohne irgenwelchen Aufdruck evtl auch gelocht.
Sieht am Rad so aus...Keiner wills haben?
Jetzt 20 Euro incl dem Versand als Maxibrief
w i m.r.e. war es so ein Bild hier im Forum das mich getriggert hat. Aber wie geschrieben ich bin die gepolsterten gewöhnt und war von dünnen Benotto doch geschockt ausserden habe ich die am Lenker verlegten Aerozüge, das sind m. E dickere Bänder doch besser.
trügen mich meine Äuglein oder hast Du von oben nach unten und von vorn nach hinten gewickelt?Sieht am Rad so aus...
trügen mich meine Äuglein oder hast Du von oben nach unten und von vorn nach hinten gewickelt?
Wenn meine nächste Arbeit nur halb so schön wird bin ich zufrieden
nicht meine Erfahrung - aber ich hatte ja auch kleinen Abrieb dran
ich habe immer so gewickelt weil da der Anfang oben leichter ist und "schöner wird" aber ich bin nun wahrlich kein Meister. Habe aber hier mal gelesen man solle von unten und von innen nach aussen wickeln weil dann die Lagen wie Dachziegel überlappend liegen und sich weniger durch beherzten Griff lockern könnten.ja, das wickelt man so
Bei einem Cinelli Exa ist so ein Band auch sehr vorteilhaft, wenn man den exotischen Lenker betonen möchte:w i m.r.e. war es so ein Bild hier im Forum das mich getriggert hat. Aber wie geschrieben ich bin die gepolsterten gewöhnt und war von dünnen Benotto doch geschockt ausserden habe ich die am Lenker verlegten Aerozüge, das sind m. E dickere Bänder doch besser.
Ja es gibt auch hierzu schöne Beispiele ( von Dir glaube ich..? )
aber ich lasse es doch...