• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
SHIMANO Deore LX BL-M600 Bremshebel für V-Brake, mittels Hebelverstellung auch anpassbar für Cantilever- und Caliper-Bremsen. Funktion einwandfrei, sonstiger Zustand siehe Bilder.


Preis: 10,- €

Preis für das gesamte Paket: 30,- €


Mehr Bilder finden sich in meinem „Verkauf“-Album, Preise verstehen sich zzgl. Versandkosten oder bei Abholung/Übergabe in Berlin.

Danke für die Aufmerksamkeit.

Die Hebel sind gesucht bei der MTB Fraktion.
 
Aber, leider: Due to increased regulations and shipping costs, we are no longer shipping internationally.

Oh nein, jetzt kommt sogar der Handel mit Fahrradteile aus den USA endgültig zum erliegen, bald gibt es das ganze Zeug nur noch als No-Name Variante direkt aus Asieno_O
 
Super Record RS

Tu mich schwer mit der Preisfindung, die normale 2011-14er liegt in schön so zwischen 800 und 1000... diese? Puh. Ich sag mal 2000 VB und schau, was die Resonanz sagt. Es gibt auf ebay nicht mal beendete Angebote. Schwierig mit dem Vergleich. Ein Händler mit NOS für 3400,-
Ich brauch sie nicht, mir reichen die normalen Gruppen.

Kettenblätter sind die SC14, die es nur auf der RS-Kurbel gab. Aber natürlich kompatibel mit den normalen. Kettenblattschrauben sind aktuell silbern, kann aber auch die originalen schwarzen wieder verbauen. Kettenblätter sind sehr gut in Schuss, schätze so 5-8000km ist die gelaufen. Plusminus, da nicht Erstbesitzer. Und da es diese SC14-Blätter wahrscheinlich nicht nachzukaufen gab, sind es sicher noch die Ersten.

Carbonaufkleberchen am Ergo hat leider nicht gehalten. Sonst guter Gebrauchtzustand mit wenigen kleinen Macken, aber kein Bodenkontakt.

Kassette 12-29 SR ist dabei. Und die Kette. Sonst wie auf den Bildern. Kurbel 172,5 50/34.

IMG_0531.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_0537.jpeg
    IMG_0537.jpeg
    554,3 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_0536.jpeg
    IMG_0536.jpeg
    586 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_0535.jpeg
    IMG_0535.jpeg
    573,4 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_0533.jpeg
    IMG_0533.jpeg
    692,7 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_0532.jpeg
    IMG_0532.jpeg
    683,7 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_0524.jpeg
    IMG_0524.jpeg
    659,3 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_0528.jpeg
    IMG_0528.jpeg
    823,9 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_0540.jpeg
    IMG_0540.jpeg
    856 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
Super Record RS

Tu mich schwer mit der Preisfindung, die normale 2011-14er liegt in schön so zwischen 800 und 1000... diese? Puh. Ich sag mal 2000 VB und schau, was die Resonanz sagt. Es gibt auf ebay nicht mal beendete Angebote. Schwierig mit dem Vergleich. Ein Händler mit NOS für 3400,-
Ich brauch sie nicht, mir reichen die normalen Gruppen.

Kettenblätter sind die SC14, die es nur auf der RS-Kurbel gab. Aber natürlich kompatibel mit den normalen. Kettenblattschrauben sind aktuell silbern, kann aber auch die originalen schwarzen wieder verbauen. Kettenblätter sind sehr gut in Schuss, schätze so 5-8000km ist die gelaufen. Plusminus, da nicht Erstbesitzer. Und da es diese SC14-Blätter wahrscheinlich nicht nachzukaufen gab, sind es sicher noch die Ersten.

Carbonaufkleberchen am Ergo hat leider nicht gehalten. Sonst guter Gebrauchtzustand mit wenigen kleinen Macken, aber kein Bodenkontakt.

Kassette 12-27 SR ist dabei. Sonst wie auf den Bildern. Kurbel 172,5 50/34.

Anhang anzeigen 1609868
Ist doch das hier.... komplette Rad gab's für 1600.- Euro und Laufleistung mehr wie 10000 km....



https://bycl.app/mobile/bike/882392
 

Anhänge

  • Screenshot_20250423-173618_buycycle.jpg
    Screenshot_20250423-173618_buycycle.jpg
    226,6 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen ja auch VB. Ich brauch keine RS, aber natürlich war der Plan, die RS direkt wieder zu Geld zu machen und den Rest günstig zu bekommen. Mit Versand und Gebühren war's natürlich mehr. Laufleistung hab ich anhand der KB eingeschätzt, die sind null Haifisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen ja auch VB. Ich brauch keine RS, aber natürlich war der Plan, die RS direkt wieder zu Geld zu machen und den Rest günstig zu bekommen. Mit Versand und Gebühren war's natürlich mehr. Laufleistung hab ich anhand der KB eingeschätzt, die sind null Haifisch.
Deine RS-Gruppe wird bestimmt einen Käufer finden.
Vielleicht nicht hier aber dann außerhalb der Anstalt.
 
Campagnolo Chorus Kurbel 170 mm, 53/39 Zähne. Müsste 10fach sein. Rechter Kurbelarm schön, linker Arm hat deutliche Kratzer in der Nähe der Vierkantaufnahme (auf den Fotos gut zu sehen). Mit Kurbelschrauben. VB 45 + Versand nach Wahl.
Edit: Ist laut @yellow-faggin aus der 10-fach Serie, inkl. der Kettenblätter.
20250416_115900.jpg
 

Anhänge

  • 20250416_115907.jpg
    20250416_115907.jpg
    258,5 KB · Aufrufe: 32
  • 20250416_115926.jpg
    20250416_115926.jpg
    400,5 KB · Aufrufe: 24
  • 20250416_115947.jpg
    20250416_115947.jpg
    416,6 KB · Aufrufe: 21
  • 20250416_115953.jpg
    20250416_115953.jpg
    337,8 KB · Aufrufe: 25
  • 20250416_115959.jpg
    20250416_115959.jpg
    275,6 KB · Aufrufe: 22
  • 20250416_120010.jpg
    20250416_120010.jpg
    352,9 KB · Aufrufe: 20
  • 20250416_120024.jpg
    20250416_120024.jpg
    502,5 KB · Aufrufe: 23
  • 20250416_120029.jpg
    20250416_120029.jpg
    259,8 KB · Aufrufe: 20
  • 20250416_120052.jpg
    20250416_120052.jpg
    219,6 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Ich zögere ja schon lange endlich mal diese Frage zu stellen: Was meint ihr eigentlich immer mit so was wie "Müsste 10fach sein"? Wie kann denn eine Kurbel 9, 10, oder 11 fach sein? Sind die tatsächlich nicht miteinander kompatibel? Frage aus reiner Neugierde.
 
Ich zögere ja schon lange endlich mal diese Frage zu stellen: Was meint ihr eigentlich immer mit so was wie "Müsste 10fach sein"? Wie kann denn eine Kurbel 9, 10, oder 11 fach sein? Sind die tatsächlich nicht miteinander kompatibel? Frage aus reiner Neugierde.

Diese Kurbeln unterscheiden sich optisch meist nur durch den Aufdruck und teilweise die Kettenblätter voneinander.
Der Unterschied zwischen 9- und 10-fach Kettenblättern ist aber ebenfalls praktisch nicht gegeben.

Die Kurbel oben gehört in dem Fall zur 10-fach Gruppe wo die Kurbel noch 5 sichtbare Arme hatte, später hat auch die Chorus das Design der Record mit dem verdeckten 5. Loch übernommen.
 
Ich zögere ja schon lange endlich mal diese Frage zu stellen: Was meint ihr eigentlich immer mit so was wie "Müsste 10fach sein"? Wie kann denn eine Kurbel 9, 10, oder 11 fach sein? Sind die tatsächlich nicht miteinander kompatibel? Frage aus reiner Neugierde.
Zw. 8/9-fach hat sich bei Campa z.B. nichts geändert, aber 10-fach Blätter sind etwas schmaler und der Abstand zwischen den Blättern unterscheidet sich zwischen den Generationen auch. Da können sich die Aufnahmemaße durchaus geändert haben. Weiß z.B. nicht, ob man an eine Kurbel aus der 8-fach Zeit einfach 11-fach Blätter schrauben kann, oder ob zumindest die Position und der Abstand zwischen beiden Blättern verändert würde. Kann das mal wer ausprobieren?

Oder ging es dir konkret um die Chorus/Record 8-10-fach Kurbelarme in Alu? Die unterscheiden sich wahrscheinlich tatsächlich nur im Aufdruck und wenn der Abstand verändert wurde, dann eher an den Blättern.
 
Super Record RS

Tu mich schwer mit der Preisfindung, die normale 2011-14er liegt in schön so zwischen 800 und 1000... diese? Puh. Ich sag mal 2000 VB und schau, was die Resonanz sagt. Es gibt auf ebay nicht mal beendete Angebote. Schwierig mit dem Vergleich. Ein Händler mit NOS für 3400,-
Ich brauch sie nicht, mir reichen die normalen Gruppen.

Kettenblätter sind die SC14, die es nur auf der RS-Kurbel gab. Aber natürlich kompatibel mit den normalen. Kettenblattschrauben sind aktuell silbern, kann aber auch die originalen schwarzen wieder verbauen. Kettenblätter sind sehr gut in Schuss, schätze so 5-8000km ist die gelaufen. Plusminus, da nicht Erstbesitzer. Und da es diese SC14-Blätter wahrscheinlich nicht nachzukaufen gab, sind es sicher noch die Ersten.

Carbonaufkleberchen am Ergo hat leider nicht gehalten. Sonst guter Gebrauchtzustand mit wenigen kleinen Macken, aber kein Bodenkontakt.

Kassette 12-29 SR ist dabei. Und die Kette. Sonst wie auf den Bildern. Kurbel 172,5 50/34.

Anhang anzeigen 1609868

Deine RS-Gruppe wird bestimmt einen Käufer finden.
Vielleicht nicht hier aber dann außerhalb der Anstalt.
Was nicht alles gibt… RECORD… SuperRecord und dann sogar noch SuperRecord RS :o

Bis eben wusste ich noch nicht einmal von der Existenz einer solchen Gruppe!
 
Was nicht alles gibt… RECORD… SuperRecord und dann sogar noch SuperRecord RS :o

Bis eben wusste ich noch nicht einmal von der Existenz einer solchen Gruppe!
Aber von den roten „Profiteam“ 10-fach Ergos weißt du doch auch..

Ist halt das „Limited Ädischn“ Spielchen, das Campa gerne gespielt hat. Steht tatsächlich so drauf. In Glitzi-Silber. Eigentlich vulgär. Mir gefällt auch die Tricolore nicht so, hab‘s lieber schlicht.
 
Ja, von den rot bedruckten RECORD 10s-Ergopower weiß ich. In 11s bin ich (noch) nicht so firm…
 
Super Record RS

Tu mich schwer mit der Preisfindung, die normale 2011-14er liegt in schön so zwischen 800 und 1000... diese? Puh. Ich sag mal 2000 VB und schau, was die Resonanz sagt. Es gibt auf ebay nicht mal beendete Angebote. Schwierig mit dem Vergleich. Ein Händler mit NOS für 3400,-
Ich brauch sie nicht, mir reichen die normalen Gruppen.

Kettenblätter sind die SC14, die es nur auf der RS-Kurbel gab. Aber natürlich kompatibel mit den normalen. Kettenblattschrauben sind aktuell silbern, kann aber auch die originalen schwarzen wieder verbauen. Kettenblätter sind sehr gut in Schuss, schätze so 5-8000km ist die gelaufen. Plusminus, da nicht Erstbesitzer. Und da es diese SC14-Blätter wahrscheinlich nicht nachzukaufen gab, sind es sicher noch die Ersten.

Carbonaufkleberchen am Ergo hat leider nicht gehalten. Sonst guter Gebrauchtzustand mit wenigen kleinen Macken, aber kein Bodenkontakt.

Kassette 12-29 SR ist dabei. Und die Kette. Sonst wie auf den Bildern. Kurbel 172,5 50/34.

Anhang anzeigen 1609868
Kann mich jemand mal aufklären, was das besondere hier war? Also außer anderen Decals?
 
Kann mich jemand mal aufklären, was das besondere hier war? Also außer anderen Decals?
Umwerfer mit Chorus-Blech weil steifer, anscheinend mochten die Profis den Carbonkäfig nicht so.

Und mehr Steighilfen an den Blättern.

Sonst wahrscheinlich keiner.

„Designed for top pros, several angles and shapes were tweaked, primarily on the chainrings and front derailleur. For the chainrings, tooth shapes and ramp profiles were fine tuned to enable crisper shifts and better chain retention. The front derailleur was then modified to be stiffer and move the chain better between rings.“

The rest of the group carries over with nothing but special edition tri-colore Italian racing inspired graphics. Oh, and the whole thing’s only available in limited numbers…“

https://bikerumor.com/campagnolo-super-record-rs-gets-official-brings-improved-shifting/
 
Zurück